Korkdiorama, Phelloplastik, Burg Rheinstein bei St. Goar
2. Hälfte 19. Jahrhundert
38 x 41 cm m.R.
1816 fiel die ruinierte Burg dem preußischen Baumeister Karl Friedrich Schinkel - die Rheinprovinz war ein Jahr zuvor vom Wiener Kongress Preußen unterstellt worden - ins Auge. Dieser entwarf Pläne zum romantisierten Wiederaufbau der Burg, welche Prinz Friedrich von Preußen 1823 zum Kauf der Burg veranlassten und die, erst von Johann Claudius von Lassaulx 1825 und in seiner Nachfolge 1827 von Wilhelm Kuhn an die Wünsche des Prinzen angepasst, umgesetzt wurden. Den Innenausbau übernahm der Düsseldorfer Baumeister Anton Schnitzler (Quelle: Wikipedia). Altersspuren.
A cork diorama depicting Castle Rheinstein at St. Goar, phelloplastic. 2nd half 19th ct..Signs of aging.
- - -
33.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable