Schmuck & Uhren / Europäische Tafelkultur / Historische Waffensammlung der Freiherren v. Ellmendorff / Sammlung Ferdinand III. Mülhens
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart, Baden-Württemberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-385)

  • (Lose: 400-588)

  • (Lose: 600-724)

  • (Lose: 750-774)

  • (Lose: 800-1310)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0711/64969-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (35)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
35 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 35 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zentraler Besatz eines frühmittelalterlichen GemmenkreuzesErste Hälfte 7. JahrhundertD. 7 cmGold, Bergkristall, Granate, Durchmesser 7 cm, Höhe bi...

Seltenes Michel Mann - KästchenNürnberg, um 16004,5 x 7,5 x 5,1 cmRechteckiges Kästchen aus Messing mit Kugelfüßen und feinsten Gravuren auf allen...

Limousiner Emaille-PlaketteLimoges, 16. Jahrhundert21,5 x 16 cmGeißelung Christi. Dünne Kupferplatte mit polychromer, teils lüstrierender Emailleb...

Seltene Krippe im Schaukasten - sog. "Crèche en Cire Habillée"Frankreich, Nancy, 18. Jahrhundert54 x 66 x 25 cmIn einem rechteckigen Schaukasten a...

Sammlung von ca. 26 Vogel-Modellen20. JahrhundertH. ca. 11-24 cmDie Vögel aus Holz, naturalistisch bemalt mit Drahtfüßen, auf Ästen aus organische...

Gotischer Spulenleuchter16. JahrhundertH. 18,5 cmMessing, dunkle Patina. Einteilig gegossen, Schaft mit konzentrischen Linien. Leichte Altersschäd...

Gotischer Scheibenleuchterwohl Rheinland, 15./16. Jh.H. 20,5 cmMessing, gedreht. Glockenfuß, der schlanke Schaft mit drei Profil-Balustern. Berieb...

Los 1185

Gotisches Lavabo

Gotisches Lavabowohl 15. Jahrhundert13,5 x 28 cmBronze, bauchiges Gefäß mit zwei Ausgüssen. Beweglicher Henkel (später). Altersschäden.Deutsche Pr...

Renaissance-Spulenleuchter und Miniatur-Leuchter16./17. JahrhundertH. 11/21 cmMessing, gegossen und gedreht. Leicht verbeult. Alterssch.Alte Stutt...

Los 1187

Elfenbein-Humpen

Elfenbein-HumpenSüddeutsch, Ende 17. Jahrhundert13 x 14 x 9,5 cmZylindrischer, passig gerippter Korpus auf drei Kugelfüßen, am Boden geschnittene ...

Paar große Renaissance-Kerzenleuchterwohl 16./17. JahrhundertH. 35 cmMessing, gegossen, gedreht. Gegliederter Balusterschaft mit zentraler Tropfsc...

Paar Barocke Scheibenleuchterwohl 17. JahrhundertH. 19 cmMessing, gedreht. Gegliederter Balusterschaft mit mittiger Tropfschale. Im Boden teils ge...

Drei gotische und barocke Leuchter16./19. JahrhundertH. 8,5/23,5 cmLeuchter mit Glockenfuß, geschraubt und offener Tülle. Leuchter mit Mittel-Trop...

Gotischer Mörser16. JahrhundertH. 15 cmBronze, leicht ausgestellter Rand, seitliche, kantige Handhabe. Gebrauchsspuren, Alterssch. Dazu Pistill, L...

Paar Renaissance-Kerzenleuchterwohl 17. JahrhundertH. 37,5 cmMessing, gedreht, profiliert. Gestufter Glockenfuß, gegliederter Balusterschaft. Eise...

Paar Barock-LeuchterDeutsch oder Niederlande, Anfang 18. Jh.H. 27 cmMessing gegossen und gedreht. Glockenfuß und Balusterschaft, der Dorn gelötet....

Paar spätgotisch-frühbarocke KerzenleuchterDeutsch oder Niederlande, 16./17. Jh.H. ca. 50 cmMessing, gegliederter Balusterschaft über leicht glock...

Sammlung von 15 historischen Schlüsseln und 1 kleinen SchloßSpätrömisch bis 19. JahrhundertL. 2-19 cmSchmiedeeisen, u.a. römische Ringschlüssel, S...

Kammerherrenschlüssel und FreimaurerzeichenÖsterreich und Deutsch, 18. JahrhundertL. 6,7/18,3 cmKammerherrenschlüssel aus vergoldeter Bronze mit d...

Sammlung von 18 antiken SchlüsselnByzantinisch, Römisch u.a. bis ca. 10./12. Jh. n. Chr.L. 2,5/20 cmBronze und Eisen. Verschiedene Formen, u.a. Ri...

Sechs Schlüssel und EisenschlossMittelalterlich bis um 1800L. 7,5-19,5 cmSchmiedeeisen. U.a. Romanisch, Englischer (?) Schiebeschlüssel, Renaissan...

LOUIS VUITTON Monogram Canvas Reisekoffer Alzer 80wohl um 1975/8080,5 x 52 x 22 cmMonogram Canvas, Ledergriff und Adressanhänger, Leder-Kanten-Bes...

LOUIS VUITTON Monogram Canvas Reisekoffer Alzer 60um 1980/9060,5 x 50 x 17,5 cmMonogram Canvas, Ledergriff und Adressanhänger, Leder-Kanten-Beschl...

LOUIS VUITTON Monogram Canvas Reisekoffer Alzer 80um 1980/9080,5 x 52,5 x 17,5 cmMonogram Canvas, Ledergriff und Adressanhänger, Leder-Kanten-Besc...

Geprägte Goldledertapetewohl Niederlande, Ende 17. Jahrhundert65 x 54 cmGeprägte Rankenornamentik, zentrale Groteske und Ornamentband. Kolorierte ...

Elfenbein-Wandung "Pfingstereignis"Deutschland, 19. Jh.H. 20/D. 12 cmElfenbein, feine Reliefschnitzerei. Umlaufende Darstellung des Pfingstwunders...

Elfenbein-JagdhumpenDeutsch, 2. Hälfte 19. JahrhundertH. 20 cmMetall, mit Goldbronze verziert. Die Wandung aus Elfenbein mit umlaufender figürlich...

Modell eines Wildschweins19. JahrhundertH. 26/L. 30 cmHolz, vollrund gearbeitet und dunkel gebeizt. Naturalistisch gestaltetes Tier auf einem Land...

Zigarren-Schatulle mit Zwergum 190022 x 30 x 17 cmHolz, geschnitzt. Auf dem Klappdeckel plastischer Zwerg und Inschrift VIEUX SEMOIS. Min. Alterss...

Paar Kaminvasen in Urnenform19./20. JahrhundertH. 35 cmLouis XVI Stil. Alabaster mit vergoldeter Bronzemontierung. Abnehmbare Deckel. Min. Chips.A...

Paar klassizistische Vasen mit MalereiFrankreich, 1. Viertel 19. JahrhundertH. 26,5 cmWeißblech, dunkelgrün bemalt und vergoldet. Medaillons mit B...

Los 1211

Empire-Zierkorb

Empire-Zierkorb1. Viertel 19. JahrhundertH. 33/B. 38 cmHolz, geschnitzt und ebonisiert. Offen gearbeitete Wandung. Alterssch. ...[more]

Malachit Schreibgarniturwohl Russland, Anfang 20. Jh.11 x 38 x 24 cmBronze, mit Malachitplättchen flächendeckend belegt. Vergoldete Bronze-Montier...

Fünf Stickerei-Bilder mit AnsichtenNiederlande, um 180028 x 33 - 36 x 42 cmFeine Stickereien mit Landschaften mit Bezeichnungen. Alle Stickereien ...

Grosser gotischer Eisenmörserwohl Südeuropa, 16. JahrhundertH. 24/D. 32 cm, L. 48 cmEisen, gegossen. Konisch mit zwei seitlichen Handhaben mit Gro...

Loading...Loading...
  • 35 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose