Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
-
162 Los(e)/Seite
Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.
Zwei Amoretten als Allegorie des WintersCloster Veilsdorf (?), um 1770/75H, 14,5 cmAus einer Folge der vier Jahreszeiten, polychrom bemalt. Sockel...
Putto mit Vogelnest als Allegorie der LuftCloster Veilsdorf, um 1770H. 13,4 cmRunder, weißer Sockel mit Baumstütze, Marke Ritzzeichen D (kursiv). ...
Erde und Feuer
Erde und FeuerVolkstedt, um 1775/80H. 9,4 cmAus einer Folge von Kindern als Allegorien der vier Elemente, u.a. Gabelmarke in Unterglasurblau, Pres...
Allegorie des Wassers
Allegorie des WassersWallendorf, circa 1775/80H. 9,3 cmAus einer Folge von Putten als Allegorien der vier Elemente, Marke: w in Unterglasurblau, l...
Wasser und Luft
Wasser und LuftGera, um 1780H. 10,5 cmAus einer Folge von Knaben als Allegorien der vier Elemente, brauner Sockel und Baumstütze, ohne Marken. Bes...
Bauernmädchen mit Eiern
Bauernmädchen mit EiernVolkstedt, um 1775/80H. 13,6 cmEinzelausformung aus der Gruppe Allegorie der Luft (Vogelnestraub), ohne Marke. Min. Chips, ...
Bauernbursche mit Bündel
Bauernbursche mit BündelVolkstedt, um 1775/80H. 14,5 cmEinzelausformung aus der Gruppe Allegorie des Feuers, ohne Marke. Etwas restauriert.Sammlun...
Mönch mit Gans und verstecktem Mädchen im KornbündelThüringen, um 1775H. 12,3 cmOhne Marke. Leicht restauriert.Sammlung Jan AhlersDie Stichvorlage...
Evangelist Markus
Evangelist MarkusThüringen, um 1775H. 16,8 cmEinfacher Rocaillesockel mit Kartusche, ohne Marke. Stift min. best.Sammlung Jan Ahlers
Dame auf einem Sofa mit Buch und HundWallendorf, um 1780L. 17/H. 14 cmTreppensockel mit Marmorimitation, Marke W in Unterglasurblau, restauriert u...
Trompeter
TrompeterLimbach, um 1775/80H. 13 cmRocaillesockel, ohne Marke. Trompetenspitze restauriert.Sammlung Jan Ahlers. Literatur: Sattler 1993, Nr. 112
Musikant
MusikantLimbach, um 1790H. 12,7 cmGrün staffierter Sockel, ohne Marke, Arme restauriert, ohne Instrument.Sammlung Jan AhlersDasselbe Modell wurde ...
Harfenspielerin
HarfenspielerinLimbach, um 1775/80H. 12 cmOhne Marke, polychrom bemalt mit Blumen. Am Boden Sammlungsetikett Karl Mayer 569.Sammlung Jan Ahlers, L...
Querflötenspieler
QuerflötenspielerThüringen, um 1775H. 14,8 cmRunder, hellbraun staffierter Sockel mit Rocaillerelief, ohne Marke. Flöte leicht rest.Sammlung Jan A...
Schäferin mit Flöte und Lamm
Schäferin mit Flöte und LammLimbach, um 1775/80H. 15,7 cmMarke LB-Monogramm in Purpur auf der Glasur. Min. best. und min. rest.Sammlung Jan Ahlers...
Wanderer mit Hund und Wanderer mit StockThüringen, u.a. wohl Volkstedt, um 1780H. 14,3/16 cmPolychrom bemalt, beide ohne Marke, Wanderstock restau...
Gärtner mit Blumenschale
Gärtner mit BlumenschaleVolkstedt, um 1775/80H. 16,5 cmNatursockel, ohne Marke, Sockel und Pflanzen bestoßen.Sammlung Jan AhlersLit. TLHR Volksted...
Gärtnerin mit Kanne
Gärtnerin mit KanneVolkstedt, um 1775/80H. 14,7 cmNatursockel, ohne Marke. Linker Arm restauriert.Sammlung Jan Ahlers
Gärtner mit Schaufel
Gärtner mit SchaufelVolkstedt (?), um 1780H. 15,5 cmErdsockel, Marke Ritzzeichen R. Leicht restauriert.Sammlung Jan Ahlers
Gärtner mit Rüben
Gärtner mit RübenThüringen, um 1780H. 13,8 cmWeißer Natursockel, ohne Marke, min. best.Sammlung Jan Ahlers
Sitzender Bauer mit Wanderstock und ReisigbündelGera, um 1790H. 6,8 cmMarke G in Unterglasurblau, Stab restauriert.Sammlung Jan Ahlers
Bäuerin mit Blasbalg
Bäuerin mit BlasbalgLimbach, um 1780/85H. 15 cmRocaillesockel, ohne Marke. Min. Chips.Sammlung Jan Ahlers
Indianerfamilie
IndianerfamilieGera, um 1785/90H. 17 cmSteinbasis, polychrom bemalt, Marke G in Unterglasurblau. Männliche Figur restauriert, Chips.Sammlung Jan A...
Zwei figürliche Flakons
Zwei figürliche FlakonsVolkstedt, um 1775/85H. 7/9,4 cmFahrenden Händler als Balsamträger, Montierung und Schraubdeckel aus Metall, ohne Marke. Fl...
Büste eines Mannes mit Hermelin
Büste eines Mannes mit HermelinThüringen (?), um 1790H. 14 cmOhne Marke, auf marmoriertem Postament. Min. ber.Sammlung Jan Ahlers
Diverse Miniatur-Geschirrteile
Diverse Miniatur-GeschirrteileThüringen, Volkstedt, Rauenstein, 18./19. Jhdt.H. 1,8/6-12,5 cmTeekanne, Zuckerdose, Milchkännen mit Purpurblumen, V...
Diana mit Hund
Diana mit HundVolkstedt, um 1780/85H. 19,3 cmPolychrom staffiert, ohne Marke. Min. Brandrisse, min. Chip.Sammlung Jan Ahlers, Slg. Yvonne und Ludw...
Herr als Allegorie des Winters
Herr als Allegorie des WintersEisenberg, um 1800H. 11 cmPolychrom staffiert, ohne Marke. Min. best.Sammlung Jan Ahlers, ehemals Sammlung Yvonne un...
Zwei Damen mit Muff als Allegorien des WintersVolkstedt und Wallendorf, um 1780H. 12,8/13,2 cmBeide ohne Marke. Dame mit Haube aus Volkstedt. Min....
Winzerin mit Bütte und Magd mit ButterfassLimbach, um 1780H. 12,8/13,2 cmPolychrom staffiert, ohne Marken. Min. rest. und min. best.Sammlung Jan A...
Winzer mit Bütte und Badende
Winzer mit Bütte und BadendeEisenberg und Gera, Ende 18. Jhdt.H. 15,8/17,5 cmWinzer mit E-Marke in Aufglasurschwarz, min. Chips.; Badende mit Rest...
Venus mit Hummer und Delphin
Venus mit Hummer und DelphinFürstenberg, um 1770H. 17,3 cmPolychrom staffiert, unterglasurblaue Marke F und 4, geritzt 4W. Min. Chip, min. Brandri...
Ovalplatte, Rundplatte und TellerchenHöchst/Delft, 18. Jh.D. 21/45 cmOvalplatte mit grüner Radmarke mit L. Dazu: Teller mit Vogel, 20. Jh. Restaur...
Steinzeug-Flasche mit Putten auf SchwanFrankreich, 19. Jh.H. 19 cmBraunes Steinzeug, Reliefdekor von Putten auf Schwan und Weinlaub. Bestossen
Henkelkrug, Plutzer, Birnkrug und MiniaturkrugSlowakei/Österreich u.a., 18./19. Jh.H. 12/30 cmMit Floraldekor in Scharffeuerfarben. Bestoßen, teil...
Zwei Krüge, sogenannte Plutzer mit ForaldekorNiederösterreich, 18. Jh.H. 23/32 cmAm Boden signiert "K" bzw. "Q". Bemalt in Grün, Ocker, Blau und M...
Rundplatte mit Chinoiserie-Dekor
Rundplatte mit Chinoiserie-DekorDelft oder Frankfurt, Ende 17./Anf. 18. Jh.D. 23 cmFayence, weiß glasiert und blau bemalt. Chips, Haarriss.
Rundplatte, Ovalplatte und Teller
Rundplatte, Ovalplatte und Teller18. JahrhundertD. 22,5/36 cmBlaudekor von Fruchtkorb, Seestück und Architektur. Chips. Best.
Zwei Rundplatten
Zwei Rundplattenwohl Niderviller, Ende 18. Jhdt.D. 40/44 cmPorzellan bzw. Fayence mit Kornblumendekor. Die Fayence-Platte mit schwarzer CC-Marke, ...
Zwei große Hafnerschalen
Zwei große HafnerschalenDeutsch, 19. Jhdt.D. 48/51 cmIrdenware, bemalt. Mit Eisenmontierung. Eine restauriert, Chips.
Zwei Hafnerschalen
Zwei HafnerschalenDeutsch, 19. Jhdt.D. 37,5/48 cmIrdenware, bemalt. Sprung, Chips, Altersschäden. U.a. mit Eisenmontierung.
Drei Fayence-Teller mit blau-weißem DekorDelft, 18. Jhdt.D. 23,5 cmChinoiserie-Dekor, teils gemarkt. Chips, min. rest.
Drei Teller, Rundplatte, Körbchen
Drei Teller, Rundplatte, Körbchen18./19. Jhdt.D. 22-36 cmVerschiedene Dekore. Teils restauriert und bestoßen. Korb mit Marke P.
Vase mit applizierten Blüten
Vase mit applizierten BlütenStralsund, um 1767-70H. 20,7 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in Grün, Mangan und Ocker. Blüten und Äste teils best...
Zwei Fayence Humpen
Zwei Fayence HumpenNürnberg u.a., Mitte 18. Jhdt.H. 22/25 cmNürnberger Humpen mit Blaudekor, am Boden Reste blauer Marke. Der andere mit Floraldek...
Vier Fayence Rundplatten
Vier Fayence RundplattenNiederlande, Deutschland u.a., 18.-20. Jhdt.D. 21,5/31,5 cmArchitekturdarstellungen, Floraldekor, Pseudo-Datierung. Chips,...
Tabakstopf und Deckel
Tabakstopf und DeckelNicolaische Tabaksmanufaktur, Schwedt, um 1925H. 32 cmKeramik, weiß glasiert, Bemalung in Dunkelblau. Am Boden Firmenstempel ...
Jockey zu Pferd
Jockey zu PferdWPM Schorndorf, 1920er JahreL. 41 cmEntwurf T. Diller, im Scherben signiert. Blaue Manufakturmarke. Bestoßen
Grosse siebenflammige Girandole mit Putten und BlütenapplikationenMeissen, um 1880H. 65 cmUnterglasurblaue Schwertermarke. Chips, leicht bestestoß...
Drei Vasen
Drei VasenMeissen, 20. Jh.H. 10/32 cmWeiß-Porzellan, blaue Schwertermarken, 2. Wahl
Dame mit Muff
Dame mit MuffLudwigsburg, um 1770H. 12,3 cmBlaue bekrönte CC-Marke, Ritzmarken. Kopf restauriert, Gewandspitzen restauriert, min. best.
Geflügelhändlerin
GeflügelhändlerinLudwigsburg, um 1760/70H. 12 cmModell von Joseph Nees. Blaue, bekrönte CC-Marke, Pressziffern, "H" in Gold. Schnur bestoßen, Käfi...
Apfelverkäufer und Traubenverkäufer
Apfelverkäufer und TraubenverkäuferLudwigsburg, um 1770/80H. 12 cmApfelverkäufer mit blauer CC-Marke. Beide an den Händen/Arm rest., Chips.
Kaffeekanne, Teller, Tasse mit UntertasseLudwigsburg, 18. Jh.H. 22,5/D. 13,5/24,5 cmBlumenmalerei. Blaue, bekrönte CC Marken. Chips, berieben, Dec...
Büste der Prinzessin Marie Zéphirine de BourbonMeissen, um 1900H. 15 cmModell von Johann J. Kaendler. Blaue Schwertermarke, 1. Wahl, Nr. 2764. Min...
Figurengruppe "Kaiserwalzer"
Figurengruppe "Kaiserwalzer"Rosenthal, 20. Jhdt.H. 31 cmEntwurf Lore Friedrich-Gronau. "Hedi und Margot Höpfner". Signiert, Manufarkturstempel, Nr...
Serviceteile mit Blumenmalerei und GoldrandNymphenburg, 20. Jhdt.diversKaffeekanne, 2 Mokkakannen (1 ohne Deckel), 2 Suppenteller, 2 Korbschalen, ...
Konvolut Service-Teile mit BlumenmalereiNymphenburg, 20. Jhdt.diversMit glattem Rand: Kaffeekanne, 2 Zuckerdosen, 1 Milchkännchen, 1 kleines Table...
Puttengruppe
PuttengruppeNymphenburg, 20. Jhdt.H. 20,5 cmModell von Franz A. Bustelli. Bunt staffiert. Drei Putten um einen Baum beim Fischfang. Pressmarke und...
Zwei Putten - Sommer und Frühling
Zwei Putten - Sommer und FrühlingNymphenburg, 20. Jhdt.H. 16,5 cmModelle von F.A. Bustelli. Weiß. Gepresste Rautenschilde und Nr. 117 3 und 265a 3...

-
162 Los(e)/Seite