Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil (86)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

86 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 86 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schale und VaseVenini & C., 1989 Rot eingeschmolzenes Glas. Bauchig, ausschwingende Mündung. Abgesetzte Standfläche, schwarzes Opakglas. Am Boden ...

Karaffe "Luoto"Venini & C., Timo Sarpaneva, 1990 Glas, im unteren Bereich opak schwarz, farbloser Streifen, darüber gelb eingeschmolzen. Halbkugel...

Zwei KaraffenVenini & C., 1990 Glas. Blau-weiß bzw. türkis-weiß unterfangen, farblos überstochen. Blau bzw. grün eingeschmolzen. Gebauchte bzw. zy...

Vase "kiku"Fratelli Toso, Ermanno Toso, um 1950/55 Farbloses Glas. Aufgeschmolzene Sternmurrine in schwarz-weiß, dazwischen Sternmurrine in rot-we...

Vase "murrine"Fratelli Toso, Ermanno Toso, um 1955 Farbloses Glas. Aufgeschmolzene Sternmurrine in verschiedenen Farben auf blauem Grund, tlw. grü...

Vase "filigrana"Aureliano Toso Farbloses Glas mit weißer Fadennetzaufschmelzung. Ausschwingende Wandung, abgesetzter Rundfuß. H. 16,5 cm.

Vase "dorico aquamare"Barovier & Toso, Ercole Barovier, 1960 Konische Vierkantform. Farbloses Glas mit großen aufgeschmolzenen Murrinen aus azurbl...

VaseBarovier & Toso, Ercole Barovier, um 1960 Farbloses Glas. Unregelmäßig aneinandergeschmolzene große Sternmurrine in Violett, Blau und Schwarz....

VaseVetreria Gino Cenedese, um 1960 Farbloses Glas. Weit ausschwingende Wandung, Mündung verdickt (nach außen umgeschlagen). Eingeschmolzene Bände...

FischVetreria Gino Cenedese, Murano (zugeschr.), um 1980 Farbloser Glaskörper. Aufgeschmolzene blaue und roséfarbene Bänder, weiß unterlegt. H. 20...

"I Metafisici"VeArt, Mario Ticco, 1983. Limitierte Serie 199 Stück. Glas, weiß und schwarz. Tlw. mattiert. Stilisierte Torsi auf profilierten Säul...

Schale und KaraffeArchimede Seguso (?) Farbloses Glas. Eingeschmolzene Bänder in Blau und Rot. Karaffe zusätzlich mit Bändern aus zersprengter Gol...

Teekanne mit Stövchen und BrennerEntwurf Jan Eisenloeffel, Amsterdam, um 1903 Messing, innen verzinnt. Kanne und Stövchen mit Rillendekor. Henkel ...

VaseWMF, Geislingen, Albert Wolf, um 1934, Messingblech, patiniert. Verkupfert und versilbert. Schwarzfärbung. Konische, leicht gebauchte Wandung,...

KaffeekanneBerlin, H. J. Wilm, um 1930 Silber, leicht gehämmert. Knauf und Henkel Elfenbein. Hochovale Form, abgesetzter Rundfuß. Leicht geschweif...

Kaffeeservice, dreiteiligKopenhagen, Georg Jensen, 1925-1935 und bis 1945, Entwurf Harald Nielsen 1928 Silber, leicht martelliert. Kanne mit Ebenh...

Kaffeeservice, dreiteiligE. Goldschmidt, Hofjuwelier, Köln, 1930er Jahre Silber, innen vergoldet. Ebenholz-Griffe und ovale Ebenholz-Knäufe. Leich...

Tablett (Salver)Entwurf Fa. Wolfers Frères, Brüssel, Ausführung Deakin (Silversmiths) Ltd., Sheffield 1941/42 Deakin (Silversmiths) Ltd. Silber. Q...

VaseTiffany & Co., New York Silber. Pokalform, trompetenförmiger Fuß. Profiliert. Monogr. GML. Am Boden bez. Tiffany & Co. Makers, 18577, 13287, s...

KnabenkopfGerhard Schliepstein (1886 Braunschweig - 1963 Berlin) Berlin, um 1920 Bronze, patiniert. Auf quadratischen Marmorsockel montiert. Bez. ...

"Tanzende"Wohl Wien, um 1930 Bronze mit Metallisépatina in Blau, irisierend. Auf ovalem Marmorsockel. Schreitendes Mädchen mit schwingendem Rock u...

Tischlampe "Acorn", dreiflammigTiffany Studios, New York, um 1906 Profilierter Bronzefuß, braun patiniert. Facettierter Schaft. Pilzförmiger Schir...

DeckenlampeEmile Gallé, Nancy, 1900-1919 Glaskugel. Gusseisen-Montierung in Form von Weinlaub. Farbloses Mattglas. Orangefarbener Überfang. Relief...

DeckenlampeWohl Fa. Karl Hagenauer, Wien, um 1925/30 Messing. Halbkugelförmig. Acht tulpenförmige Fassungen mit Kugeln für Birnen. Verbunden durc...

DeckenlampeMuller Frères, Lunéville, um 1930 Runde Glasschale. Dreiteiliges Eisengestänge. Matt geätzt. Orangefarben und blau eingeschmolzen. Auf ...

Loading...Loading...
  • 86 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose