Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Skulpturen (30)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

30 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 30 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Hl. GeorgNorditalien, 16. Jh. (?) Über dem Drachen stehend, der in seinen Schild beißt, in der Rechten die Lanze. Gerüstet, mit über die linke Sch...

Hl. MartinSüddeutsch, Anfang 16. Jh. Nach links gewendet stehend, in der Hand den Mantelzipfel, zu welchem der Bettler zu seinen Füßen blickt. Lin...

Hl. RochusWeilheim, um 1630 In Pilgertracht auf flachem Sockel stehend, die Pestbeule am linken Bein vorweisend. Linde, vollrund geschnitzt, rest....

Maria mit KindSüddeutsch, Ende 17. Jh. Auf Wolkensockel stehend, dem Kind mit Weltkugel zugewendet, das sie im rechten Arm trägt. Körperbetont dra...

Apostelheiliger (Petrus?)Italien, Ende 17. Jh. Auf polygonaler Plinthe in ponderierter Haltung stehend. In parallelen Falten ausladend um den Körp...

GottvaterOberösterreich (Thomas Schwanthaler, 1634 Ried i. Innkreis - 1707 ebenda), Schule, um 1700 Kniend, in der Linken die Weltkugel. In klein...

AdorationsengelEhrgott Bernhard Bendl (um 1660 b. Pfarrkirchen - 1738 Augsburg) Auf Wolkenbank kniend, die Hände vor der Brust gekreuzt, den Blick...

SoldatenheiligerItalien, um 1700 In ponderierter Haltung nach rechts gewendet auf rechteckiger Plinthe stehend. In ausladenden Falten schwungvoll ...

Ein Paar geflügelte EngelsköpfeSüddeutsch, 18. Jh. Aneinandergeschmiegt, vor Wolke. Linde, rückseitig geflacht. Goldfassung besch. H. 32 cm.

Geflügelter PuttenkopfSüddeutsch, 18. Jh. Nach rechts gewendet. Linde, rückseitig geflacht. Polychrome Fassung übergangen, best. H. 23 cm.

PuttoSüddeutsch, 18. Jh. Mit erhobenen Händen nach links gewendet. Wohl Linde, vollrund geschnitzt. Polychrome Fassung übergangen, best. H. 50 cm.

PuttoSüddeutsch, 18. Jh. Nach unten blickend, die Hände im Zeigegestus erhoben. Linde, vollrund geschnitzt, rest. Polychrome Fassung übergangen. H...

LeuchterengelSüddeutsch, 18. Jh. Über Volutensockel (erg.) mit einem Bein auf schrägem Gesims kniend, die Linke vor die Brust gelegt, in der Recht...

Christus als AuferstandenerSüddeutsch, 18. Jh. In ponderierter Haltung über Volutensockel (erg.) auf Wolkensockel stehend, die Rechte erhoben. Aus...

Hl. NikolausSüddeutsch, 18. Jh. In ponderierter Haltung stehend, in der Linken das Buch mit den drei Steinen. Laubholz, vollrund geschnitzt, best....

Hl. Joseph mit dem JesuskindSpanien (?), 18. Jh. Nach rechts gewendet stehend, im linken Arm das Kind mit dem Reichsapfel. Linde (?), vollrund ges...

Zwei ApostelheiligeÖsterreich, Anfang 18. Jh. Sitzend, die Hände gestikulierend erhoben. Bewegt gebauschte Bekleidung. Linde, vollrund geschnitzt,...

GesimsengelSüddeutsch, frühes 18. Jh. Mit ausgestreckten Armen nach links gewendet. Linde, rückseitig geflacht. Polychrome Fassung übergangen, bes...

Hl. JacobusSüddeutsch, um 1720 Nach rechts gewendet in Pilgertracht auf flacher Plinthe stehend, in der Rechten das Buch. In parallelen Falten dra...

Hl. NepomukSüddeutsch, 1. Hälfte 18. Jh. Mit vorgestelltem Knie nach links gewendet, mit der Rechten das Kruzifixfragment vor die Brust haltend. E...

MariensäuleWohl Österreich, 1. Hälfte 18. Jh. Über polygonalem Sockel auf quadratischem Postament, dessen Seiten mit dem hl. Sebastian, dem hl. An...

Hl. PaulusSüddeutsch, 1. Hälfte 18. Jh. Nach rechts gewendet stehend, in der Linken das Schwert. Linde, vollrund geschnitzt, best. Polychrome Fass...

Hl. Joseph mit dem JesuskindSüditalien, Mitte 18. Jh. Über Wolkensockel mit Engelsköpfchen stehend, sich über das Kind in seinen Armen beugend. In...

PietàSüditalien, Ende 18. Jh. Über Terrainsockel sitzend, auf dem Schoß den Leichnam ihres Sohnes haltend. Laubholz, vollrund geschnitzt, best. Po...

Tanzendes PaarFerdinand Tietz (getauft 1708 Holtschitz/Böhmen - 1777 Memmelsdorf), Nachfolge Auf rocailleförmigem Terrainsockel. In schwungvoll-be...

Zwei KomödienstatuettenFerdinand Tietz (getauft 1708 Holtschitz/Böhmen - 1777 Memmelsdorf), Nachfolge In tänzerisch bewegter Haltung jew. auf Terr...

MarienkrönungSüddeutsch, 18./19. Jh. Maria in Wolken mit Engelsköpfchen kniend, ihr zu Seiten Christus und Gottvater mit der Krone des Ewigen Lebe...

"L'Escholier"Émile Louis Picault (1833 Paris - 1915) Nach rechts gewendete Büste eines mittelalterlich gekleideten jungen Mannes mit Porträtmedail...

"Pax et Labor"Entwurf Émile Louis Picault (1883 Paris - 1915) Metallgießer, mit vorgestelltem linken Bein und Hammer auf Terrainsockel stehend. Br...

Sterbender AchillErnst Gustav Herter (1846 Berlin - 1917 ebenda) Sich auf dem Terrainsockel abstützend. Wohl Bronze, goldfarben patiniert. Sockel ...

Loading...Loading...
  • 30 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose