Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Bücher (1)
- Dosen (2)
- Einrichtung (5)
- Fayence (14)
- Gemälde (15.-18. Jh.) (54)
- Gemälde (19.-20. Jh.) (99)
- Graphik (15.-18. Jh.) (3)
- Graphik (19./20.Jh.) (21)
- Ikonen (1)
- Jugendstil (29)
- Jugendstil Einrichtung/Möbel (8)
- Khw/Varia (6)
- Majolika (6)
- Miniaturen (1)
- Möbel (20)
- Ostasien (6)
- Porzellan (7)
- Silber (13)
- Skulpturen (18)
- Textilien (3)
- Uhren (1)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Ceramics (38)
- Furniture (29)
- Sculpture (27)
- Silver & Silver-plated items (19)
- Watercolours (13)
- Glassware (12)
- Drawings & Pastels (9)
- Metalware (4)
- Lighting (3)
- Textiles (3)
- Chinese Works of Art (2)
- Prints (2)
- Books & Periodicals (1)
- Clocks (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
318 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
JUGENDSTIL-FISCHBESTECK, 24-TEILIG Wilkens & Söhne, Hemelingen, um 1890/1900 Silber, gefüllt.
JUGENDSTIL-FISCHBESTECK, 24-TEILIG Wilkens & Söhne, Hemelingen, um 1890/1900 Silber, gefüllt. Vergoldete Klingen. Seerosenmotiv, getrieben und g...
KAFFEESERVICE, DREITEILIG Dänemark, wohl um 1920/30 Silber, Elfenbein. Leicht gebaucht, abgetreppter
KAFFEESERVICE, DREITEILIG Dänemark, wohl um 1920/30 Silber, Elfenbein. Leicht gebaucht, abgetreppter Fuß. Rosette als Knauf. Elfenbein-Griffe. M...
TÄNZERIN Ferdinand Preiss (1882 Erbach-1943 Berlin) Elfenbein, patinierte Bronze. Bunte Glassteine. Gestufter Marmorsockel, seitlich undeutlich ...
SITZENDE MIT TAMBURIN Ferdinand Preiss (1882 Erbach-1943 Berlin) Elfenbein, patinierte Bronze.
SITZENDE MIT TAMBURIN Ferdinand Preiss (1882 Erbach-1943 Berlin) Elfenbein, patinierte Bronze. Marmorsockel rs. bez. F. Preiss. Altersspuren. H....
"DIANA IM BADE" Mathurin Moreau (1822 Dijon-1912 Paris) Bronze, braun patiniert. Profilierte Plinthe, bez. Math. Moreau. Auf Holzsockel. Plaket...
BOGENSCHÜTZE Paul Moye (1877 Nordhausen-1926 Weimar) Bronze, braun patiniert. Nackter Jüngling mit
BOGENSCHÜTZE Paul Moye (1877 Nordhausen-1926 Weimar) Bronze, braun patiniert. Nackter Jüngling mit Pfeil und Bogen. Auf Plinthe, bez. P. Moye. Q...
SCHWERTTÄNZERIN Franz Iffland (1856 oder 1862 Berlin- 1933 oder 1935 ebenda) Bronze, braun patiniert. Marmorsockel. Schreitender Frauenakt mit z...
ÄGYPTISCHE TÄNZERIN Fritz Koelle (1895 Augsburg-1953 Probstzella) Bronze, braun patiniert. Auf
ÄGYPTISCHE TÄNZERIN Fritz Koelle (1895 Augsburg-1953 Probstzella) Bronze, braun patiniert. Auf ovalem Sockel, bez. Fritz Koelle. Fleck auf Socke...
BOGENSCHÜTZE Victor Heinrich Seifert (1870 Döbling- 1953 Berlin) Bronze, grünlich patiniert. Antiker
BOGENSCHÜTZE Victor Heinrich Seifert (1870 Döbling- 1953 Berlin) Bronze, grünlich patiniert. Antiker Krieger mit Helm, Leibriemen und Sandalen. ...
AMPEL-LAMPE 'DODEKAEDER' Wien, Adolf Loos, um 1907 Messing. Facettierte und geschliffene fünfeckige Gläser. Ein Glaspaneel zum öffnen. Messingri...
SCHREIBTISCHLAMPE, UM 1930 Entwurf Wilfried Edouard Buquet, Paris, 1927 Aluminium, vernickelt,
SCHREIBTISCHLAMPE, UM 1930 Entwurf Wilfried Edouard Buquet, Paris, 1927 Aluminium, vernickelt, Bakelitschalter, runder lackierter Holzsockel. El...
JUGENDSTIL-STELLRAHMEN Holz, mit Leder bezogen. Geschweift. Florale Messingauflagen, Liliengewächse.
JUGENDSTIL-STELLRAHMEN Holz, mit Leder bezogen. Geschweift. Florale Messingauflagen, Liliengewächse. Gravierte Sonne (goldfarben) mit Strahlen. W...
EIN PAAR ARMLEHNSTÜHLE, SOG. "ELTZER STÜHLE" Mosel, spätes 19.Jh. Eiche. Gekreuzte Beine. Geschweifte Armlehnen mit Weinlaub-Schnitzerei. Abges...
BARSCHRANK Mailand, 1950er Jahre, Aldo Tura Holz, mit braun gefärbtem Ziegenleder bezogen. Lackiert.
BARSCHRANK Mailand, 1950er Jahre, Aldo Tura Holz, mit braun gefärbtem Ziegenleder bezogen. Lackiert. Messingbeschläge und -noppen. Kastenförmige...
SERVIERWAGEN Mailand, 1950er Jahre, Aldo Tura Holz, mit braun gefärbtem Ziegenleder bezogen. Lackiert. Messingmontierung. Doppelstöckig. Griffe ...
"FRANKFURTER HOCHHAUSSCHRANK", F1 , (SCHREIBSCHRANK) Draenert Studio, Immenstadt, Entwurf Berghof/
"FRANKFURTER HOCHHAUSSCHRANK", F1 , (SCHREIBSCHRANK) Draenert Studio, Immenstadt, Entwurf Berghof/Landes/Rang, 1990 Vogelaugenahorn, Ebenholz, W...
"STERNENSESSEL", F3 Draenert Studio, Immenstadt, 1985/86, Entwurf Berghof/Landes/Rang Ahorn, Ebenholz. Gepolstert, blauer Lederbezug. Blaue Säul...
BUCHSTÄNDER Japan, um 1900 Palisander. Auf rechteckigem Sockel mit drei kleinen, innen schwarz
BUCHSTÄNDER Japan, um 1900 Palisander. Auf rechteckigem Sockel mit drei kleinen, innen schwarz gelackten Schubladen. Erhabener Schwarz- und Gol...
GROSSE PLATTE Japan Porzellan. Bunter floraler Imaridekor mit Gold. Im Spiegel Rundmedaillon mit
GROSSE PLATTE Japan Porzellan. Bunter floraler Imaridekor mit Gold. Im Spiegel Rundmedaillon mit Blumenvase, auf der Unterseite unterglasurblau...
SCHALE China, Ming, Wan-li-Periode Sog. "Kraak"-Porzellan. Leicht passig gewellter Rand. Blaudekor: im Spiegel Fels-Vogel-Motiv, auf der Fahne ...
SPEISESERVICE, 155 TEILE China, um 1900 Porzellan. Unterglasurblauer Dekor: Blumenvase auf Terrasse in Landschaft, Ornamentbordüren. Tlw. best....
EIN PAAR CLOISONNÉ-VASEN China Bronze, Email. Balusterform mit ausgestellter, gewellter Mündung
EIN PAAR CLOISONNÉ-VASEN China Bronze, Email. Balusterform mit ausgestellter, gewellter Mündung und seitlichen Handhaben in Form von Ranken. Bu...
EIN PAAR CLOISONNÉ-PFERDE China Bronze, tlw. vergoldet. Bunter Cloisonné-Dekor auf türkisem Fond.
EIN PAAR CLOISONNÉ-PFERDE China Bronze, tlw. vergoldet. Bunter Cloisonné-Dekor auf türkisem Fond. Abnehmbare Satteldecken und Mähnen. Min. rest...
MÖRSER Deutsch, 16. Jh. Bronze. Zylindrisch mit profiliertem Fuß und Mündung, zwei Tauhenkel.
MÖRSER Deutsch, 16. Jh. Bronze. Zylindrisch mit profiliertem Fuß und Mündung, zwei Tauhenkel. Reliefdekor: zwischen Akanthusblattbordüren drei A...
PRUNKJARDINIÈRE Historismus Bronze, Email, Onyx. Leicht profilierte Ovalform auf vier Volutenfüßen
PRUNKJARDINIÈRE Historismus Bronze, Email, Onyx. Leicht profilierte Ovalform auf vier Volutenfüßen und ovaler Plinthe, Akanthusblattgriffe mit f...
DER HL. GEORG IM KAMPF GEGEN DEN DRACHEN wohl süddeutsch, 18. Jh. Hinterglasbild. Besch. BA: 40,5
DER HL. GEORG IM KAMPF GEGEN DEN DRACHEN wohl süddeutsch, 18. Jh. Hinterglasbild. Besch. BA: 40,5 x 22,5 cm. Rahmen. Heiligenbild, Votivbild ...
MINIATUR-SAKRAMENTSHAUS wohl Italien, Ende 19. Jh. Silber, tlw. vergoldet, Pietra-Dura-Arbeit,
MINIATUR-SAKRAMENTSHAUS wohl Italien, Ende 19. Jh. Silber, tlw. vergoldet, Pietra-Dura-Arbeit, Lapislazuli. In Form einer laternenförmigen Renai...
BRIEFBESCHWERER ZUM ANDENKEN AN DEN 400. GEBURTSTAG MICHELANGELOS Wohl Italien, um 1875 Silber, tlw.
BRIEFBESCHWERER ZUM ANDENKEN AN DEN 400. GEBURTSTAG MICHELANGELOS Wohl Italien, um 1875 Silber, tlw. vergoldet, Pietra-Dura-Arbeit, Lapislazuli,...
BRIEFBESCHWERER IN ANLEHNUNG AN DAS LUZERNER LÖWENDENKMAL Wohl Italien, um 1892 Silber, tlw. vergoldet, mit Pietra-Dura-Arbeit, Lapislazuli u. ...
DOSE Wohl Frankreich, 19. Jh. Elfenbein. Messingmontierung. Oval. In den Deckel eingelassene Porträtminiatur einer schreibenden Dame im Park. Be...
ZWEI DOSEN 19. Jh. Elfenbein bzw. Horn. Metallmontierungen u. a. Rund. In den Deckel eingelassene
ZWEI DOSEN 19. Jh. Elfenbein bzw. Horn. Metallmontierungen u. a. Rund. In den Deckel eingelassene Porträtminiaturen adeliger Damen. Besch. D. 9,...
MARIA MIT KIND Schwaben, Mitte 15. Jh. Über polygonalem Sockel stehend, in den Armen das Kind,
MARIA MIT KIND Schwaben, Mitte 15. Jh. Über polygonalem Sockel stehend, in den Armen das Kind, welches ihren Nacken umfängt. Kleidung mit kaskad...
MARIA MIT KIND Oberrhein, um 1490 Maria mit vorgestelltem rechten Bein stehend, in den Armen das
MARIA MIT KIND Oberrhein, um 1490 Maria mit vorgestelltem rechten Bein stehend, in den Armen das Kind. Voluminös in abknickenden Röhrenfalten um...
HL. SEBASTIAN Franken (?), um 1500 In s-förmig geschwungener Haltung auf flacher Plinthe stehend,
HL. SEBASTIAN Franken (?), um 1500 In s-förmig geschwungener Haltung auf flacher Plinthe stehend, das linke Bein vorgestellt. In tief hinterschn...
CHERUB Süddeutsch, 1. Hälfte 17. Jh. Puttenkopf vor kartuschenförmig angeordnetem Flügelkranz. Linde
CHERUB Süddeutsch, 1. Hälfte 17. Jh. Puttenkopf vor kartuschenförmig angeordnetem Flügelkranz. Linde (?), rückseitig geflacht, rest. Polychrome ...
ENGEL Venedig, Mitte 17. Jh. In leichter Linkswendung auf Terrainsockel kniend, auf dem Haupt
ENGEL Venedig, Mitte 17. Jh. In leichter Linkswendung auf Terrainsockel kniend, auf dem Haupt einen wolkenförmigen Aufsatz tragend. Körperbetont...
HL. DONATUS Oberösterreich, um 1700 Thomas Schwanthaler (1634 Ried im Innkreis - 1707 ebenda),
HL. DONATUS Oberösterreich, um 1700 Thomas Schwanthaler (1634 Ried im Innkreis - 1707 ebenda), Umkreis Lorbeerbekränzte Halbfigur mit erhobener ...
MARIA MIT KIND Flämisch, um 1700 Nach rechts gewendet über der Weltkugel mit Schlange stehend, auf
MARIA MIT KIND Flämisch, um 1700 Nach rechts gewendet über der Weltkugel mit Schlange stehend, auf dem linken Arm das Kind mit erhobenen Händen....
HL. JOSEPH wohl norddeutsch, 18. Jh. Auf Wandkonsole stehend, im linken Arm das Kind, welches in
HL. JOSEPH wohl norddeutsch, 18. Jh. Auf Wandkonsole stehend, im linken Arm das Kind, welches in seinen Bart greift. In parallelen Falten drapie...
GEFLÜGELTER PUTTENKOPF Süddeutsch oder Österreich, Anfang 18. Jh. Nach links geneigt, vor ornamental
GEFLÜGELTER PUTTENKOPF Süddeutsch oder Österreich, Anfang 18. Jh. Nach links geneigt, vor ornamental drapierten Flügeln mit volutenförmigen Fede...
HL. BISCHOF Süddeutsch, 1. Drittel 18. Jh. In ponderierter Haltung mit ausgebreiteten Armen auf
HL. BISCHOF Süddeutsch, 1. Drittel 18. Jh. In ponderierter Haltung mit ausgebreiteten Armen auf Terrainsockel stehend. Linde, rückseitig gehöhlt...
MARIA IMMACULATA Süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jh. Auf Wolkensockel mit Engelsköpfchen in ponderierter
MARIA IMMACULATA Süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jh. Auf Wolkensockel mit Engelsköpfchen in ponderierter Haltung stehend, die Linke vor die Brust gele...
PUTTO Bayern, Mitte 18. Jh. In lebhafter Bewegung nach rechts gewendet. Um rechten Oberschenkel
PUTTO Bayern, Mitte 18. Jh. In lebhafter Bewegung nach rechts gewendet. Um rechten Oberschenkel und Rücken flatternd drapiertes Lendentuch. Laub...
MARIA IMMACULATA Süddeutsch, Mitte 18. Jh. In ponderierter, nach links geneigter Haltung auf
MARIA IMMACULATA Süddeutsch, Mitte 18. Jh. In ponderierter, nach links geneigter Haltung auf Weltkugel stehend, die Schlange zu ihren Füßen zert...
MARIA MIT KIND Süddeutsch, Mitte 18. Jh. In ponderierter Haltung auf Weltkugel stehend, an der Brust
MARIA MIT KIND Süddeutsch, Mitte 18. Jh. In ponderierter Haltung auf Weltkugel stehend, an der Brust das Kind, welches in ihr Kopftuch greift. K...
GEFLÜGELTER PUTTENKOPF Oberbayern, Mitte 18. Jh. Über die Schulter in starker Drehung nach links
GEFLÜGELTER PUTTENKOPF Oberbayern, Mitte 18. Jh. Über die Schulter in starker Drehung nach links gewendet. Bewegter Flügelkragen. Pausbäckige Ki...
BETHLEHEMITISCHER KINDERMORD Wien, 3. Viertel 18. Jh., Jakob Gabriel Mollinarolo (1717 Wien - 1780
BETHLEHEMITISCHER KINDERMORD Wien, 3. Viertel 18. Jh., Jakob Gabriel Mollinarolo (1717 Wien - 1780 ebenda) Bewegt-dramatische Darstellung des bi...
HYPNOS Emilio Santarelli (Florenz 1801 - 1886 ebenda) Janusköpfig, von Flügeln hinterfangen.
HYPNOS Emilio Santarelli (Florenz 1801 - 1886 ebenda) Janusköpfig, von Flügeln hinterfangen. Weißer Marmor, mit Überzug. Eingezogener Sockel. Rü...
TROIKA Berlin, um 1900, Albert-Moritz Wolff (1854 Berlin -1923 Lüneburg) Dreigespann, zwei Kosaken
TROIKA Berlin, um 1900, Albert-Moritz Wolff (1854 Berlin -1923 Lüneburg) Dreigespann, zwei Kosaken auf Schlitten ziehend. Bronze, braun patinier...
FASSADENSCHRANK Regensburg, um 1750 Furnier Nussbaum, Nussmaser sowie Ahorn, z. T. graviert. Auf
FASSADENSCHRANK Regensburg, um 1750 Furnier Nussbaum, Nussmaser sowie Ahorn, z. T. graviert. Auf profilierten, gedrückten Kugelfüßen. Zweitürige...
SCHRANK Mainz, um 1760 Furnier Nussbaum, Nussmaser. Auf Kugelfüßen. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Vorderkanten und leicht geschweifter Fr...
SCHRANK Mainfranken, 18. Jh. Eiche sowie Nussbaum u. a. Hölzer, furniert. Auf gedrückten Kugelfüßen.
SCHRANK Mainfranken, 18. Jh. Eiche sowie Nussbaum u. a. Hölzer, furniert. Auf gedrückten Kugelfüßen. Zweitüriger Korpus mit frontaler Pilastergl...
AUFSATZSCHREIBKOMMODE Mitteldeutsch, 18. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser u. a. Hölzer. Auf gedrückten Kugelfüßen. Geknickt geschweiftes Kommoden...
KREDENZ Italien, 17. Jh. u. später Nussbaum. Auf profilierten Sockelfüßen. Zweitürig, mit zwei
KREDENZ Italien, 17. Jh. u. später Nussbaum. Auf profilierten Sockelfüßen. Zweitürig, mit zwei Friesschubladen und Gliederung durch kassettierte...
KOMMODE Dänemark, 18. Jh. Furnier Nussbaum. Auf ausgestellten Füßen. Geschweifter, oben eingezogener
KOMMODE Dänemark, 18. Jh. Furnier Nussbaum. Auf ausgestellten Füßen. Geschweifter, oben eingezogener dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Vord...
KOMMODE Süddeutsch (München), 18. Jh. Furnier Nussbaum u. a. Hölzer. Auf gedrückten Kugelfüßen.
KOMMODE Süddeutsch (München), 18. Jh. Furnier Nussbaum u. a. Hölzer. Auf gedrückten Kugelfüßen. Dreischübiger, frontal geschwungener Korpus. Ges...
KOMMODE Westdeutsch, 18. Jh. Eiche. Vorne auf geschweiften Füßen, rückwärtig Klotzfüße. Vierschübiger, geknickt geschweifter Korpus mit abgeschr...
KOMMODE Deutsch, 18./19. Jh. Furnier Nussbaum, Obstholz, Ahorn. Weiße Marmorplatte. Auf sich
KOMMODE Deutsch, 18./19. Jh. Furnier Nussbaum, Obstholz, Ahorn. Weiße Marmorplatte. Auf sich verjüngenden Vierkantbeinen. Zweischübiger Korpus m...
KOMMODE München, um 1840 Furnier Nussbaum, Nussmaser. Auf sockelförmigem Untersatz. Dreischübiger
KOMMODE München, um 1840 Furnier Nussbaum, Nussmaser. Auf sockelförmigem Untersatz. Dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Vorderkanten. Gotisie...
SCHREIBTISCH München, um 1840 Furnier Nussbaum, Nussmaser. Dreischübiger Zargenkasten über jew.
SCHREIBTISCH München, um 1840 Furnier Nussbaum, Nussmaser. Dreischübiger Zargenkasten über jew. dreischübigen Seitenkästen mit flankierenden ged...

-
318 Los(e)/Seite