Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil (26)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

26 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 26 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

VASE UND SCHALE Wolfgang von Wersin für Deutsche Werkstätten, Ausführung Majolikawerkstätte Maria Janssen, Herrsching 1920/1921 Rötlicher Scherb...

ZWEI KANNEN UND EINE VASE Wolfgang von Wersin, um 1925 und später, Ausführung wohl Münchener Majolika-Werkstätte, vorm. Debschitz GmbH, Mering I...

ZWEI KANNEN UND ZWEI VASEN Richard Uhlemeyer, 1950er Jahre bzw. Wolfgang von Wersin (?) Irdenware, farbig glasiert. Hellgrüne Linien. Stempelmar...

DREI VASEN Staatliche Kunstgewerbeschule München, 1921, Herthe von Wersin Keramik. Roter und weißlicher Scherben mit weißer Zinnglasur. Zylindri...

KARAFFE UND SCHALE Neumann, München für Deutsche Werkstätten AG, 1924 bzw. 1921, Wolfgang von Wersin Farbloses Glas. Bauchige Wandung. Eingeschm...

VASE UND SCHALE Tiroler Glashütte Kramsach für Deutsche Werkstätten AG, 1924, Wolfgang von Wersin Farbloses Glas. Eingeschmolzene Bänder in Rot ...

ZWEI VASEN Tiroler Glashütte Kramsach für Deutsche Werkstätten AG, 1924, Wolfgang von Wersin Farbloses Glas. Bauchige Wandung, geschweifte umges...

ZWEI FRUCHTSCHALEN Wolfgang von Wersin, 1912 bzw. 1913, Ausführung Zinnwerkstatt Hellerau, für Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Zinn. Vie...

DREI KANNEN, BECHER UND TABLETT Wolfgang von Wersin, 1912 bzw. 1935 und 1935, Zinnwerkstatt Hellerau bzw. Eugen Wiedamann, Regensburg Zinn, gego...

DREI KANNEN Wolfgang von Wersin, 1912 bzw. 1926 und 1931, Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst, Dresden Hellerau bzw. Eugen Wiedamann, Regensbu...

TEEKANNE MIT RECHAUD BZW. TEEKANNE Wolfgang von Wersin, 1921, Ausführung Hirsch, München, für Deutsche Werkstätten AG Messing bzw. Kupfer, getri...

TEEKANNE MIT RECHAUD Wolfgang von Wersin, 1921, Ausführung Hirsch, München für Deutsche Werkstätten AG Messing, getrieben. Henkel mit Bast umwic...

WEINKÜHLER Wolfgang von Wersin, 1936, für Deutsche Werkstätten AG Messing poliert. Geschweifte Mündung, gebogener Henkel. H. (ohne Henkel) 23,5 ...

ACHT UNTERSETZER UND ZWEI DECKELDOSEN Wolfgang von Wersin, 1939 bzw. 1952 Messing und Kupfer. Untersetzer mit Spiraldekor. Marken Erhard & Söhne...

DREI KERZENLEUCHTER Wolfgang von Wersin, 1953, Erhard & Söhne, Schwäbisch-Gmünd Messing, gegossen und poliert. Dreiflammig. Wellenförmig gebogen...

EIN PAAR KERZENLEUCHTER Wolfgang von Wersin, 1953, Erhard & Söhne, Schwäbisch-Gmünd Messing gegossen und poliert. Dreiflammig. H. 25 cm. Wers...

ZWEI PLATTEN Wolfgang von Wersin, für Deutsche Werkstätten AG, 1937 bzw. Erhard & Söhne, Schwäbisch-Gmünd, 1942 Messing bzw. Silber gehämmert. O...

ZWEI SCHALEN Wolfgang von Wersin, Ausführung Erhard & Söhne, Schwäbisch-Gmünd, 1942 Silber, gehämmert. Mattiert. Rechteckig und oval. Marken Erh...

ZWEI SCHALEN Wolfgang von Wersin, Ausführung Erhard & Söhne, Schwäbisch-Gmünd, 1942 Silber, gehämmert. Matt und poliert. Marken Erhard & Söhne, ...

KERZENLEUCHTER UND BECHERSCHALE Wolfgang von Wersin, 1955, für Bruckmann & Söhne, Heilbronn Silber. Drei geschwungene Leuchterarme bzw. Becher m...

DREI ISOLIERKANNEN "THERMOLORD" Wolfgang von Wersin, um 1956/58, Ausführung und Vertrieb Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd Metall, verchromt, ver...

KERZENLEUCHTER, ZWEIFLAMMIG Entwurf Bruno Paul, 1921, Ausführung Vereinigte Zoo-Werkstättten, Berlin Bronze, gegossen. Ovaler Stand. Abgetreppte...

"MARABU" ALS ZIGARRENSCHNEIDER MIT ASCHER München, um 1899, Entwurf wohl Franz Ringer für J. Winhart & Co. Kupfer, Messing, Eisen. Gedrechselt, ...

DECKELDOSE UND DREI SCHALEN Alois Wörle bzw. Neues Münchener Kunstgewerbe, um 1920 Messing, gegossen, gehämmert und punziert. Deckel mit Holzkna...

ZWEI DECKELDOSEN UND TABLETT Georg von Mendelssohn, um 1920, bzw. Karl Bayer, um 1930 Messing, floral graviert bzw. mit Kordelbordüre. Marken Ta...

BESCHLAGGARNITUR: ZWEI TÜRKLINKEN MIT SCHLÜSSELSCHILDERN Deutsche Werkstätten, Hellerau, um 1907, Entwurf Richard Riemerschmid Messing, gegossen...

Loading...Loading...
  • 26 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose