Los

336

Francis, Sam 1923 San Mateo/Kalifornien - 1994 Santa Monica Ohne Titel (SF 74-805). 1974 Acryl auf

In HELPING WITHOUT LIMIT Charity Auction to Bene...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 2317100 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Francis, Sam 1923 San Mateo/Kalifornien - 1994 Santa Monica Ohne Titel (SF 74-805). 1974 Acryl auf
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Francis, Sam
1923 San Mateo/Kalifornien - 1994 Santa Monica

Ohne Titel (SF 74-805). 1974

Acryl auf Papier
47,5 x 39 cm

Verso Stempelsignatur sowie Nachlass-Stempel "The Sam Francis Estate". Rahmen.

Spende von Biggi Schuler-Voith

Echtheitsbestätigung: Das Werk wurde unter der Nr. "SF74-805" im Archiv der "Sam Francis Foundation" aufgenommen.

Provenienz: Cornette de Saint Cyr, Paris, Art Contemporain, 23-24 Oct. 2010, lot 167. - Sotheby's, Paris, Art Contemporain 3.6.2015, lot 176

Die kraftvolle, abstrakte Form hat Sam Francis zehn Jahre nach seinem künstlerischen Durchbruch auf der Biennale und der Documenta mit wenigen breiten Pinselstrichen auf weißes Papier "geworfen". Sie lässt erkennen, dass er seine Wurzeln im Action Painting hat, einer Malrichtung, die in den 1940er und 1950er Jahren unter dem Einfluss von Jackson Pollock die amerikanische Kunst entscheidend geprägt hat. Der rechteckige Rahmen in leuchtendem Blau, darin die grünen Querbalken, sind in einem Schwung ausgeführt und führen anschaulich vor, wie der Künstler mittels der körperlichen Geste seine Empfindungen unmittelbar ins Bild überträgt. So macht Sam Francis den Vorgang des Malens selbst zum Thema. Zugleich entsteht durch die glänzende Konsistenz der Farbe und ihren stellenweise transparenten oder pastosen Auftrag eine stark plastische Wirkung, die der Papierarbeit eine nahezu objekthafte Qualität verleiht. Form, Farbe und Geste verbinden sich hier zu einem Ausdruck von Energie, Kraft und der Lust zu leben und zu malen. (G.S.)

Francis, Sam
Untitled (SF 74-805) 1974; Acryl on paper. 47.5 x 39 cm Verso with stamped signature and estate stamp ''The Sam Francis Estate''. Framed. Certificate of authenticity: The work was recorded under the number ''SF74-805'' in the archive of the ''Sam Francis Foundation''. Acknowledgement: Donation from Biggi Schuler-Voith
Francis, Sam
1923 San Mateo/Kalifornien - 1994 Santa Monica

Ohne Titel (SF 74-805). 1974

Acryl auf Papier
47,5 x 39 cm

Verso Stempelsignatur sowie Nachlass-Stempel "The Sam Francis Estate". Rahmen.

Spende von Biggi Schuler-Voith

Echtheitsbestätigung: Das Werk wurde unter der Nr. "SF74-805" im Archiv der "Sam Francis Foundation" aufgenommen.

Provenienz: Cornette de Saint Cyr, Paris, Art Contemporain, 23-24 Oct. 2010, lot 167. - Sotheby's, Paris, Art Contemporain 3.6.2015, lot 176

Die kraftvolle, abstrakte Form hat Sam Francis zehn Jahre nach seinem künstlerischen Durchbruch auf der Biennale und der Documenta mit wenigen breiten Pinselstrichen auf weißes Papier "geworfen". Sie lässt erkennen, dass er seine Wurzeln im Action Painting hat, einer Malrichtung, die in den 1940er und 1950er Jahren unter dem Einfluss von Jackson Pollock die amerikanische Kunst entscheidend geprägt hat. Der rechteckige Rahmen in leuchtendem Blau, darin die grünen Querbalken, sind in einem Schwung ausgeführt und führen anschaulich vor, wie der Künstler mittels der körperlichen Geste seine Empfindungen unmittelbar ins Bild überträgt. So macht Sam Francis den Vorgang des Malens selbst zum Thema. Zugleich entsteht durch die glänzende Konsistenz der Farbe und ihren stellenweise transparenten oder pastosen Auftrag eine stark plastische Wirkung, die der Papierarbeit eine nahezu objekthafte Qualität verleiht. Form, Farbe und Geste verbinden sich hier zu einem Ausdruck von Energie, Kraft und der Lust zu leben und zu malen. (G.S.)

Francis, Sam
Untitled (SF 74-805) 1974; Acryl on paper. 47.5 x 39 cm Verso with stamped signature and estate stamp ''The Sam Francis Estate''. Framed. Certificate of authenticity: The work was recorded under the number ''SF74-805'' in the archive of the ''Sam Francis Foundation''. Acknowledgement: Donation from Biggi Schuler-Voith

HELPING WITHOUT LIMIT Charity Auction to Benefit the Hilfsverein Nymphenburg e.V. on the occassion of H.R.H. the Duke of Bavaria‘s 85th Birthday

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Barer Strasse 37
München
80799
Germany

Für Kunstauktionshaus Neumeister Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 2317100.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs