Francis, Sam
1923 San Mateo/Kalifornien - 1994 Santa Monica
Ohne Titel (SF 74-805). 1974
Acryl auf Papier
47,5 x 39 cm
Verso Stempelsignatur sowie Nachlass-Stempel "The Sam Francis Estate". Rahmen.
Spende von Biggi Schuler-Voith
Echtheitsbestätigung: Das Werk wurde unter der Nr. "SF74-805" im Archiv der "Sam Francis Foundation" aufgenommen.
Provenienz: Cornette de Saint Cyr, Paris, Art Contemporain, 23-24 Oct. 2010, lot 167. - Sotheby's, Paris, Art Contemporain 3.6.2015, lot 176
Die kraftvolle, abstrakte Form hat Sam Francis zehn Jahre nach seinem künstlerischen Durchbruch auf der Biennale und der Documenta mit wenigen breiten Pinselstrichen auf weißes Papier "geworfen". Sie lässt erkennen, dass er seine Wurzeln im Action Painting hat, einer Malrichtung, die in den 1940er und 1950er Jahren unter dem Einfluss von Jackson Pollock die amerikanische Kunst entscheidend geprägt hat. Der rechteckige Rahmen in leuchtendem Blau, darin die grünen Querbalken, sind in einem Schwung ausgeführt und führen anschaulich vor, wie der Künstler mittels der körperlichen Geste seine Empfindungen unmittelbar ins Bild überträgt. So macht Sam Francis den Vorgang des Malens selbst zum Thema. Zugleich entsteht durch die glänzende Konsistenz der Farbe und ihren stellenweise transparenten oder pastosen Auftrag eine stark plastische Wirkung, die der Papierarbeit eine nahezu objekthafte Qualität verleiht. Form, Farbe und Geste verbinden sich hier zu einem Ausdruck von Energie, Kraft und der Lust zu leben und zu malen. (G.S.)
Francis, Sam
Untitled (SF 74-805) 1974; Acryl on paper. 47.5 x 39 cm Verso with stamped signature and estate stamp ''The Sam Francis Estate''. Framed. Certificate of authenticity: The work was recorded under the number ''SF74-805'' in the archive of the ''Sam Francis Foundation''. Acknowledgement: Donation from Biggi Schuler-Voith