Los

235

Motte, Charles 1785 Paris - 1836 ebenda Porträt "Maximilien Speck". 1826 Unterhalb der Darstellung

In HELPING WITHOUT LIMIT Charity Auction to Bene...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 2317100 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Motte, Charles 1785 Paris - 1836 ebenda Porträt "Maximilien Speck". 1826 Unterhalb der Darstellung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Motte, Charles
1785 Paris - 1836 ebenda

Porträt "Maximilien Speck". 1826

Unterhalb der Darstellung mit den typographischen Bezeichnungen. Lithographie nach einer Zeichnung von Henri Grevedon auf Papier. 36,5 x 26,5 cm. Leicht stockfleckig. Rahmen.

Maximilian Speck, seit 1829 Freiherr Speck von Sternburg (1776 Gröba - 1856 Leipzig) war ein deutscher Kaufmann, Unternehmer und Kunstsammler. Auf seinen zahlreichen Reisen durch Europa besuchte er die bedeutendsten Kunstsammlungen Europas und baute eine eigene Sammlung im Stil fürstlicher Repräsentation auf, die sich von 1822-1945 auf seinem Landgut Lützschena bei Leipzig befand und heute Eigentum der Maximilian Speck von Sternburg Stiftung im Museum der Bildenden Künste Leipzig ist. Maximilian Speck war einer der Gründer des Leipziger Kunstvereins.

Spende von Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg

Motte, Charles
Portrait of Maximillian Speck, 1826; With the typographic inscription below the picture. Lithograph after a drawing by Henri Grevedon on paper. 36.5 x 26.5 cm. Minor foxing. Framed. Donation from Wolf-Dietrich Baron Speck von Sternburg
Motte, Charles
1785 Paris - 1836 ebenda

Porträt "Maximilien Speck". 1826

Unterhalb der Darstellung mit den typographischen Bezeichnungen. Lithographie nach einer Zeichnung von Henri Grevedon auf Papier. 36,5 x 26,5 cm. Leicht stockfleckig. Rahmen.

Maximilian Speck, seit 1829 Freiherr Speck von Sternburg (1776 Gröba - 1856 Leipzig) war ein deutscher Kaufmann, Unternehmer und Kunstsammler. Auf seinen zahlreichen Reisen durch Europa besuchte er die bedeutendsten Kunstsammlungen Europas und baute eine eigene Sammlung im Stil fürstlicher Repräsentation auf, die sich von 1822-1945 auf seinem Landgut Lützschena bei Leipzig befand und heute Eigentum der Maximilian Speck von Sternburg Stiftung im Museum der Bildenden Künste Leipzig ist. Maximilian Speck war einer der Gründer des Leipziger Kunstvereins.

Spende von Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg

Motte, Charles
Portrait of Maximillian Speck, 1826; With the typographic inscription below the picture. Lithograph after a drawing by Henri Grevedon on paper. 36.5 x 26.5 cm. Minor foxing. Framed. Donation from Wolf-Dietrich Baron Speck von Sternburg

HELPING WITHOUT LIMIT Charity Auction to Benefit the Hilfsverein Nymphenburg e.V. on the occassion of H.R.H. the Duke of Bavaria‘s 85th Birthday

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Barer Strasse 37
München
80799
Germany

Für Kunstauktionshaus Neumeister Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 2317100.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs