Motte, Charles
1785 Paris - 1836 ebenda
Porträt "Maximilien Speck". 1826
Unterhalb der Darstellung mit den typographischen Bezeichnungen. Lithographie nach einer Zeichnung von Henri Grevedon auf Papier. 36,5 x 26,5 cm. Leicht stockfleckig. Rahmen.
Maximilian Speck, seit 1829 Freiherr Speck von Sternburg (1776 Gröba - 1856 Leipzig) war ein deutscher Kaufmann, Unternehmer und Kunstsammler. Auf seinen zahlreichen Reisen durch Europa besuchte er die bedeutendsten Kunstsammlungen Europas und baute eine eigene Sammlung im Stil fürstlicher Repräsentation auf, die sich von 1822-1945 auf seinem Landgut Lützschena bei Leipzig befand und heute Eigentum der Maximilian Speck von Sternburg Stiftung im Museum der Bildenden Künste Leipzig ist. Maximilian Speck war einer der Gründer des Leipziger Kunstvereins.
Spende von Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg
Motte, Charles
Portrait of Maximillian Speck, 1826; With the typographic inscription below the picture. Lithograph after a drawing by Henri Grevedon on paper. 36.5 x 26.5 cm. Minor foxing. Framed. Donation from Wolf-Dietrich Baron Speck von Sternburg