Los

309

Werz, Katharina von 1940 München - lebt ebenda Liegende in Landschaft. 1993 Acryl auf Malpappe 80

In HELPING WITHOUT LIMIT Charity Auction to Bene...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 2317100 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Werz, Katharina von 1940 München - lebt ebenda Liegende in Landschaft. 1993 Acryl auf Malpappe 80
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Werz, Katharina von
1940 München - lebt ebenda

Liegende in Landschaft. 1993

Acryl auf Malpappe
80 x 100 cm

Rechts unten signiert und datiert " Werz 93". Rückseitig betitelt. Rahmen.

Spende von Katharina von Werz, Courtesy Galerie Fred Jahn, München

"Katharina von Werz arbeitet in ihrem Werk konsequent an der Neuformulierung einer eigenständigen malerischen Haltung, die unterschiedliche Traditionen der Moderne voraussetzt und selbstverständlich integriert. Fern jeder aktuellen Zeitströmung, hat sie sich seit den 1970er Jahren beharrlich der Ausformulierung einer bewusst sparsam gesetzten bildnerischen Idee verschrieben: Katharina von Werz geht es in ihren lichten, scheinbar flüchtig hingeworfenen Bildwelten um die Auslotung eines labilen Gleichgewichtes zwischen Figuration und Abstraktion. Versucht man, ihre Bilder beschreibend zu erfassen, kommt man rasch auf Merkmale wie flüchtig, schwebend oder ungreifbar. Bewegung, Fluktuation sind entscheidende Merkmale dieser Bilderfahrung, die damit der Momentaufnahme, dem schönen Schein des Impressionismus, das Zerfließen in der Zeit hinzufügt. Es ist nicht so sehr der Augenblick, der Katharina von Werz interessiert, als vielmehr die Summe von Sekunden, die sich zu Minuten und Stunden schließen und damit der lichten Schönheit des Alltäglichen einen Hauch von Brüchigkeit und Vergänglichkeit unterlegen. In dieser subtilen Auseinandersetzung mit dem für die Geschichte der Moderne so eminent wichtigen Thema der Zeit verankert und positioniert sich die Künstlerin deutlich in der Gegenwart." Carla Schulz-Hoffmann, Flüchtigkeit und Dauer. In: Katharina von Werz. Bilder, Zeichnungen, Skulpturen. Ausst. Kat. Rathausgalerie München, 2004. S. 15ff.

Werz, Katharina von
People Lying in a Landscape, 1993; Acryl on cardboard 80 x 100 cm Signed and dated lower right '' Werz 93''. Titled verso. Framed. Acknowledgement: Donation from Katharina von Werz, Courtesy Gallery Fred Jahn, Munich
Werz, Katharina von
1940 München - lebt ebenda

Liegende in Landschaft. 1993

Acryl auf Malpappe
80 x 100 cm

Rechts unten signiert und datiert " Werz 93". Rückseitig betitelt. Rahmen.

Spende von Katharina von Werz, Courtesy Galerie Fred Jahn, München

"Katharina von Werz arbeitet in ihrem Werk konsequent an der Neuformulierung einer eigenständigen malerischen Haltung, die unterschiedliche Traditionen der Moderne voraussetzt und selbstverständlich integriert. Fern jeder aktuellen Zeitströmung, hat sie sich seit den 1970er Jahren beharrlich der Ausformulierung einer bewusst sparsam gesetzten bildnerischen Idee verschrieben: Katharina von Werz geht es in ihren lichten, scheinbar flüchtig hingeworfenen Bildwelten um die Auslotung eines labilen Gleichgewichtes zwischen Figuration und Abstraktion. Versucht man, ihre Bilder beschreibend zu erfassen, kommt man rasch auf Merkmale wie flüchtig, schwebend oder ungreifbar. Bewegung, Fluktuation sind entscheidende Merkmale dieser Bilderfahrung, die damit der Momentaufnahme, dem schönen Schein des Impressionismus, das Zerfließen in der Zeit hinzufügt. Es ist nicht so sehr der Augenblick, der Katharina von Werz interessiert, als vielmehr die Summe von Sekunden, die sich zu Minuten und Stunden schließen und damit der lichten Schönheit des Alltäglichen einen Hauch von Brüchigkeit und Vergänglichkeit unterlegen. In dieser subtilen Auseinandersetzung mit dem für die Geschichte der Moderne so eminent wichtigen Thema der Zeit verankert und positioniert sich die Künstlerin deutlich in der Gegenwart." Carla Schulz-Hoffmann, Flüchtigkeit und Dauer. In: Katharina von Werz. Bilder, Zeichnungen, Skulpturen. Ausst. Kat. Rathausgalerie München, 2004. S. 15ff.

Werz, Katharina von
People Lying in a Landscape, 1993; Acryl on cardboard 80 x 100 cm Signed and dated lower right '' Werz 93''. Titled verso. Framed. Acknowledgement: Donation from Katharina von Werz, Courtesy Gallery Fred Jahn, Munich

HELPING WITHOUT LIMIT Charity Auction to Benefit the Hilfsverein Nymphenburg e.V. on the occassion of H.R.H. the Duke of Bavaria‘s 85th Birthday

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Barer Strasse 37
München
80799
Germany

Für Kunstauktionshaus Neumeister Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 2317100.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs