Werz, Katharina von
1940 München - lebt ebenda
Liegende in Landschaft. 1993
Acryl auf Malpappe
80 x 100 cm
Rechts unten signiert und datiert " Werz 93". Rückseitig betitelt. Rahmen.
Spende von Katharina von Werz, Courtesy Galerie Fred Jahn, München
"Katharina von Werz arbeitet in ihrem Werk konsequent an der Neuformulierung einer eigenständigen malerischen Haltung, die unterschiedliche Traditionen der Moderne voraussetzt und selbstverständlich integriert. Fern jeder aktuellen Zeitströmung, hat sie sich seit den 1970er Jahren beharrlich der Ausformulierung einer bewusst sparsam gesetzten bildnerischen Idee verschrieben: Katharina von Werz geht es in ihren lichten, scheinbar flüchtig hingeworfenen Bildwelten um die Auslotung eines labilen Gleichgewichtes zwischen Figuration und Abstraktion. Versucht man, ihre Bilder beschreibend zu erfassen, kommt man rasch auf Merkmale wie flüchtig, schwebend oder ungreifbar. Bewegung, Fluktuation sind entscheidende Merkmale dieser Bilderfahrung, die damit der Momentaufnahme, dem schönen Schein des Impressionismus, das Zerfließen in der Zeit hinzufügt. Es ist nicht so sehr der Augenblick, der Katharina von Werz interessiert, als vielmehr die Summe von Sekunden, die sich zu Minuten und Stunden schließen und damit der lichten Schönheit des Alltäglichen einen Hauch von Brüchigkeit und Vergänglichkeit unterlegen. In dieser subtilen Auseinandersetzung mit dem für die Geschichte der Moderne so eminent wichtigen Thema der Zeit verankert und positioniert sich die Künstlerin deutlich in der Gegenwart." Carla Schulz-Hoffmann, Flüchtigkeit und Dauer. In: Katharina von Werz. Bilder, Zeichnungen, Skulpturen. Ausst. Kat. Rathausgalerie München, 2004. S. 15ff.
Werz, Katharina von
People Lying in a Landscape, 1993; Acryl on cardboard 80 x 100 cm Signed and dated lower right '' Werz 93''. Titled verso. Framed. Acknowledgement: Donation from Katharina von Werz, Courtesy Gallery Fred Jahn, Munich