Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

467 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 467 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Hl. Paulus Italien, 17. Jh. Auf Sockelplatte stehend, die Hände gefaltet und nach oben blickend. In Röhrenfalten um den Körper drapierter Mantel...

Ein Paar Engel Italien, 17. Jh. In Anbetung auf Voluten kniend. Kleidung in parallelen Falten fallend. Laubholz, vollrund geschnitzt, rest., bes...

Geflügelter Engelskopf Süddeutsch, 17. Jh. Kartuschenförmige Flügelmanschette. Linde, rückseitig geflacht, ungefasst, besch. H. 27 cm. Proven...

Hl. Margarethe Süddeutsch/Schwaben, um 1620 Leicht nach links gewendet mit erhobenen Armen stehend, zu Füßen den Drachen. In ausladenden Falten ...

Mondsichelmadonna Süddeutsch, 2. Hälfte 17. Jh. Auf dem linken Arm das segnende Kind mit Weltkugel, in der Rechten das Szepter. Laubholz, vollru...

Memento mori Spanien, Ende 17. Jh. Schlafender Putto auf Terrainsockel mit Totenschädel, in den Händen eine Inschriftenkartusche: "No ay / Cosa ...

Gottvater Süddeutsch, 18. Jh. Halbfigurig, nach rechts gewendet über Wolkenbank mit Engelsköpfchen. In der Linken die Weltkugel, die Rechte mit ...

Gottvater Süddeutsch, 18. Jh. Auf Wolkenbank thronend, neben sich die von einem Engel getragene Weltkugel. Die Rechte segnend erhoben. Qualitätv...

Immaculata Süddeutsch (Franken), 18. Jh. Nach links gewendet in ponderierter Haltung auf der Weltkugel stehend. Laubholz, vollrund geschnitzt, p...

Immaculata Süddeutsch, 18. Jh. Über Volutensockel betend auf Weltkugel mit Schlange stehend. Holz, vollrund geschnitzt, polychrome Fassung best....

Mondsichelmadonna Süddeutsch, 18. Jh. Von Strahlenkranz hinterfangen über Volutensockel stehend, im linken Arm das Kind. Linde, rückseitig gefla...

Maria Immaculata Süddeutsch, 18. Jh. Anbetend auf Weltkugel über Wolkensockel kniend. Linde, rückseitig geflacht. Gold- und Silberfassung best. ...

Maria mit Kind Italien, 18. Jh. Auf Wolkenbank mit Engelsköpfchen sitzend, auf dem linken Knie das Kind haltend, die Rechte erhoben. Kompakt-vol...

Hl. Benno Süddeutsch, 18. Jh. Halbfigur in Bischofsornat auf Wolkensockel, in der Linken das Buch mit dem Fisch. Linde, rückseitig gehöhlt, rest...

Guter Hirte Süddeutsch, 18. Jh. Auf Terrainsockel stehend, ein Schaf auf den Schultern. Linde, rückseitig geflacht; polychrome Fassung übergange...

Putto Süddeutsch, 18. Jh. Mit erhobenen Armen sitzend. Laubholz, vollrund geschnitzt, Flügel erg. Polychrome Fassung besch. H. 59 cm. Proveni...

Putto Süddeutsch, 18. Jh. Mit ausgebreiteten Armen nach rechts gewendet. Den Körper umflatterndes Lendentuch. Linde, vollrund geschnitzt, polych...

Ein Paar Leuchterengel Süddeutsch, 18. Jh. In bewegter Haltung einander zugewendet auf Wolkensockel (später). Laubholz, vollrund geschnitzt, pol...

Ein Paar Puttenköpfchen Süddeutsch, 18. Jh. Jeweils mit einem Flügel. Kinderphysiognomien mit lebendigem Ausdruck. Linde, rückseitig geflacht, p...

Maria mit Kind Österreich, Anfang 18. Jh. Maria sitzend mit Jesus auf dem Schoß, dem ein Kind (Johannes?) eine Frucht reicht. Figurengruppe mit ...

Ein Paar Leuchterengel Süddeutsch oder Böhmen (?), Mitte 18. Jh. Einander zugewendet in Anbetung auf Wolkensockel kniend. Laubholz, vollrund ges...

Hl. Sebastian Süddeutsch, um 1700 Mit nach links gewendetem Oberkörper an einen Baum gebunden, das linke Bein auf einen Baumstumpf gestellt. Qua...

Zwei Leuchterengel 18. Jh. bzw. Barockstil Laubholz, vollrund geschnitzt. Polychrom bzw. gold gefasst. Besch. H. (mit Sockel) 38 cm bzw. 28 cm. ...

Putto Italien, 18./19. Jh. Nach rechts gewendet sitzend. Laubholz, vollrund geschnitzt; alte polychrome Fassung best. H. 39 cm. A cherub Italy ...

Zwei Leuchterengel Italien, 18./19. Jh. Kniend. Laubholz, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst, besch. H. 47 cm bzw. 61 cm. Provenienz: aus...

Engel Südlicher Alpenraum, 18./19. Jh. Auf Terrainsockel stehend, die Arme ausgebreitet. In bewegten Falten drapiertes Kleid. Laubholz, rückseit...

Ein Paar Leuchterengel 19. Jh. Auf Wolkensockeln. Laubholz, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst, besch. H. 34 cm. Provenienz: aus einer no...

Kruzifix Deutsch (?), 19. Jh. Viernageltypus mit nach rechts geneigtem Kopf. Elfenbein, vollrund geschnitzt. Auf samtbezogene Platte montiert. H...

Mars Nach Tiziano Aspetti (tätig 1565-1607) Der Kriegsgott mit der erhobenen Linken seinen Schild vorweisend. Bronze, mit Resten einer schwarzen...

Raub der Sabinerin Nach Giambologna Bronze, braun patiniert. Profilierter Rundsockel, best. H. 123 cm. The Rape of Sabine After Giambologna Bronz...

Schrank Süddeutsch (Augsburg), 1. Hälfte 18. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser u. a. Hölzer. Auf gedrückten Kugelfüßen. Zweitüriger Korpus mit abg...

Schrank Bodenseeraum, 19. Jh. Obstholz. Auf gedrückten Kugelfüßen. Zweitürig, mit abgeschrägten Vorderkanten mit Pilastervorlagen. Gestuft profi...

Tabernakelaufsatzschreibkommode Süddeutsch, 18. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser, Ahorn, graviert, sowie Einlagen in Zinn. Auf gedrückten Kugelfü...

Tabernakelaufsatzschreibkommode Österreich, 18. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser, Mooreiche, Ahorn. Auf gedrückten Kugelfüßen. Dreischübiger, fro...

Tabernakelaufsatzschreibkommode Süddeutsch/Österreich, 18. Jh. Furnier Nussbaum u. a. Hölzer. Auf gedrückten Kugelfüßen. Dreischübiger Kommodenu...

Tabernakelaufsatzschreibkommode Süddeutsch, 18. Jh. Furnier Nussbaum, Wurzelmaser u. a. Hölzer. Auf gedrückten Kugelfüßen. Dreischübiger Kommode...

Kommode Frankreich (Paris), um 1750, Jean-Charles Ellaume (Meister 1754) Furnier Königsholz; Platte rot-weißer Marmor. Auf leicht ausgestellten ...

Kommode Schweiz (Bern), Mitte 18. Jh., Mathäus Funk (1697 - 1783), Werkstatt Furnier Nussbaum, Nussmaser. Gelbrote Marmorplatte. Auf ausgestellt...

Ein Paar kleine Kommoden Sizilien, 18. Jh. Furnier Palisander; Messingbeschläge. Auf geschweiften Beinen. Trapezförmiger dreischübiger Korpus mi...

Ein Paar kleine Kommoden Sizilien, 18. Jh. Furnier Palisander, Messingbeschläge. Auf geschweiften Beinen. Zweischübiger, leicht trapezförmiger, ...

Kommode Mitteldeutsch, 18. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser, Ahorn u. a. Hölzer. Auf gedrückten Kugelfüßen. Vierschübiger Korpus mit geknickt-ges...

Kommode Süddeutsch, Anfang 19. Jh. Eiche, ungefasst. Auf geschweiften Füßchen. Dreischübiger Korpus mit geschweift ausgeschnittener Platte. Schu...

Kommode Louis-XV-Stil, 19. Jh. Furnier Palisander, Ahorn u. a. Hölzer. Auf geschweiften Füßen. Trapezförmiger, dreischübiger Korpus mit gebaucht...

Kommode Barockstil Furnier Nussbaum, Zwetschge. Auf geschweiften Füßen. Zweischübiger Korpus, frontal eingezogen. Gefriester Dekor. Gebrauchsspu...

Schreibkommode Italien (Genua), 18. Jh. Furnier Nussbaum. Auf leicht geschweiften Füßen. Trapezförmiger Korpus mit gerundet vorgezogenen Vorders...

Schreibkommode wohl Italien, um 1800 Furnier Nussbaum, Obsthölzer, Ahorn. Auf gedrechselten Füßen. Dreischübiger Kommodenuntersatz mit gebauchte...

Schreibkommode Mitteldeutsch, 18./19. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser. Auf ausgeschnittenen Sockelfüßen. Fünfschübiger Korpus mit seitlichen Tra...

Poudreuse Frankreich, Mitte 18. Jh. Furnier Königsholz, Rosenholz, Ahorn u. a. Hölzer. Auf geschweiften Beinen. Frontal zweifach eingezogener Ko...

Kleine Kredenz Toskana, 16./17. Jh. Nussbaum. Auf Löwenpranken, rückwärtig Sockelfüße. Zweitüriger Korpus mit zwei Friesschubladen. Reliefdekor ...

Kredenz Italien, 19. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser. Auf gedrückten Kugelfüßen. Zweitüriger geschweifter Korpus. Gefriester Dekor. Rest., erg.,...

Schreibschränkchen Frankreich, Ende 19. Jh. Holz, schwarz gefasst. In Gestalt eines Semainiers, mit vier Schubladen und abklappbarer Schreibplat...

Tischplatte mit Untergestell Braunschweig (?), 18. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser u. a. Hölzer; Einlagen in Bein. Späterer Untersatz mit einsch...

Tischchen Alpenländisch, 19. Jh. Nadelholz, braun und polychrom gefasst. Geschweifte Beine mit Huffüßen. Einschübig, mit ausgeschnittener Zarge....

Tischchen Deutsch, Ende 19. Jh. Furnier Nussmaser, Ahorn u. a. Hölzer. Geschweifte Platte auf gedrehtem Schaft über drei Volutenbeinen. Platte m...

Spieltisch wohl Frankreich, Louis-XVI Stil, Ende 19. Jh. Furnier Palisander u. a. Hölzer. Figurale Bronzebeschläge. Geschweiftes Gestell mit auf...

Bureau Plât Frankreich, Louis XV-Stil, 19. Jh. Furnier Palisander; Platte mit Lederbespannung. Geschweiftes Gestell mit dreischübigem Zargenkast...

Table en chiffonière Frankreich (Paris), Ende 18. Jh. Furnier Rosenholz, Ahorn u. a. Hölzer. Auf hohen, wenig geschweiften Beinen mit nierenfömi...

Chiffonière Frankreich, 18./19. Jh. Furnier Rosenholz. Auf hohen, wenig geschweiften Beinen mit dreieckigem Tablett. Trommelförmiger zweischübig...

Ein Paar Fauteuils Deutsch, 18. Jh. Buche. Geschweiftes Gestell, mit Muschelornamenten beschnitzt. Lehne und Sitz gepolstert. Rest., Alters- und...

Satz von vier Stühlen Deutsch, 18. Jh. Buche. Geschweiftes, profiliertes Gestell mit kartuschenförmiger Lehne. Sitz und Lehne gepolstert. Rest.,...

Loading...Loading...
  • 467 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose