Kunsthandwerk, Antiquitäten, Graphiken u. Gemälde 15. - 20. Jh. Klassische Moderne, Post War u. Contemporary Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-179)

  • (Lose: 1000-1184)

  • (Lose: 200-466)

  • (Lose: 500-659)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Skulpturen (25)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (25)
Filter entfernen
25 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 25 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Heimsuchung MariensOberschwaben, um 1480/90 Maria und Elisabeth, einander zugewendet und sich die Hände reichend, vor Landschaftshintergrund mit s...

Los 275

Hl. Johannes

Hl. JohannesSüddeutsch, um 1480/90 Betend, den Kopf leicht nach links geneigt. Der Umhang in hinterschnittenen Röhrenfalten drapiert. Linde, gehöh...

Los 276

Hl. Agnes

Hl. AgnesNiederbayern, um 1490 In leicht s-förmig geschwungener Haltung auf Terrainsockel stehend, zu Füßen ein Lämmchen, in der Rechten ein Buch....

Los 277

Maria mit Kind

Maria mit KindBrabant, um 1500 Stehend, das Kind auf den Armen dem Betrachter zugewandt. In abknickenden Röhrenfalten um den Körper drapierter Man...

Los 278

Hl. Bischof

Hl. BischofWohl Frankreich, Anfang 16. Jh. Büste, mit leicht nach vorne geneigtem Kopf. In Parallelfalten körpernah drapierte Kleidung. Die Mitra ...

Los 279

Atlant (Cacus?)

Atlant (Cacus?)Deutsch oder italienisch, 1. Hälfte 16. Jh. Kniender unbekleideter Mann, die Linke auf das Knie gestützt, die Rechte unterstützend ...

Grablegung ChristiOberitalien, 2. Hälfte 16. Jh. Der Leichnam Christi, von Nikodemus und Maria Magdalena über ein Tuch in den Sarkophag gebettet, ...

Sitzender FlussgottOberitalien (Venedig?), um 1600 Auf das linke Knie gestützt auf einem kleeblattförmigen Untersatz aus drei Muscheln kauernd. Br...

Hl. Vitus und Hl. HerrscherinSüddeutsch (Weilheim?), 1. Hälfte 17. Jh. Jew. in ponderierter Haltung stehend, die Rechte (mit nicht erhaltenem Attr...

Los 283

Trauernde Maria

Trauernde MariaAndreas Thamasch (1639 See/Tirol - 1697 Stams), um 1690 In ponderierter Haltung nach rechts schwingend auf flacher Plinthe stehend,...

Los 284

Putto

PuttoMeinrad Guggenbichler (1649 Einsiedeln/Schweiz - 1723 Mondsee/Oberösterreich), Werkstatt, um 1700 Mit ausgebreiteten Armen nach links gewende...

Hl. KirchenvaterSüddeutsch, Anfang 18. Jh. Halbfigurig über Wolkenbank auf späterem Volutensockel, den Kopf nach links gewendet, die Hände mit Sta...

Los 286

Ein Paar Engel

Ein Paar EngelOstallgäu, Anton Sturm (1690 FaggenTirol - 1757 Füssen), Umkreis, um 1730/40 Einander zugewendet. Nach unten blickend, die Arme erho...

Maria ImmaculataSüddeutsch, Mitte 18. Jh. In ponderierter Haltung auf der Mondkugel mit der Schlange stehend, den Blick nach oben gewendet. Der Ma...

General Louis-Lazare Hoche Philippe Joseph Henri Lemaire (1798-1880), nach Halbfigur in Galauniform und leichter Rechtswendung. Stuck, polychrom g...

Napoleon I. BonaparteCarrara, um 1810/14, nach Antoine-Denis Chaudet (1736 - 1810) Carrara-Marmor. Auf eingezogenem grauen und mit Palmetten relie...

Napoleon empfängt die preußische Königin in Tilsitwohl Frankreich, Anfang 19. Jh. Palastinterieur mit Königin Luise von Preußen, Friedrich Wilhelm...

Kaiserin Marie-Louise von Frankreich (1791 Wien - 1847 Parma)Lorenzo Bartolini (1777 Vernio - 1850 Florenz), um 1811 Büste. En face, antikisieren...

Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte, Herzog von ReichstadtFrankreich, um 1820 Halbfigur als Knabe, leicht nach links gewendet, in Gewand mit Spit...

Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte (?)Wohl Frankreich, 19. Jh. Kinderbüste en face. Bronze, braun patiniert. Auf profiliertem vergoldeten Rundso...

Juliette RécamierJoseph Chinard (1756 Lyon -1813 ebenda), nach Die junge Frau im Büstentyp mit ganzem Arm, die Hände vor der Brust gekreuzt, den K...

Zar Alexander I. von RusslandRussland, um 1820 Büste. In Uniform mit Bruststern des St. Anna-Ordens und Schärpe. Bronze, schwärzlich patiniert. H....

Zar Alexander I. von RusslandPaolo Triscorni(a) (1757 - 1833), zugeschr. Porträtbüste in frontaler Ausrichtung. Carraramarmor. H. 19,5 cm. Qualitä...

Büste der Kaiserin Alexandra Fjodorowna von RusslandBerlin, nach 1816, nach Christian Daniel Rauch (1777-1857) Bronze. Serpentin. W. Castner. H. 3...

Los 1093

Büste Napoleons

Büste NapoleonsFrankreich, um 1840 nach Jean-Antoine Hudon (1741-1828) Bronze, dunkel patiniert. H. (mit Sockel) H. ca. 17,5 cm. Napoleon trägt di...

Loading...Loading...
  • 25 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose