Kunsthandwerk, Schmuck, Antiquitäten, Ikonen, Graphiken u. Gemälde 14. - 20. Jh., Moderne und Contemporary Art.
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-290)

  • (Lose: 300-690)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil Kunstgewerbe (25)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Art Nouveau & Art Deco (25)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
25 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 25 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

LeuchterKönigl. Majolika Werkstatt Cadinen, um 1930Irdenware. Als Lorbeerkranz gebildeter Leuchter mit drei Tüllen, reliefiert. Rot-braun glasiert...

Vier Service-Teile "Suomi"Ph. Rosenthal, Selb, Erstausformung 1976, Form Timo Sarpaneva, Dekor HAP GrieshaberPorzellan. Griffbügel Metall. Weißgol...

Zwei KönigspinguinePh. Rosenthal, Selb Fritz Heidenreich, 1939, Ausführung 1941Porzellan, grau-gelbe Unterglasurbemalung. Stehend, Kopf hoch und K...

DeckelvaseNymphenburg, Entwurf Paul Ludwig Troost, ab 1919Porzellan. Purpurblumen und blaues flatterndes Band. Grüne Stempelmarke Nymphenburg. Pre...

Die Tänzerin "Gertrud Leistikow"Hutschenreuther, Selb-Bavaria, 1932-1940 Entwurf Theo Vos, 1926Porzellan, weiß. Die Figur in kraftvoller Vorwärtsb...

VaseEmile Gallé, Nancy, 1900-1910Farbloses Überfangglas, mattiert. Konische Wandung, abgesetze Mündung. Violett-gelbe Einschmelzungen. Relieferter...

VaseEmile Gallé, Nancy 1900-1910Farbloses Überfangglas, mattiert. Zylindrische Wandung, Ballenfuß. Rosafarbene Einschmelzungen. Reliefierter Ätzde...

VaseEmile Gallé, Nancy 1904-1906Farbloses Überfangglas, mattiert. Bauchige Wandung, eingezogene Mündung. Olivgrün eingeschmolzen. Reliefierter Ätz...

VaseEmile Gallé, Nancy, 1900-1910Farbloses Überfangglas, mattiert. Gebauchte gedrückte Wandung. Reliefierter Ätzdekor, violett: Olivenzweige. Auf ...

Zwei VasenMont-Joye, um 1900Eisglasartig geätzt, goldfarben und grün überfangen. Geätzter Reliefdekor: Kastanien. Mündung mit goldenem Ornamentban...

SchaleHolophane Verreries des Andelys, um 1925 bis 1930Farbloses opaleszierendes Pressgals. Reliefierte Schleierfische in Wellen. Mittig bez. Verl...

AnbietschaleEntwurf wohl Vittorio Zecchin, M. V. M. Cappellin & co., Murano 1925-1930Grün getöntes Glas. Gerippte Wandung, weit ausschwingende Fah...

Vase "Spuma di mare"Barovier & Toso, Ercole Barovier, 1938/40Farbloses dickwandiges Glas, Luftblasen. Oxideinschmelzungen in Blau und Schwarz. Aus...

VaseBarovier & Toso, Ercole Barovier, um 1940Farbloses Glas mit eingestochenen Luftblasen. Abgesetzter Fuß mit zersprengter Goldfolie. Gerippte Wa...

Vase SommersoFlavio Poli für Seguso Vetri dArte, 1960er JahreFarbloses Überfangglas. Orangfarben und grün eingeschmolzen. Konische gedrückte Wandu...

Vase "Folto" Mary Ann "Toots" Zynsky, venini & c., 1985 Farbloses Glas, grün unterfangen. Umlaufend dekoriert mit unregelmäßig verteilten orange...

Ein Paar VasenArcade & co., Murano, Ivan Baj, 1992Farbloses dickwandiges Mattglas, olivgrün und ockerfarben unterfangen. Leicht gebauchte Wandung,...

Besteck "Champagner", 157 TeileKopenhagen 1950-53, Entwurf Jens H. Quistgaard, 1947. Fa. O.V. Mogensen.Silber. Griffe z. Tl. granuliert. Marken Ko...

Besteck "Champagner", 144 TeileKopenhagen 1950-1953, Entwurf Jens H. Quistgaard, 1947. Fa. O.V. MogensenSilber. Griffe z. Tl. granuliert. Marken K...

Besteck, 37 TeileRumänien, 1906-1926Silber. Ausgestellte flache Griffe, monogrammiert. Marken. Ca. 2.307 g.Bestehend aus elf Messern, 12 Gabeln, s...

Elf Besteckteile und ein NußknackerZ. Tl. Silber, vergoldet, Griffe gefüllt. Marken u. a. Kopenhagen 1927, 1948 und 1960, C.M. Cohr. Großer Löffel...

SpiegelaufsatzWien, Wolkenstein & Glückselig, um 1915Kupfer versilbert. Drehbarer Original-Spiegel, facettiert. Ablage mit Glaseinsatz. Seitlich H...

Tee- und Kaffeeservice "The Cube", sechsteiligEntwurf Robert Crawford Johnson, Ausführung Cube Teapots Leicester, LTDMetall versilbert, teilvergo...

TafelleuchterKarl Raichle, Meersburg, ab 1933Zinn. Fünfflammig, auf abgetreppter Bodenplatte. Holzboden. Bez. r Meersburg. Handgeschmiedet, deutsc...

Tablett "Bicchieri di Boemia"Piero Fornasetti, Mailand, 1950er JahreMetallblech. Cremefarben lackiert, polychrome Lithographie: Verschiedene Pokal...

Loading...Loading...
  • 25 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose