Kunsthandwerk, Schmuck, Antiquitäten, Ikonen, Graphiken u. Gemälde 14. - 20. Jh., Moderne und Contemporary Art.
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-290)

  • (Lose: 300-690)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
591 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 591 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei KammerherrenschlüsselÖsterreich/ Frankreich, 19./20. Jh.Messing, vergoldet. Kaiserlicher Kammerherrenschlüssel aus der Regierungszeit Franz J...

PietàWohl Salzburg, um 1430Maria mit erhobenen Armen auf Thronbank sitzend, auf dem Schoß den Leichnam ihres Sohnes, dessen Kopf mit geöffnetem Mu...

Enthauptung der hl. KatharinaTirol, Mitte 15. Jh.Die Heilige in Seitenansicht im Gebet auf Terrainsockel kneiend, während der Scharfrichter hinter...

Hl. BarbaraWohl Salzburg, um 1480Die bekrönte Heilige in leicht geschwungener Haltung auf rundem Terrainsockel stehend, in der Linken den Kelch. D...

MondsichelmadonnaNiederbayern, Hans Leinberger (um 1470/80 Landshut? - nach 1531 ebenda), Umkreis, um 1520Über Mondsichel mit Gesicht stehend, zu ...

Segnender ChristusAlpenländisch, um 1520/30Stehend, die rechte Hand (erg.) im Segensgestus erhoben, in der Linken die Weltkugel. In parallelen Röh...

Hl. BischofÖsterreich (Salzburg), um 1700Mit erhobenen Händen auf Terrainsockel stehend. Linde, rückseitig gehöhlt, braun lasiert. Rest., Hände er...

PuttoSüddeutsch/Böhmen, Mitte 18. Jh.Mit gefaltet erhobenen Händen nach rechts gewendet. In kantigen Falten zwischen die Beine gezogener Umhang. L...

PuttoSüddeutsch, 18. Jh.Nach rechts gewendet stehend, den linken Arm erhoben. In kantigen Falten drapiertes Lendentuch. Laubholz, vollrund geschni...

Madonna im StrahlenkranzSüddeutsch, 18. Jh.Mit Gottvater, Heiliggeist Taube und Putten. Laubholz, polychrom gefasst. Best. H. 75 cm.

WellenschrankLeipzig, dat. 1707Furnier Nussbaum. Einlagen in Ahorn. Auf Ballenfüßen. Zweiteiliger, viertüriger Korpus mit Bogengiebel. Ausstattung...

SchrankSchwaben, Mitte 18. Jh.Eiche und Nussbaum, furniert. Auf Ballenfüßen. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Vorderkanten, denen Pilaster mit...

SchrankMainfranken/Rheinpfalz, Mitte 18. Jh.Furnier Nussbaum, Nussmaser, Ahorn. Auf gedrückten Kugelfüßen. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Vo...

SchrankBergisches Land, dat. 1796Eiche. Auf gedrückten Kugelfüßen. Zweitürig, mit abgeschrägten Vorderkanten. Frontale Gliederung durch geschweift...

SchrankRokokostilNadelholz, braun lasiert. Auf Ballenfüßen. Zweitüriger Korpus mit geschweift gekehltem Sockel und Kranz. Geschweift profilierte T...

StollensekretärUnter Verwendung alter Teile des 18. Jhs.Furnier Nussbaum, Nussmaser, Ahorn. Einlagen in Bein. Auf sich verjüngenden Vierkantbeinen...

KommodeMitteldeutsch, 18. Jh.Furnier Nussbaum, Nussmaser. Auf Kugelfüßen. Vierschübiger frontal geschweifter Korpus. Fadeneinlagen. Rest., besch. ...

PfeilerkommodeSüddeutsch, 1. Hälfte 19. Jh.Furnier Kirschbaum. Holz, schwarz bzw. gold gefasst. Vorne auf Löwentatzen, rückwärtig Klotzfüße. Dreis...

SpieltischSüddeutsch, 18. Jh.Furnier Nussbaum, Zwetschge, Rüster u. a. Hölzer. Quadratische Platte mit gerundet vorgezogenen Ecken und vier Eintie...

DamenbureauParis, Stil Napoléon III, um 1900Furnier Rosenholz. Beschläge Bronze, vergoldet. Rep., elektrifiziert (dafür der mittige Boden erg.), b...

GuéridonFrankreich, Transition-StilFurnier Rosenholz, Königsholz, Ahorn. Auf geknickt geschweiften Beinen mit rundem Tablett. Trommelförmiger Korp...

Sitzgarnitur, vierteiligFrankreich, 18. Jh.Nussbaum. Geschweiftes, profiliertes Gestell, mit Blüten beschnitzt. Lehne und Sitzfläche gepolstert. F...

Miniatur SchreibschrankFrankreich, Transition StilFurnier Rosenholz, Ahorn, Amaranth u. a. Hölzer. Einlagen in Bein. Auf leicht ausgestellten Füßc...

MiniaturkommodeFrankreich, Transition-StilFurnier Rosenholz, Ahorn u. a. Hölzer. Einlagen in Bein. Auf leicht ausgestellten Füßchen. Zweischübiger...

Miniatur PoudreuseFrankreich (?), Louis XVI StilFurnier Rosenholz, Amaranth u. a. Hölzer. Auf sich verjüngenden Vierkantbeinen. Korpus mit zwei Sc...

Miniatur KommodeMitteldeutsch, 18. Jh.Furnier Nussbaum, Nussmaser, Obstholz. Ausgeschnittene Sockelfüßchen. Dreischübiger Korpus mit gebrochen ges...

Ein Paar KonsoltischeDänemark, 19. Jh. u. später(Nadel)holz, gold gefasst. Graue Marmorplatten. Auf Greifenbeinen über Rechtecksockel. Rest., erg....

Paravent, vierteiligRokokostilÖl/Lw. Darstellungen im Stil der Chinoiserien des 18. Jhs. Besch. 145 x 262 cm.

Ein Paar SäulenWohl Portugal, 16./17. Jh.Nadelholz, rückseitig gehöhlt. Korinthische Kapitelle. Reliefierter Dekor mit Akanthusranken, Cherubim, R...

SpiegelMünchen (?), 2. Hälfte 19. Jh.Messing, getrieben und punziert. Geschweifter Rahmen aus C-Spangen und Muschelkämmen. 40 x 49 cm.Lt. Auskunft...

SpiegelVenezianischer BarockstilSpiegelglas, graviert. Oktogonal, mit Aufsatz aus Voluten und Blattranken. Gravierter floraler Dekor. Alters-/Gebr...

Sog. flämische Krone, 12-flammig17. Jh.Messingguss. Rankenarme, eingehängt in Mittelbaluster mit bekrönendem Doppeladler und großer Kugel als Absc...

KommodenuhrNeustadt, 2. Hälfte 18. Jh.Geschwungenes, dreiseitig verglastes, grün und gold gefasstes Holzgehäuse mit reichem Rocailledekor und Fruc...

PortaluhrParis, 19.Jh.Grüner Marmor, vergoldete Messingapplikationen. Zwischen zwei von Sphingen bekrönten Stützen das runde Uhrgehäuse mit Adlerb...

Kleine KaminuhrLübeck, Anfang 19. Jh., J. E. EversBronze, vergoldet. Auf ovalem Sockel mit Weinrebendekor neben dem runden Uhrgehäuse stehender Ba...

TapisserieFlandern, 18. Jh.Wolle, Seide. Waldlichtung mit Vögeln und Strauchpflanzen. Bordüre mit Fruchtfestons. Rest., besch. 230 x 167 cm.Gutac...

Brosche mit Rubinen und NaturperlenDeutschland, 2. Hälfte 18. JahrhundertSilber, vergoldet, getestet. 34 Rubine in verschiedenen facettierten Schl...

Brosche mit Almandinen und NaturperlenDeutschland, 2. Hälfte 18. JahrhundertSilber, vergoldet, getestet. 10 Almandine im tropfenförmigen Facettens...

Anhänger mit der Darstellung eines AmoretteUm 1790Silber, tlw. vergoldet, getestet. 89 Strasssteine in unterschiedlichen Altschliffformen. Radieru...

Zierteil für ein Halsband mit der Miniatur Friedrichs II. von PreußenDeutschland, Ende 18. JahrhundertSilber, getestet. 22 Strassteine in verschie...

Collier mit DiamantenWeißgold 750/-, getestet. Ca. 53 Diamanten im Navetteschliff, zus. ca. 9,20 ct. (lt. Rechnung), CR-CA (K-M), VS-P1. L. ca. 40...

Los 162

Solitärring

SolitärringWG 750/-, gestempelt, Juwelierpunze KB. 1 Brillant von ca. 1,70 ct. (D. 8 mm, H. 4,4 mm ), CA (M), VS2. Ringgröße: 61. Ca. 6 g.

Prächtiger Cocktailring verziert mit einem Brillanten und KleinbrillantenDeutschlandWeißgold 750/-, gestempelt. 1 Brillant, ca. 0,71 ct., TW (F-G)...

Fancy Bandring verziert mit BrillantenDeutschlandWeißgold / Rosègold. 73 Brillanten, zus. ca. 2,23 ct., TW (F-G), SI 1. Neuwert, ungetragen, Handa...

Ring mit BrillantenGold 750/-, gestempelt. 27 Brillanten, zus. ca. 0,80 ct., gute Qualität. Leichte Tragespuren. Ringgröße: 50-51. Ca. 14,3 g.

Goldkette mit BienenkorbmotivEngland, um 1830Kette: Gelbgold 375/-, getestet. Schließe: Gelbgold 750/-, getestet. Kette ist leicht verbogen. Schli...

Historischer Korallenanhänger im HochreliefWohl Süddeutschland, 1850er - 1860er JahreGelbgold 585/-, getestet. 5 hellrosa bis rosa graviert / gesc...

Historische Brosche "mit einem Harfe spielenden Engel" verziert mit DiamantrosenFrankreich, 1880er JahreGelbgold 750/- mit partieller Platinverböd...

Brosche mit Pietra Dura-PlatteGelbgold 750/-, (Rahmen), getestet und Metall (Nadel). Ovale Pietra Dura-Platte mit einem Blumenbouquet. Ca. 4,9 x 4...

Klassisch zartes Rivière - Armband verziert mit BrillantenBelgien, ANTWERP ATELIERSGelbgold 750/-, gestempelt. 98 Brillanten, zus. ca. 1,69 ct., T...

Cocktailring verziert mit einem Fancy Deep Orangy Brown Brillanten und weißen BrillantenBelgien, ANTWERP ATELIERSRosègold 750/-, gestempelt. 1 nat...

Herren BrillantringBelgien, ANTWERP ATELIERSGelbgold 750/-, gestempelt. Brillant ca. 1,80 ct., TW (G), SI 2 sowie 104 Brillanten, zus. ca. 1,62 ct...

Ein Paar Ohrclips in CreolenformCARTIER, Modell: TRINITYGold en trois couleurs 750/-, gestempelt. Signiert Cartier, Nr. 239567. D. ca. 1,9 cm. Ca....

RingDeutschland oder Frankreich, um 1890Silber, getestet. 1 Altschliffbrillant von ca. 0,35 ct. 24 Diamanten in unterschiedlichen Altschliffformen...

Historische Brosche "drei Kätzchen spielend mit je einer Perle"Amerika, 1890er JahreGelbgold 18K, gestempelt (750/-). 3 kleine Zuchtperlen, D. ca....

Bandring mit Rubin und AltschliffbrillantenWien, um 1900Gelbgold 750/-, gestempelt. Wiener Feingehaltspunze ab 1872. 2 Altschliffbrillanten, zus. ...

Kreuzanhänger verziert mit Smaragden und Diamanten im AltschliffItalien, 1900er - 1910er JahreGelbgold 750/-, getestet, schwarzer Emaillack. 6 Dia...

Historische Jabotnadel "Degen" verziert mit Diamanten und einer PerleEngland oder Deutschland 1890er - 1910er JahreGelbgold 585/-, mit Platinverb...

Brosche mit Seerosen und Anhänger in Form einer FliegeDeutschland, um 1900-1910Silber 925/-, gestempelt, tlw. vergoldet und Gelbgold 585/-, gestem...

Art Dèco Gliederarmband verziert mit Diamanten in historischen Schliffformen Frankreich, Paris 1920er Jahre Palladium-WG 750/-, französische Fein...

Loading...Loading...
  • 591 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose