Kunsthandwerk, Schmuck, Graphiken, Gemälde, Moderne u. Contemporary Art
Auktion beendet
München
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 17. Feb 2025 20:32 MEZ (19:32 GMT)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
278 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 278 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Geschirteile und Gefäße "Zwiebelmuster" 28-teiligMeissen 19. und 20. JahrhundertPorzellan. Blaue Schwertermarke, 1. Wahl und Stadt Meissen, C. Tei...

Kaffee- und Teeservice "Marseille" 42-teiligMeissen 20. JahrhundertPorzellan. Blaue Schwertermarke.Kaffee-/Teeservice bestehend aus 12 Kuchentelle...

Kaffee- und Teeservice 46-teiligMeissen 18. Jahrhundert und späterPorzellan. Blaue Schwertermarken, 1. Wahl, rote Malernummern. teilw. ber. H. Kaf...

Speiseservice "Marseille" 72-teiligMeissen 20. JahrhundertPorzellan. Blaue Schwertermarke.Speiseservice, bestehend aus 2 Deckelterrinen, 2 Beilage...

Kerzenleuchter und Aufsatzschale "Blaue Orchidee"Meissen 2. Hälfte 20. Jahrhundert Entwurf Ludwig ZepnerPorzellan. Blaue Schwertermarken, 1. Wahl....

Konvolut Kaffee- und Teegeschirre "Indisch Purpur" 19-teiligMeissen 18. und 19. JahrhundertPorzellan. Blaue Schwertermarke mit Stern, Knaufmarke, ...

Teekanne im AtlasdekorNymphenburg 2. Hälfte 18. JahrhundertPorzellan. Blindstempel mit eingedrücktem Rautenschild, Pressnummer "70". H. 10 cm.Teek...

Zwei Platten und zwei TellerMeissen um 1900Porzellan. "Knauf-Schwertermarke", 1. Wahl. D 34 cm, Zwei Platten jew. 54,5 x 25,5 cm, kleinere Platte ...

Puppe, im ESCADA KleidKopf, Arme und Beine Porzellan, Nymphenburg. Spätere Ausformung nach einem Wachsmodell des 18. JahrhundertsPorzellan, natura...

Puppe (Geigerin) im ESCADA KleidKopf, Arme und Beine Nymphenburg, ab 1997. Spätere Ausformung nach einem Wachsmodell des 18. JahrhundertsPorzellan...

Empire SchreibzeugFrankreich 1820 GalléBronze, teilvergoldet. "GALLE FECIT 1820". H. 14 cm, Dm. 16,5 cm.Seltenes französisches Schreibzeug in rund...

Paar Zier-DeckelvasenFrankreich 19. JahrhundertBronze, vergoldet. H. 21 cm.Französische Bronze-Vasen in Urnenform auf quadratisch eingezogener Pli...

Drei Ofenkachelnwohl Nürnberg, um 1540/1550Hafnerware. Grün, blau, ocker, mangan und schwarz staffiert. Reliefdekor: in Bogenarchitektur verschied...

VaseEmile Gallé, Nancy, 1904-06Farbloses Überfangglas, mattiert. An der Mündung gelb eingeschmolzen. Balusterform. Ätzdekor, orangefarben: Mohn. G...

Büste "Mutter mit Kind"Italien, um 1900Alabaster, auf grauem Onyxsockel. H. 51 cm.

Paar zweiflammiger Jugendstilleuchterwohl Deutschland um 1900/1910 Entwurf wohl Albert MayerSilber. Feingehaltszeichen "835", weitere nicht lesbar...

VaseEmile Gallé, Nancy, 1900-1910Farbloses Glas, poliert. Sich nach oben verjüngender Korpus. Violett eingeschmolzen und violetter Überfang. Ätzde...

VaseEmile Gallé, Nancy, 1900-1910Farbloses Mattglas, gelb-grün eingeschmolzen. Konische gedrückte Wandung, geschweifte Mündung. Brauner Überfang, ...

Los 19

Vase, um 1920

Vase, um 1920Leicht roséfarben eingeschmolzen. Brauner geätzter Überfang: Glockenblumen und Lanzettblätter. Konische, gebauchte Wandung. Auf der W...

Zwei kleineVasenEmile Gallé, Nancy und Arsall (Lausitzer Glaswerke, Weißwasser)Farbloses Mattglas, violett und grün überfangen. Floraler Ätzdekor....

Deckenkrone, fünfflammigFrankreich, 19. Jh.Bronze, vergoldet und grün patiniert. Metall. Fünf Rankenarme an kreiselförmigem Körper mit abschließen...

Vier PuttenköpfeBarockstilHolz und Stuck (?), gold gefasst. Teils Anobienschäden. H. ca. 28 cm.

Hl. Fürst (Wenzelslaus?)Südtirol, um 1480Mit vorgestelltem linken Bein auf Terrainsockel stehend, die Arme angewinkelt. Mit Fürstenhut. In paralle...

Hl. SeverinSüddeutsch, 18. Jh.Der hl. Bischof in kartuschenförmiger, von Muschel bekrönter Rahmung aus C-Spangen und Voluten. Weberschiffchen als ...

Bandring mit BrillantenGelbgold und Weißgold 750/-, gestempelt. Juwelierpunze. 1 Brillant von 1,0 ct., P2, O (LY). Ca. 28 Kleinbrillanten, zus. 0,...

Ring mit ElefantenGelbgold 585/- (14ct), gestempelt. Ringgröße: 52. Ca. 6,3 g.

Entouragering mit DiamantenWohl England, um 1780Gelbgold 15 Karat und Silber, getestet. 1 Diamantrose, ca. 5,5 x 5 mm und 12 kleine Diamanten. Rin...

Entouragering mit StrasssteinenWohl Frankreich, um 1780GG 750/- und Silber, getestet. 1 großer zentraler Stassstein im Peruzzi Schliff, 12 kleine ...

Ring in Form einer Krone mit BrillantenGelbgold 750/-, gestempelt. 6 Brillanten und 8 Kleinbrillanten, zus. ca. 0,15 ct. Ringgröße: 53. Ca. 5,2 g.

Ring mit BrillantGelbgold 750/-, gestempelt. Juwelierpunze. 1 Brillant von 0,15 ct., IF, F-G (TW). Ringgröße: 44. Ca. 5,6 g.Dabei: Schmuckpass, Ju...

Ring mit AmethystGelbgold 585/- gestempelt. 4 Diamantrosen. 1 runder facettierter Amethyst ca 9,7 mm Durchmesser. 2,1 cm x 1,8 cm. Ringgröße: 50,5...

Ring mit MiniaturEngland, um 1780Gelbgold 10 Karat und Silber, getestet. 2 kleine Rubine. Malerei etwas verblasst. Ringgröße: 53. Ca. 4,3 g.Proven...

Ring mit bernsteinfarbenem Citrin und DiamantenMünchen, 1970er Jahre, RAVEWeißgold 750/-, gestempelt. Signiert RAVE. 28 Achtkantdiamanten, zus. ca...

Ring mit Saphir, Diamanten und RubinenWohl Frankreich, um 1750-1770GG 750/- und Silber, getestet. 2 kleine Diamantrosen. 1 Saphir im ovalen Facett...

Ring mit gelbem Topas und 2 DiamantenWesteuropa, 1750-1770Gelbgold 750/- und Silber, getestet. 2 kleine Diamantenrosen. 1 hellgelber Topas im Kiss...

Ring mit BrillantenGelbgold 750/-, gestempelt. Juwelierpunze RB. 1 Brillant von 0,42 ct., IF, F-G (TW). 14 kleine Brillanten, zus. 0,44 ct., IF, F...

Ring mit BrillantenGelbgold 750/-, gestempelt. Juwelierpunze RB. 15 Brillanten, zus. 1,05 ct., IF, F-G (TW). Ringgröße: 45. Ca. 6 g.Dabei: Schmuck...

Ring mit Citrin und TopasGelbgold 585/- getestet. 1 Brillant ca 0,08 ct. 1 blauer Topas ca. 9,5 ct. , 1 Citrin ca. 13,8 ct, 1 Saphircabochon ca. 0...

Ring mit graviertem Rosaquarz, Diamanten und TzavorithenGelbgold 585/- und Silber getestet. 24 kleine Diamanten (Cape) zus. ca. 0,6 ct. 1 floral g...

Ring mit geometrisch gestaltetem Ringkopf mit Brillanten, Smaragden und RubinenDeutschland, 1970er JahreGelbgold 585/-, gestempelt. Juwelierpunze....

Ring mit Diamanten im RosenschliffGelbgold 585/- gestempelt. 1 großer Diamant (brownish) und 4 kleine campagnerfarbene Diamanten, alle im Rosensch...

Dreireihiger Zuchtperlenring mit BrillantenGelbgold 750/-, getestet. 13 kleine Brillanten. Ca. 57 kleine gräuliche Zuchtperlen in 3 auf Draht gefä...

Ring mit grünem Turmalin- Cabochon und Diamanten, schwarzes Emaille585/- und Silber getestet. kleine Diamanten zus. ca. 0,96 ct. 1 kissenförmiger ...

Ein Paar Artdeco Ohrringe mit Brillanten1930Weißgold 14 kt (585/-) gestempelt. 2 Brillantern zus ca. 0,08 ct. vsi-si2. ca. 3,3 cm x 0,6 cm. Ca. 2,...

Ein Paar Ohrgehänge mit Perlen, Smaragden und RubinGold. Smaragde, Rubin. Perlen.Das Mittelteil ist antik.

Ein Paar Ohrringe und fünf einzelne Ohrringe mit zwei losen OhrringteilenHellenistisch, 4. -2. Jh. v. Chr. und Römisch, 3. Jh. n. Chr.Gold 900/-. ...

Ein Paar Ohrclips in Creolen-Form mit BrillantenItalienGelbgold 750, getestet. Punze. Ca. 50 kleine Brillanten, zus. ca. 0,5 ct., Clipbrisuren. D....

Ohrclips in Form von SternenMünchen SevigneGelbgold 750/- und Platin, gestempelt. Zustand der Clips sehr gut. je 2,5 cm x 2,6 cm. Ca. 19,6 g.Omega...

Ohrgehänge mit Aquamarinen, Diamanten und RubinenGelbgold 585/-, Silber und Silber vergoldet, getestet. kleine Diamanten zus. ca. 2,16 ct.. 2 Aqu...

Ohrgehänge mit herzförmigen Anhängern aus Ebenholz mit Rubinen und PerlenMünchen SevigneGelbgold 750/- gestempelt. 6 Rubine rund facettiert je 2,5...

Ohrgehänge mit Topasen und AmethystenGelbgold 585/- getestet. 2 blaue, gravierte Topase zus. ca. 14,2 ct. und 2 gravierte Amethyste zus. ca. 13,2 ...

Ohrringe mit gravierten Bergkristallen, Kyanithen, Turmalinen und DiamantenSilber, Silber vergoldet und Gelbgold 585/- getestet. Kleine Diamanten ...

Drei Paar Ohrringe und drei einzelne OhrringeRömisch, 2.- 3. Jh. n. Chr.Gelbgold 900/-. 6 kleine Perlen bzw. 2 weiße Zuchtperlen, tlw. ergänzt, 2 ...

Kreuzanhänger mit Amethysten und ZuchtperlenWohl Deutschland oder Österreich, um 1840Rotgold 750/-, getestet. 6 Amethyste im ovalen Facettenschlif...

Kreuzanhänger mit AmethystenWohl Deutschland, um 1870-1880Gelbgold 750/-, getestet. 6 Amethyste im ovalen Facettenschliff, zus. ca. 17,5 ct. Der K...

Kreuzanhänger mit Diamanten und RubinFrankreich, um 1830-1840Gold en trois couleurs 750/- und Silber, getestet. 1 größere zentrale ovale Diamantro...

Kreuzanhänger mit GranatenBöhmen, um 1850Gelbgold 585/-, getestet. 1 größerer tropfenförmiger Granat im Rosenschliff und 20 kleine Granate im Rose...

Anhänger mit Miniatur und Haarlockewohl 18. JahrhundertGelbgold 333/-, getestet. 32 kleine runde Türkis-Cabochons. ca. 5 cm x 4 cm. Ca. ca. 22,7 g...

Loading...Loading...
  • 278 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose