Los

105

Bock, John 1965 Gribbohm, Schleswig-Holstein Ohne Titel (5 Arbeiten). 2009 Folge von fünf Blatt

In Modern Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 892317100 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Bock, John 1965 Gribbohm, Schleswig-Holstein  Ohne Titel (5 Arbeiten). 2009   Folge von fünf Blatt
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Bock, John
1965 Gribbohm, Schleswig-Holstein

Ohne Titel (5 Arbeiten). 2009

Folge von fünf Blatt Collagen ( Kugelschreiberzeichnungen , Q-Tips, Bodygel, Stein, Zeitungsausschnitte u.a.) auf weißem Papier
Bis ca. 30 x 32 cm

Alle Blätter am Unterrand monogrammiert "JB" , datiert und nummeriert "14 01 09, 1" - "14 01 09,5".

John Bock, geboren 1965 in Schleswig-Holstein, gehört wohl zu den außergewöhnlichen, exzentrischen Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Kunstszene. Filme, Installationen, komplexe Vorträge und Aktionen - all diese Komponenten prägen den grenzüberschreitenden Charakter seines Werks. Spätestens seit der documenta 11 im Jahr 2002 gilt John Bock als einer der "Universalkünstler", der zwischen den Genres wechselt. Auch seine Beiträge für die Biennale in Venedig, an der er bereits dreimal teilnahm, spiegeln die Bedeutung und Präsenz seines vielfältigen Oeuvres wieder. Schon seit Mitte der 1990er Jahre machte er mit seinen multimedialen Installationen auf sich aufmerksam. Das Medium Film spielt in John Bocks Werk eine zentrale Rolle. In seinen komplexen, opulenten Produktionen agiert er nicht selten als Regisseur, Drehbuchautor und auch als Darsteller. Das Prinzip des Überlagerns, des Verdichtens und der Grenzüberschreitung spiegelt sich auch in seinen Collagen wieder, in denen er verschiedene Materialien und Motive zusammenfügt, deren Interpretation er dem Betrachter überlässt. Seit dem Wintersemester 2004/05 lehrt John Bock an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe als Professor für Bildhauerei.
Bock, John
1965 Gribbohm, Schleswig-Holstein

Ohne Titel (5 Arbeiten). 2009

Folge von fünf Blatt Collagen ( Kugelschreiberzeichnungen , Q-Tips, Bodygel, Stein, Zeitungsausschnitte u.a.) auf weißem Papier
Bis ca. 30 x 32 cm

Alle Blätter am Unterrand monogrammiert "JB" , datiert und nummeriert "14 01 09, 1" - "14 01 09,5".

John Bock, geboren 1965 in Schleswig-Holstein, gehört wohl zu den außergewöhnlichen, exzentrischen Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Kunstszene. Filme, Installationen, komplexe Vorträge und Aktionen - all diese Komponenten prägen den grenzüberschreitenden Charakter seines Werks. Spätestens seit der documenta 11 im Jahr 2002 gilt John Bock als einer der "Universalkünstler", der zwischen den Genres wechselt. Auch seine Beiträge für die Biennale in Venedig, an der er bereits dreimal teilnahm, spiegeln die Bedeutung und Präsenz seines vielfältigen Oeuvres wieder. Schon seit Mitte der 1990er Jahre machte er mit seinen multimedialen Installationen auf sich aufmerksam. Das Medium Film spielt in John Bocks Werk eine zentrale Rolle. In seinen komplexen, opulenten Produktionen agiert er nicht selten als Regisseur, Drehbuchautor und auch als Darsteller. Das Prinzip des Überlagerns, des Verdichtens und der Grenzüberschreitung spiegelt sich auch in seinen Collagen wieder, in denen er verschiedene Materialien und Motive zusammenfügt, deren Interpretation er dem Betrachter überlässt. Seit dem Wintersemester 2004/05 lehrt John Bock an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe als Professor für Bildhauerei.

Modern Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Barer Strasse 37
München
80799
Germany

Für Kunstauktionshaus Neumeister Versandinformtation bitte wählen Sie +49 892317100.

Wichtige Informationen

AGB

Vollständige AGBs