Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 589)

  • (Lose: 590 - 990)

  • (Lose: 991 - 1490)

  • (Lose: 1491 - 1715)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Fasanenstr. 28, Berlin, 10719, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 88922090

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (242)
Filter entfernen
242 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 242 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Globen - Astronomie - - Globussegmente von George Woodward. London um 1840. Die Segmente für den Erdglobus signiert "Woodward's Terrestrial Globe"...

Globen - Astronomie - - Erdglobus von Lebègue. Paris um 1885, bezeichnet "Globe terrestre, J. Lebègue & Cie., Editeurs, 30, Rue de Lille, 30, Pari...

Globen - Astronomie - - Erdglobus von James Manning. London 1862, bezeichnet "Manning's new & improved terrestrial globe, containing the latest di...

Globen - Astronomie - - Erdglobus aus dem Besitz des Unteroffizierskorps 3/908. Leipzig 1941, bezeichnet "Adler-Erdglobus, unter wissenschaftliche...

Globen - Astronomie - - Miniatur-Erdglobus von Ernst Schotte. Berlin um 1875, bezeichnet mit "Die Erdkugel, Berlin, Schotte & Co.". Der Globus als...

Globen - Astronomie - - Geographie-Legespiel. Frankreich um 1875, herausgegeben von Jullien Editeur (Paris). Komplett mit Karten von den beiden He...

Globen - Astronomie - - Miniatur-Erdglobus von Abel-Klinger. Nürnberg um 1885, signiert "Die Erde, nach den neuest. Entdeckung., Nürnberg, Verlag ...

Globen - Astronomie - - Geographie-Legespiel. Frankreich um 1900. Komplett mit Karten der Welt, Asien, Europa, Amerika, Afrika und Frankreich. Kle...

Globen - Astronomie - - Erdglobus von Abel-Klinger. Nürnberg um 1900, signiert "Die Erde nach den neuesten Erforschungen und besten Quellen bearbe...

Globen - Astronomie - - Geographisches Lotto "Über Land und Meer". SALA um 1924, bestehend aus 6 farbigen Erdteilkarten (ca. 31 x 26 cm), einer An...

Globen - Astronomie - - Erdglobus als Reisetintenfass. Deutschland um 1875, nicht bezeichnet. Der Globus aus Metall mit 12 lithographierten Papier...

Globen - Astronomie - - Miniatur-Erdglobus. England um 1900. Der Globus aus Blech lithographiert, montiert auf einer Figur eines sitzenden Chinese...

Globen - Astronomie - - Miniatur-Erdglobus von Lebègue. Paris um 1920, bezeichnet "J.L.&Cie., Paris". Der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farbig...

Globen - Astronomie - - Erdglobus Columbus Verlag. Berlin um 1925, bezeichnet "Columbus-Erdglobus, bearbeitet von Oberrealschuldirektor Dr. R. Neu...

Vermessung - Technik - - Nürnberger Sonnenuhr. Nürnberg um 1790. Sog. Klappsonnenuhr, in der Art von David Beringer. Korpus aus Obstholz gearbeite...

Vermessung - Technik - - Horizontale Gartensonnenuhr. Süddeutsch, datiert 1667, monogrammiert "P W", Steinmetzarbeit roter Sandstein, quadratische...

Vermessung - Technik - - Zylindersonnenuhr von Henry Robert. Paris um 1850, signiert im Druck "Henry Robert, Horloger, au Palais-Royal, No 164", d...

Vermessung - Technik - - Nürnberger Mikroskop um 1770. Meisterzeichen "I.M." als Brandmarke, Obstholz gedrechselt, Papptuben mit gedrechselten Hol...

Vermessung - Technik - - Deklinationskompass. Frankreich Ende 18. Jahrhundert. Unbezeichnet. In Nussholzkasten mit Schiebedeckel, Messing versilbe...

Vermessung - Technik - - Proportionalzirkel nach Galileo Galilei. England um 1780, signiert "Blakeley Maker London". Bein, Messing, gravierte Skal...

Vermessung - Technik - - Binokulares Opernglas mit Emailmalerei. Deutschland um 1860. Messing vergoldet, Blumenbouquet auf blauem Grund, gedrechse...

Vermessung - Technik - - Spiegelteleskop nach Gregory. England um 1750, unsigniert, Messing mit Resten einer Zaponierung, Innenspiegel aus Spiegel...

Vermessung - Technik - - Gefäßbarometer. Stockholm um 1860, signiert "B. Leja von Stockholm", Mahagoni mit Einlegearbeiten, verglaste Papierskala ...

Vermessung - Technik - - Zirkel- oder Reisemikroskop. England um 1800. Messing, Griff aus gedrechseltem Bein, an zwei Scharnieren klappbar, Objekt...

Vermessung - Technik - - Nivellier-Instrument von Breithaupt & Sohn. Kassel um 1870, Messing zaponiert und geschwärzt, bezeichnet "F.W. Breithaupt...

Vermessung - Technik - - Spektiv mit Okularrevolver von Simon Plössl (1794-1868). Wien um 1840, Messing zaponiert, signiert "Plössl in Wien". Drei...

Vermessung - Technik - - Terrestrisches Handfernrohr von Simon Plössl. Wien, um 1840. Messing, signiert "Plössl in Wien". Dreifacher Auszug. Tubus...

Vermessung - Technik - - Reißzeug. Deutschland um 1830. Messing teilweise vernickelt. Mit Reißfeder, Stechzirkel, Zirkel mit drei Aufsätzen, Winke...

Vermessung - Technik - - Reißzeug. Dänemark um 1830, aus dem Besitz des Kadetten A.W.F. v. Linstow. Messing und Stahl, mit Reißfeder, Stechzirkel,...

Vermessung - Technik - - Vollkreis mit Winkelmesser von Spitta & Leutz. Berlin um 1920, signiert "Spitta & Leutz, Berlin SW 68". Messing vernickel...

Vermessung - Technik - - Sammlung von 11 geometrischen Modellen. Italien um 1900, die geometrischen Figuren aus Hartholz, davon 6 mit der jeweilig...

Vermessung - Technik - - Sammlung von 6 geometrischen Modellen. Italien um 1925. Die geometrischen Figuren aus Hartholz, in originaler Holzkiste m...

Vermessung - Technik - - Seltene frühe Boston Tiegelpresse. Schweden um 1870, signiert "E.O. Gother, Köping, No. 711". Handdruckpresse. Gusseisen ...

Vermessung - Technik - - Wetterhahn. Frankreich 19. Jahrhundert, Eisen gegossen und Blech getrieben, montiert auf Holzsockel, Beschädigungen. Höhe...

Vermessung - Technik - - Verkleinertes Modell des VDI-Denkmals von Eberhard Enke. Deutschland um 1931, Entwurf Eberhard Enke, Düsseldorf, Bronze p...

Vermessung - Technik - - Seltene Braille-Schreibmaschine für Blinde von Oskar Picht. Berlin, Steglitz/Bromberg um 1900, die Maschine signiert "Sch...

Vermessung - Technik - - Großer Flugzeugpropeller. Deutschland um 1920, unsigniert, verleimte Hölzer, Nussbaum und Mahagoni, mittig mit Vorrichtun...

Nautik - - Diorama mit Schiffsmodell. England um 1860, hochqualitatives maßstabsgetreues Modell eines englischen Handelsschiffes des 19. Jahrhunde...

Nautik - - Kleiner Schiffskompass. England um 1880, signiert "H. Hughes & Son, Fenchurch St. London". Trockenkompass, zaponiertes Messinggehäuse, ...

Nautik - - Schiffsglocke. 1873 datiert, Bronzeguss, Reliefdekor mit Darstellung eines Globus, Jesus am Kreuz. Klöppel fehlt. Durchmesser ca. 27 cm...

Nautik - - Oktant. England um 1800, unsigniert. Ebenholz mit Beineinlagen und zaponierten Messingmontierungen, Grad-Teilung auf Bein, ein Fernrohr...

Nautik - - Nautisches Fernrohr von D. Köhn. Hamburg um 1880, signiert "D. Köhn Hamburg", Messing, zwei Auszüge. Tubus mit Fischleder ummantelt, So...

Nautik - - Nautisches Fernrohr von Fairey & Son. London um 1840, signiert "Fairey & Son London". Messing, ein Auszug, Tubus mit braunem Leder umma...

Nautik - - Modell eines Signalmastes. Deutschland um 1880, Eiche, kleine Beschädigungen. Höhe ca. 95 cm. Model of a signal post. Germany c. 1880, ...

Nautik - - Seltener Kronenkompass. Göteborg 1829, die beiden Kompassrosen signiert "M.F. Leffler Götheborg" und "Anders Engström, Götheborg 1829",...

Nautik - - Hafenansicht von Neapel. Italien um 1860, bezeichnet "Il Vesuvio". Öl auf Malkarton. Beschädigungen. Maße ca. 57 x 41 cm. A harbour vie...

Nautik - - Früher Trockenkompass von W. Boosman. Amsterdam um 1800, bezeichnet "W. Boosman Amsterdam". Kompassrose in Kupferstich, in originaler H...

Nautik - - Triptychon-Figur von Admiral Nelson (1758-1805). Dieppe, Frankreich um 1850. Bein, stehende Figur von Horatio Nelson mit Degen und ampu...

Nautik - - Beschnitzte Kokosnuss. Sträflingsarbeit, französische Kolonien um 1800. Reich graviert mit figürlichen Motiven und floralem Rankenwerk,...

Nautik - - Zwei Kanu-Bugspitzen. Papua-Neu-Guinea um 1920, Krokodilköpfe naturalistisch in Tropenholz geschnitzt. Längen ca. 50 und 37 cm.Two croc...

Nautik - - Kruzifix. 18./19.Jahrhundert. Seemannsarbeit, aus Knochen geschnitzt. Höhe ca. 38 cm.A scrimshaw crucifix. 18th/19th century, carved bo...

Nautik - - Tintenfass als Seehundskopf. England 19. Jahrhundert. Seemannsarbeit mit Seehundfell, Glasaugen, Holz und Bein. Der Kopf mittels Scharn...

Nautik - - Zwei Schneeschuhe. Nordamerika um 1900, Holzrahmen mit Darmsaiten bespannt, starke Gebrauchsspuren. Länge ca. 144 cm.Two snow shoes. No...

Nautik - - Modell eines Inuit-Kajaks. Kanada/Grönland um 1900. Der Bootskörper aus Holz mit Tierhaut überzogen, herausnehmbare Halbfigur eines Rob...

Medizin - - Orthopädisches Korsett. Deutschland um 1870. Leder, Textil und Metall. Größe ca. 39 x 30 x 27 cm.An orthopedic corset. Germany c. 1870...

Medizin - - Anatomisches Modell vom menschlichen Torso. Deutschland um 1920. Pappmaché und Gips farbig gefasst, herausnehmbare Lungen, Leber, Herz...

Medizin - - Ecorché combattant nach Jaques-Eugene Caudron (1818-1865). Frankreich Ende 19. Jahrhunderts. Am Sockel im Guss signiert mit "E. Caudro...

Medizin - - Zwei Plakate zur Ersten Hilfe. Leipzig um 1890. Zwei Plakate I und II, signiert "Die erste Hilfe bei Unglücksfällen, unter Prof. v. Es...

Medizin - - Anatomisches Modell eines menschlichen Kopfes. Ende 19. Jahrhunderts, unsigniert. Die Büste aus Gips schwarz gefasst, kleine Beschädig...

Medizin - - Anatomisches Modell eines menschlichen Kopfes. Berlin 1926, signiert "Originalarbeit von V.W. Krüger, Berlin 1926". Gips, mit Gießerei...

Loading...Loading...
  • 242 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose