Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,32%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Nordendstraße 46–48, München, 80801, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2782510

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (216)
Filter entfernen
216 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 216 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 4313

Heiliger Nepomuk

Heiliger NepomukHolz, geschnitzt. Vollrunde Ausführung. Farb- und Goldfassung. 19. Jh. H. 50 cm. Fassung erneuert. ...[more]

Pendants Hinterglasbilder "Hl. Dorothea" und "Hl. Nepomuk" und Andachtsbild "Hl. Hedwigmit Kloster Trebnitz" Tempera auf Glas bzw. Papiercollage. ...

Heiliger Blasius und Apostel JohannesHolz, geschnitzt. Farbfassungen. 18. Jh. H. bis 48 bzw. 59 cm. Erg. und besch. ...[more]

Los 4316

Madonna mit Kind

Madonna mit KindHolz, geschnitzt. Rückseite summarisch. Stehende Jungfrau Maria im reich gefälteltem Gewand, auf ihrem linken Arm das Jesuskind ha...

Los 4317

Pietà

PietàHolz, geschnitzt. Rückseite summarisch. Wohl um 1700. H. 33,5 cm. ...[more]

Tafelbild "Krönung Mariens"Holz, geschnitzt. Farbfassung. Reliefierte Darstellung. Alpenländisch, wohl um 1700. Leistenrahmung. 31 x 23 cm. ...[m...

Ein Paar Grödner Leuchter-Engel von Hans DelagoHolz, geschnitzt. Rückseite geflacht. Sparsame Farbfassung. Rückseitig sign. und dat. 1934. H. 33 c...

Drei Pietà-DarstellungenHolz, geschnitzt. 2 Ex. farbig gefasst. U.a. Böhmen, 18. Jh. H. bis 35 cm. Alterssch. ...[more]

Patrona Bavariae und SchmerzensmutterBronze. Vollrunde bzw. rückseitig gehöhlte Gussausführung. 19. bzw. 18. Jh. H. bis 25 cm. Auf Holzsockeln. ....

Los 4323

Weihrauchgefäß

WeihrauchgefäßBronze. Kugelförmiger Korpus auf trichterförmig ausgestelltem Fuß und turmartigem Aufbau, durchbrochen gearbeitet und mit 3 seitlich...

Zwei WeihrauchgefäßeBronze. Kugelform mit durchbrochenem Oberteil. Wohl 17. Jh. H. bis 12,5 cm. ...[more]

Zwei StandkruzifixeKreuze aus ebonisiertem Holz, 1 Ex. mit Beschlägen aus Metallblech. Kruzifixus aus Holz, geschnitzt bzw. Messing. 19. Jh. H. bi...

Los 4326

Standkruzifix

StandkruzifixHolz, geschnitzt. Farb- und Goldfassung. Korpus im Dreinageltypus, zu Füßen ein Totenschädel. Volutendekor. 18. Jh. H. 71 cm. Besch. ...

Christus in der RastHolz, geschnitzt. Farbfassung. Darstellung aus der Passion Christi als sitzende Figur auf einem Mäuerchen mit gebunden Händen,...

Sechs HeiligenfigurenHolz, geschnitzt. Tlw. mit Farb- und Goldfassung. U.a. Madonnen, Evangelist Matthäus und Bischof. U.a. 18. Jh. H. bis 52,5 cm...

Los 4329

Konvolut

KonvolutReligiöse Andachtsbilder, Klosterarbeiten, Wandweihwasserkessel u.a. Versch. Materialien u.a. Messing, Zinn, Bronze und Papier. U.a. Marie...

Konvolut KruzifixeVerschiedene Materialien u.a. Holz, geschnitzt und tlw. farbig gefasst bzw. Messing. Versch. Darstellungen. Ca. 15 Teile. ...[m...

Zwei Monstranzen und kleiner neugotischer WandaltarMessing, tlw. versilbert bzw. Holz mit Goldfassung. Wandaltar mit Posaunen-Engel-Darstellung. H...

Los 4332

Konvolut

KonvolutHandglocke, 2 Standkruzifixe, Weihwassereimer, Christuskorpus u.a. sowie div. Münzen, zumeist Mexiko. Versch. Materialien u.a. Messing, Ku...

Wandweihwasserkessel, Darstellung der Dreieinigkeit und Petrus-DarstellungHolz, geschnitzt und braun gebeizt sowie tlw. goldgefasst. 18. Jh. H. bi...

Drei Weihrauch-SchwenkerMessing, tlw. versilbert. Um 1800/19. Jh. H. bis 30 cm. 1 Ex. ohne Kettenaufhängung. ...[more]

Heiliger Rochus und männlicher HeiligerHolz, geschnitzt. Rückseite summarisch. Farbfassungen. 19. Jh. H. bis 70 cm.ERRATA: Bei dem Dargestellten h...

Los 4336

Schmerzensmutter

SchmerzensmutterHolz, geschnitzt. Rückseite summarisch. Farbfassung. Thronende Mutter Gottes mit ausdrucksstarker Gestik und bewegten Gewandfalten...

Nährvater Josef, Heiliger Nepomuk und Jungfrau MariaHolz, geschnitzt. Farb- und Goldfassungen. Süd- bzw. Mitteleuropa, 18./19. Jh. H. 27 cm. Fassu...

Konvolut Relief-Bleche und PlakettenVerschiedene Materialien, zumeist Messing. V.a. Heiligen-Darstellungen. 18./19. Jh. Insg. 16 Teile. ...[more]

Großer Kirchenleuchter und 2 kleinere KirchenleuchterMessingblech, tlw. versilbert bzw. Messing, gegossen und versilbert. 19. Jh. H. bis 69 cm. Be...

Los 4340

Ikone

IkoneChristus und Mariendarstellungen. Tempera auf Holz, Triptychon. In Messinggehäuse. 8,5 x 8,5 cm. Ausgeklappt 25,5 cm. ...[more]

Los 4341

Heiliger Georg

Heiliger GeorgHolz, geschnitzt. Rückseite summarisch. Farb- und Goldfassung. Standfigur des Drachentöters als röm. Soldat. 18. Jh. Auf rechteckige...

Los 4342

Heiliger Jacobus

Heiliger JacobusHolz, geschnitzt. Rückseite gehöhlt. Weisse und Goldfassung. Standfigur des Heiligen im langen Pilgermantel mit aufgenähten Musche...

Ein Paar LeuchterengelHolz, geschnitzt. Farb- und Goldfassung. In schwebender Haltung. Alpenländisch, 18. Jh. H. 31 cm. ...[more]

Satz von 6 Platztellern aus dem SchwanenservicePolychrome Bemalung mit indianischen Blütenzweigen und gestreuten Blümchen sowie Wappen auf der Fah...

Kaffeeservice für 6 Personen aus dem SchwanenserviceReliefdekor mit Schwänen, Reihern und Fischen. Goldrand. Meissen. Best. aus: Kanne, Milchkännc...

Zuckerdose aus dem SchwanenservicePolychrome Bemalung mit indianischen Blütenzweigen und gestreuten Blümchen. Goldrand. Reliefierte Oberfläche mit...

Ovale DeckelterrinePolychrome florale Bemalung. Goldstaffage. Deckelknauf in Form einer Frucht. Seitliche Handhaben. Nymphenburg. L. 18 cm. ...[m...

Kleine ovale DeckelterrinePolychrome florale Bemalung. Goldstaffage. Deckelknauf in Form einer Frucht. Seitliche Handhaben. Nymphenburg. L. 14 cm....

Figürliche GewürzschalePolychrome Bemalung. Goldstaffage. Auf Rocaillesockel ruhender Kavalier eine Schale haltend. Meissen, um 1870-1923, Mod.Nr....

Figürlicher Kerzenleuchter, 1-flammigPolychrome Bemalung. Goldstaffage. Auf Rocaillenschaft 2 sitzende Putten als Personifikationen für Herbst bzw...

Sonnenkind auf BlumensteckvasePolychrome Bemalung. Hutschenreuther. Nach Entwurf von Karl Tutter. H. Figur 21 cm. D. 22 cm. ...[more]

Los 5508

Mutter mit Kind

Mutter mit KindFigurengruppe. Zarte polychrome Bemalung. Im Sockel Ritzsignatur. Hutschenreuther, 1946-48. Nach Entwurf von Carl Werner. H. 29 cm....

Sechs KaffeegedeckeRose mitte, bunt. Goldrand. Blaue Unterglasur-Schwertermarke. Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. 2 Schleifstriche. ...[more]

Mädchen mit BarsoiPolychrome Unterglasurbemalung. Im Sockel Ritzsignatur. Hutschenreuther. Nach Entwurf von Carl Werner. H. 36 cm. 2. Wahl. ...[m...

Sechs Mocca-Gedecke und Mocca-KanneRocaille. Blaue Unterglasur-Zeptermarke. KPM, Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. ...[more]

Zwei tanzende MädchenFigurengruppe. Polychrome florale Bemalung. Goldstaffage. Hutschenreuther. H. 30 cm. 2. Wahl. ...[more]

Los 5513

Konvolut

KonvolutDiverse Schalen und Schälchen sowie Moccatassen mit Untertassen. Versch. Formen und Dekore u.a. Reicher Drache, grün, rot- und goldschatti...

Los 5514

Spielende Putten

Spielende PuttenZwei Figurengruppen. Zarte Polychrome Unterglasurbemalung. Im Sockel Ritzsignatur. Hutschenreuther. Nach Entwurf von Karl Tutter. ...

Los 5515

Konvolut

KonvolutFranzösische Bulldogge, Maus, Bär, Rokoko-Figuren u.a. Augarten, Wien, Metzler & Ortloff, Ludwigsburg u.a. Insg. 7 Teile. Tlw. min. best. ...

Los 5516

Große Platte

Große PlatteZwiebelmuster, rot und gold gehöht. Meissen, 2. Hälfte 19. Jh. D. 39 cm. Ber. ...[more]

Dame mit ReifrockPolychrome Bemalung. Gepresstes Rautenschild und num. Nymphenburg, Mod.Nr. 7. Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1754. H. 16,8 cm...

Bayerischer Wappenlöwe und schreitender Löwe mit KugelSparsame Bemalung in Blau bzw. Gold. Gepresstes Rautenschild und grüne Unterglasurmarke bzw....

Schale und Vase mit Drachenmotiv und TablettPolychrome Bemalung im Stil des Meissner-Mingdrachen bzw. zarte florale Goldbemalung. Grün-goldene Auf...

Satz von 8 Marktverkäufer-FigurinenFisch- und Gemüseverkäufer u.a. Ungemarkt. H. bis 8,5 cm. ...[more]

Los 5521

Prunkschale

PrunkschaleFeine bunte Blumenmalerei. Goldbronzierung. Blaue Knaufschwerter. Meissen, um 1900. D. 29,5 cm. ...[more]

Drei SuppentellerBunte Blumenmalerei. Goldstaffage. Blaue Schwertermarke. Meissen, nach 1934. 3 Schleifstriche. D. 23,5 cm. ...[more]

Los 5523

Schale

SchaleForm Gerippt. Polychrome florale Bemalung. Gewellter Rand. Nymphenburg. 22 x 22 cm. ...[more]

Los 5524

Bavaria

BavariaLithophanie. Nymphenburg. Gerahmt. 18 x 23,5 cm. ...[more]

Los 5525

Reiher

ReiherPolychrome Unterglasurbemalung. Rosenthal, nach 1957. Nach Entwurf von M.H. Fritz, um 1930. H. 27 cm. ...[more]

Tänzerin im SpitzenkleidPolychrome Bemalung. Goldstaffage. Blütenbesatz. Volkstedt. H. 35 cm. Spitze tlw. besch. ...[more]

KorbaufsatzschaleWeiße Glasur. Nymphenburg, Mod.Nr. 887. D. 24 cm. ...[more]

Figurengruppe "Liebesfrühling" oder "Der Kuss"Sparsamer Unterglasurdekor. Auf einem Sockel sitzende junge Frau, in inniger Umarmung mit einem hint...

Drei Paulaner KünstlerkrügeDeckel und Montierung aus Zinn. Bunter szenischer Dekor nach Entwürfen von Dieter Hanitzsch u.a. Jgge. 1999, 2000 und 2...

Loading...Loading...
  • 216 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose