Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 594)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:30 MEZ
  • 09:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Belgradstraße 5, München, 80796, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2782510

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

593 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 593 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 3622

Deutsch, 19. Jh.

Deutsch, 19. Jh.Kühe auf der Weide in einer Berglandschaft. Öl/Holz. 21,5 x 34 cm. Gerahmt. Di Holzplatte ist rissig. Mit einer schwer lesbaren Si...

Fritzsching, Alfred. 1935 ZornedingKuhherde vor einem Dorf im letzten Schnee. Blumenstillleben. 2 Gem. Öl/Holz. Sign. Bis 20 x 40 cm. Gerahmt.

Fritzsching, Alfred. 1935 ZornedingBauern mit Kühen, Schafen und einem Pferd in einer herbstlichen Landschaft. Enten und Hühner. 2 Gem. Öl/Holz. S...

Fritzsching, Alfred. 1935 ZornedingMit einem Ochsengespann pflügender Bauer. Schafherde an einem See. 2 Gem. Öl/holz. Sign. Bis 15 x 30 cm. Gerahm...

Behrens, FerdinandPfeife rauchender und Zeitung lesender Mann. 2 Gem. Öl/Lwd. Sign. Bis 24 x 18 cm. Gerahmt.

FigurenreliefHolz, geschnitzt. Polychrome und goldfarbene Fassung. Orientalische Dienerin. 85 x 65 cm.

Leismüller, Johannes. 1936 PartenkirchenTriangel. Holz mit Farbresten. Verso auf einem Aufkleber typographisch bet., dat. 1986 und beschrieben als...

Leismüller, Johannes. 1936 PartenkirchenMund. Skulptur aus Holz und Metall mit Farbresten. Unten auf einem Aufkleber typographisch bet. und dat. 1...

Leismüller, Johannes. 1936 PartenkirchenDas Paar. Holz, z. T. bemalt. Jeweils auf einer kleinen Metallplatte monogr. und dat. (19)76. H. bis 66 cm.

Breker, Arno. 1900 Elberfeld - Düsseldorf 1991Hockende. Bronze, braun patiniert. Sign. und num. Ex. 219/499. Mit dem Gießerstempel Venturi Arte. H...

Los 3908

Betender Knabe

Betender KnabeBronze, braun patiniert. Mit dem Gießerstempel: F. Barbedienne, Fondeur. H. 57,5 cm. Auf einem nicht dazugehörigen losen Marmorsocke...

Rodin, Auguste NachDer Denker. Bronze, schwarz-braun patiniert. H. 19 cm. Mit einem Gießer Monogramm J.G. und num. /8/80/89.

Sterbender GallierBronze. tlw. schwarz patiniert. H. 7 cm. Auf einer Steinplatte. H. 7 cm.

Unbekannt, 20. Jh.Ballerina. Bronze, schwarz patiniert. H. 8 cm.

Los 3915

Cladion

CladionAllegorie auf den Herbst. Bronze, schwarz patiniert. Sign. H. 24,5 cm. Auf Marmorplatte.

Pietra dura-Dose und 2 FlaconsGoldfarbenes Metall und Messing. Schmuckdöschen im Deckel eine Pietra dura-Einlage mit buntem Vogel. 2 Glasflacons i...

Besteck, 24-tlg.Für 12 Personen. Messer und Gabel. Perlmuttgriffe, mehrfach punziert. L 21 cm bzw. 18 cm. In Mahagoni-Schatulle. 24 Teile.

WMF-Jugendstil SchmuckkassetteMessing und Kupfer versilbert. Straußenmarke. Große Schmuckkassette mit aufklappbarem Deckel mit Henkel. Vor- und Rü...

Zwei WarmhalteschalenMetall, versilbert. Rechteckform. Deckel. 13 x 25 x19 cm. Aus dem Nachlass Stuckvilla München.

Fünf WarmhalteschalenMetall, versilbert. Rechteck- und Rundform. Deckel variabel einsetzbar. Bis 13 x 26 x 18 cm. Aus dem Nachlass Stuckvilla Mün...

Ovales TablettMetall, versilbert. Passig geschweifter Rand. L. 50 cm. Aus dem Nachlass Stuckvilla München.

Fünf LockentenHolz, polychrom gefasst. Verschiedene Ausführungen und Alter. L. bis 40 cm. Alterssp. DABEI: Paar springende Schafe. Holz, geschnitz...

WiegeNadelholz, polychrom gefasst. Bügelfüße. Kopf- und Fußteil mit Blumenmalerei. Niederbayern, Anf. 19. Jh. 53 x 89 x 79 cm. Erg. Alterssp.

Gürtel ChanelLedergürtel mit Metallschließe und Zierkette. Firmen-Logo. L. 85 cm. Gebrauchssp.

Zwei kleine TäschchenChanel und MCM, Tambourine. Echtheit ungeprüft. H. bis 13 cm. Gebrauchssp.

Zwei KerzenleuchterMetall, versilbert. 5-flammig. Barockstil. H. 53 cm. Gebrauchssp.

KlosterarbeitWachs. Unter Glas gerahmt Jesuskind, umrahmt von Perlen, Glassteinen und Borten. 23 x 21 cm. Besch.

Drei KerzenleuchterMessing, Marmor und Holz. Verschiedene Ausformungen. 19. Jh. H. bis18 cm.

Loading...Loading...
  • 593 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose