Pair of pots for tea and coffee
12 lot/812 handbeaten silver, hallmarked with townmark Hamburg (city gate with "I") and retailers mark "K&S", h. up to 25 cm, total weight 1.335 gr., Brahmfeld & Gutruf Hamburg c.1850, retailer Knapp & Schlesinger Hamburg, these pots were made by Brahmfeld & Gutruf, during the 1870s the juwellers Knapp & Schlesinger used to repunch the original marks of Brahmfeld & Gutruf, see.: Wolfgang Scheffler 1965, Goldschmiede Niedersachsen Bd.I, no. 868a and 918q, mark 1270
Reserve price: 650 EUR
Kannenpaar für Kaffe und Tee
Silber 12 lot getrieben, geprägt und punziert, jeweils eiförmiger Korpus mit Scharnierdeckel und kannelierten Henkeln und Tüllen auf rundem Stand, unterhalb des Deckels jeweils umlaufend Mäanderband, am Stand jeweils Stadtmarke Hamburg (Stadttor mit Ältermannbuchstaben "I") und Juweliersmarke "K&S", H bis 25 cm, Gewicht zusammen 1.335 gr., Brahmfeld & Gutruf Hamburg ~1860, überstempelt vom Juwelier (Verkäufer) Knapp & Schlesinger", beide sehr guter Zustand 4005 Die Juweliere Knapp und Schlesinger am Jungfernstieg 7 überstempelten in den 1870er Jahren gerne ältere Waren der Silberwarenfirma Brahmfeld und Gutruf am Jungfernsteg 9, vgl.: Wolfgang Scheffler 1965, Goldschmiede Niedersachsen Bd.I, Nr. 868a und 918q, Marke 1270
Mindestpreis: 650 EUR