Rodewald, Otto (Schöningen 1891 - 1960 Hamburg)
Sammlungsbuch und Notizbuch, a) Sammlungsbuch "Erinnerungen, in nächtlichen Zwiegesprächen einsam durchwandert", geklammertes Heft mit ~90 Blatt, davon auf 21 Blatt teils beidseitig Gedichte und Gedanken (diese meist datiert zwischen dem 20. Dezember 1914 und dem 10. März 1916) und auf 29 Seiten eingeklebte Zeichnungen und Aquarelle oft auf Feldpostkarten, Zeichnung fast alle signiert oder monogrammiert und meist datiert "1915", auf der ersten Seite betitelt, signiert, datiert und bezeichnet "RHO* 1916 Königsberg. Opr.", Heft 19 x 12 cm, Zeichnungen bis 14,5 x 9,5 cm, 1915/1916 und b) Notizbuch, ledergebundenes Heftchen mit 60 Seiten, diese meist eng beschrieben und mit ~50 Skizzen illustriert, meist Adressen und Berechnungen, auf der ersten Seite bezeichnet "Rodewald 26 Faub St. Jaques Paris XIV", auf dem Deckel geprägtes Monogramm und Jahreszahl "R23", 15,5 x 8 cm, nach 1923, beide guter Zustand mit Gebrachsspuren, in b) vier Seiten entfernt 0125 Hochinteressante Sammlung mit einmaligen Dokumenten und Arbeiten aus den frühen Jahren des Hamburger Sezessionisten Otto Rodewald, in dem Sammlungsbuch befinden sich fast 20 bildmäßig ausgeführte Zeichnungen aus den Kriegsjahren 1915 und 1916, dazu Endfassungen verschiedener Gedichte und sogar ein handgeschriebenes Testament vom 22. Januar 1915
Mindestpreis: 1500 EUR