Unusual silver set
Highly elaborated 13 lot/812 silver, sugar bowl, teapot, jug and bowl, each item densely decorated in an individuell manner, sugar bowl and teapot inside gilded, teapot with ivory handle, one item marked, sugar bowl 15.3 x 10 cm, h. up to 14.3 cm, total weight 1.692 grs., probably southern Germany c.1840, very good condition, one knob missing
Reserve price: 700 EUR
Höfisches Silberensemble
Vier Teile, Zuckerdose, Extraktkännchen, Kumme und Kännchen, Silber 13 lot getrieben, gegossen, graviert, gepunzt und teils innen vergoldet, die Kanne mit geschnitztem Elfenbeinhenkel, jeweils von Füßen getragene Körper mit vertikalen Zügen, Felder dicht mit Muscheln und Rocaillen gefüllt, zwischen den Füßen umlaufend Schabracken mit Blüten-Blatt-Festons, im Boden der Dose Feingehaltsmarke "13" und Meistermarke "eo", Dose 13,3 x 10 cm, Kännchen H bis 12,5 cm, Kumme Ø 14,3 cm, Gewicht gesamt 1.692 gr., wohl Süddeutschland ~1840, insgesamt hervorragender Zustand, Deckelbekrönung des Extraktkännchens fehlt, Vergoldung der Kumme berieben 7201 Auffällig ist die extrem eigenwillige und eklektizistische Dekoration, deren einzelne Elemente zwar alle dem gleichen Schema folgen, sich jedoch auf den Stücken nicht wiederholen, selbst die gegossenen Festons sind für jedes einzelne Geschirrteil neu konzipiert, die ungewöhnlich schwere und aufwändige Arbeit stammt sicherlich von einem erstklassigen Silberschmied und wurde sicherlich als höfische Auftragsarbeit gefertigt, was auch die Abwesenheit von Marken auf den meisten Teilen erklären würde
Mindestpreis: 700 EUR