Fabian, Max (Berlin 1873 - 1926 Berlin)
Painting, oil on cardboard, old market woman with a red headscarf, signed and dedicated lower right, 72 x 45.5 cm, original framed in a very nice Art-Noveau-frame (84 x 57 cm), Berlin c.1900, good condition with traces of age, Max Fabian is a nearly forgotten Berlin impressionism painter with close relationships to Max Liebermann
Reserve price: 800 EUR
Fabian, Max (Berlin 1873 - 1926 Berlin)
Gemälde, Öl auf Karton, alte Marktfrau mit rotem Tuch, unten rechts signiert "MFabian" und Widmung "Herrn Bruhns z.f. frdl. Erg", 72 x 45,5 cm, original gerahmt in schöner Jugendstilleiste (84 x 57 cm), ~1900, Gemälde guter Originalzustand mit kleineren Fehlstellen, Rahmen rechts innen beschädigt 0124 Der jüdische Maler Max Fabian studierte 1891 bis 1900 an der Preussischen Akademie der Künste Berlin u.a. bei Franz Skarbina und Paul Meyerheim und gilt mittlerweile als wichtiger Vertreter des Berliner Impressionismus: "Ein heute fast vergessener Maler des Berliner Impressionismus, im Zusammenhang zu sehen mit Künstlern wie Max Liebermann, vergleichbar in seiner Modernität und ohne weiteres als Mitglied der Berliner Secession denkbar, obwohl Fabian ihr nie beitrat. Ein ganz ohne Zweifel zu Unrecht vergessener Künstler, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft während der NS-Herrschaft in der Erinnerung gründlich ausgelöscht wurde. (zitiert aus Berliner Tagesspiegel, 8. November 2000), "Fabians Witwe war 1939 als Jüdin gezwungen aus Deutschland zu emigrieren. Den künstlerischen Nachlass ihres Mannes nahm sie mit nach London, wo er zu größten Teilen 1940/41 durch deutsche Bombenangriffe zerstört wurde. Aus diesem Grund sind nur wenige Arbeiten des Künstlers Max Fabian erhalten." (Wikipedia)
Mindestpreis: 800 EUR