Los

41428

Reserve price: EUR 1200

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)521 9864198 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Reserve price: EUR 1200 - Bild 1 aus 2
Reserve price: EUR 1200 - Bild 2 aus 2
Reserve price: EUR 1200 - Bild 1 aus 2
Reserve price: EUR 1200 - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Bielefeld
Pair of large trays
800 silver, fully hallmarked with German guarantee mark, standard mark and maker´s mark, 55 x 37 cm each, total weight 3.100 grs., M.T. Wetzlat Munich c.1920, both good condition with traces of use, the Jewish goldsmith Moses Tobias Wetzlar was one of the most famous goldsmiths in Munich until Aryanization in 1938

Reserve price: 1200 EUR

Paar große Servierplatten
Silber 800 getrieben, jeweils ovaler Spiegel mit steilem Rand, passig geschweifter Fahne und profiliertem Rand, auf der Unterseite jeweils Garantiemarke Deutschland (Halbmond und Krone), Feingehaltsmarke "800" und Meistermarke "M.T.Wetzlar", jeweils 55 x 37 cm, Gewicht zusammen 3.100 gr., München ~1920, beide guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren 8618 Neben Theodor Heiden, Carl Weishaupt und Eduard Wollenweber gehörte die Werkstatt des jüdischen Goldschmieds Moses Tobias Wetzlar bis zur Zwangsarisierung 1938 zu den führenden Münchner Werkstätten, ab 1907 führte die Werkstatt den Titel "Hoflieferant" und insbesondere unter der Leitung des Sohnes Heinrich wurden auch moderne Entwürfe ausgeführt

Mindestpreis: 1200 EUR
Pair of large trays
800 silver, fully hallmarked with German guarantee mark, standard mark and maker´s mark, 55 x 37 cm each, total weight 3.100 grs., M.T. Wetzlat Munich c.1920, both good condition with traces of use, the Jewish goldsmith Moses Tobias Wetzlar was one of the most famous goldsmiths in Munich until Aryanization in 1938

Reserve price: 1200 EUR

Paar große Servierplatten
Silber 800 getrieben, jeweils ovaler Spiegel mit steilem Rand, passig geschweifter Fahne und profiliertem Rand, auf der Unterseite jeweils Garantiemarke Deutschland (Halbmond und Krone), Feingehaltsmarke "800" und Meistermarke "M.T.Wetzlar", jeweils 55 x 37 cm, Gewicht zusammen 3.100 gr., München ~1920, beide guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren 8618 Neben Theodor Heiden, Carl Weishaupt und Eduard Wollenweber gehörte die Werkstatt des jüdischen Goldschmieds Moses Tobias Wetzlar bis zur Zwangsarisierung 1938 zu den führenden Münchner Werkstätten, ab 1907 führte die Werkstatt den Titel "Hoflieferant" und insbesondere unter der Leitung des Sohnes Heinrich wurden auch moderne Entwürfe ausgeführt

Mindestpreis: 1200 EUR

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Am Bach 1 a
Bielefeld
33602
Germany

Für Auktionshaus OWL Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)521 9864198.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs