Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 484)

  • (Lose: 485 - 964)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Mobiliar und Einrichtungen (121)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (121)
Filter entfernen
121 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 121 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 739

Eero Saarinen

Tulip-Esstisch, ø 135 cm, mit vier Tulip-Stühlen und zwei Hockern. Tisch mit Gebrauchsspuren, Stühle z.T. mit kl. Schäden.

Los 740

Stehlampe

Metallgestell (etwas korrodiert), pilzförmiger Glasschirm mit geometrischen Einschmelzungen, signiert Eunel. Um 1930. Neu zu elektrifizieren. H....

Runder Metallstandfuß, beige bespannter Schirm (kl. Falten und Flecken). H. 110 cm, ø 31 cm.

Arne Jacobsen (1902-1971), Ausführung Louis Poulsen, Dänemark, 1970er Jahre. Halbkugelförmiger Schirm mit Lamellen, schwarz gelackt. ø 50 cm. Ge...

Mahagoni, Rahmen in Form von Halbsäulen, überkragendes Kopfteil mit applizierten Eichenblättern und Eicheln aus Messing, darunter Grieche, auf e...

Los 744

Trumeau

Grün-beige gefasst, Spiegel- und Bildfeld vergoldet abgesetzt. Gemälde mit galantem Paar auf grüner Wiese. 18. Jh. H. 170 cm, B. 99 cm.

Los 745

Barockspiegel

Gold-rot gefasst, zweigeteiltes, antikes Spiegelfeld. 18./19. Jh. H. 138 cm, B. 68 cm.

Los 746

Prunkspiegel

Vergoldet, filigrane geschnitzte und gestuckte Voluten. Sehr guter Zustand. Antikes Spiegelfeld. 18./19. Jh. H. 80 cm, B. 56 cm.

Los 747

Prunkspiegel

Vergoldet, Adlerbekrönung (Beine mit glattem Bruch, Schnabel mit kl. Fehlstelle), runder Spiegel mit Wölbung. 1. H. 19. Jh. H. 100 cm, B. 44 cm.

Vergoldet, geschnitzt und gestuckt, mit Spiegel. 18./19. Jh. H. 70 cm, B. 40 cm.

Los 749

Wandspiegel

Geprägter Messingrahmen, ovales Spiegelfeld, 18./19. Jh. H. 60 cm, B. 60 cm.

Reliefierter Metallrahmen, Blaker mit S-förmigen Armen. 18. Jh. Spiegel H. 100 cm, B. 82 cm, Blaker H. 42 cm, B. 28 cm.

Los 751

Wandspiegel

Reliefierter, vergoldeter Rahmen. H. 107 cm, B. 85 cm. ...[more]

Los 752

Wandspiegel

Rahmen mit vergoldeter Perlleiste und vergoldeten Applikationen, antikes Spiegelfeld. 19. Jh. H. 103 cm, B. 51 cm.

Los 753

Wandspiegel

Vergoldet, Volutenaufsatz. 18./19. Jh. H. 128 cm, B. 34 cm.

Vogelaugenahorn, ebonisierte Ecken, antikes Spiegelglas. Süddt. um 1820. Sehr guter Zustand. H. 78 cm, B. 50 cm.

Los 755

Wandspiegel

Reliefiert, vergoldet. 19. Jh. H. 84 cm, B. 54 cm.

Rahmen mit Glasblüten, 2. H. 20. Jh. H. 32 cm, B. 30 cm.

Los 756

Wandspiegel

Vergoldeter Rahmen, vollplastische Ornamentik. 18./19. Jh. H. 80 cm, B. 38 cm.

Oval, feiner floraler Schliff, Bruchstelle. Um 1900. H. 100 cm, B. 60 cm.

Los 758

Spiegel

Buchenholz, 1. H. 20 Jh. H. 80 cm, B. 54 cm.

Los 759

Spiegelkonsole

Geschnitzt und gestuckt, vergoldet (kl. Abplatzungen, geklebter Bruch), ovaler Spiegel. 18. Jh. H. 65 cm, B. 29 cm.

Bronze feuervergoldet, für drei Kerzen. Vollplastische Blüten und Voluten, antikes Spiegelfeld. 18. Jh. H. 49 cm, B. 38 cm.

Los 761

Supraporte

Geschnitzt, vergoldet (Fehlst., Abpl., Risse). 19. Jh. Länge 200 cm. ...[more]

Geschnitzt und gestuckt, vergoldet, Voluten und Schleifen. 19. Jh. H. 110 cm.

Los 764

Supraporte

Skulptur aus Lindenholz, dreiviertelrund geschnitzt, weiß-, grün- und goldgefasst. Plastisch ausgearbeitetes Volutendekor. (Min. Fehlst.). 18./1...

Los 765

Leuchter

Zweiflammig. Dreiviertelrund geschnitztes Holzrelief, vergoldet bzw. versilbert. Standleiste, darüber die dekorativ rankende Ornamentik, die die...

Fünfflammig. Über längsrechteckigem Holzsockel dreiviertelrund geschnitzte, versilberte Akanthusranken, die die Traufschalen aus Metall tragen (...

Los 767

Altarleuchter

Holz geschnitzt, Traufschale und Dorn aus Metall. (Fehlst., rep.). Wohl 19. Jh. H. 78 cm.

Holz, geschnitzt, vergoldet. Über drei Kugelfüßen profilierter Leuchterschaft, u.a. mit Blattdekor, Eisendorn und Traufschale (Fehlst., Fassung ...

Holz geschnitzt, vergoldet, Traufschale aus Metall (Dorn fehlt). Einflammiger Leuchter auf drei Füßen mit Voluten- und Akanthusdekor. (Fehlst., ...

Los 769a

Großer Leuchter

Fein getriebenes Messingblech. Über drei Tatzenfüßen aufsteigender profilierter Leuchter mit drei ausgearbeitenen Schauseiten, reich verziert: u...

Messing. Vierpassige Traufschale mit Weinrankendekor im Relief, daraus aufsteigend der Ständer mit einer aus sich windenden Schlangen gebildeten...

Los 771

Blumenständer

Schwarzes Gusseisen, goldstaffierte Putten. 2. H. 19. Jh. H. 56 cm, ø 40 cm.

Holz, geschnitzt, vergoldet (allseitig ausgearbeitet). Gebildet aus Akanthusvoluten und Blüten (Fehlst., Rep.). 18./19. Jh. B. 137 cm.

Wohl Lindenholz, vollrund geschnitzte Panelen mit biblischen Szenen. 19. Jh. Höhe jeweils ca. 30 cm, Länge jeweils ca. 110 cm (nicht identisch).

Bronze feuervergoldet, auf vollplastischen Voluten je eine Putte als Kunstmaler und als Bildhauer. 18./19. Jh. H. 49 cm, B. 40 cm.

Bronze vergoldet, Amphoren und Zopfmuster. 19./20. Jh. H. 25 cm, B. 27 cm.

Los 776

Konsole

Keramik, in Form eines Delphines, weiß glasiert. H. 63 cm, B. 32 cm, T. 40 cm.

Los 777

Tisch-Staffelei

Messing, Gestell mit Voluten und Büsten. 19. JH. H. 58 cm, B. 26 cm.

Los 778

Wandkonsole

Wohl Lindenholz, partiell vergoldet. Konsole getragen von dreiviertelrund geschnitzter Skulptur: Bacchus-Kopf sowie ergänztem Voluten- und Blatt...

Nussbaum furniert, Schelllackpolitur. Dreischübiger Korpus mit gerundeten Kanten. Sehr guter Zustand. Um 1820. H. 24 cm, B. 33 cm, T. 20 cm.

Los 780

Reisebar

Edelholz mit Boulle-Technik und Perlmutteinlagen. Einsatz mit vier Brandweinflaschen und 14 Gläsern, fein goldstaffiert. 19. Jh. H. 28 cm, B. 34...

Edelholz mit Boulle-Technik. Deckel etwas gebleicht. 19. Jh. H. 28 cm, B. 32 cm, T. 24 cm.

Los 782

Reisebar

Edelholz, auf der Front und dem Deckel feine Boulle-Einlagen. Herausnehmbarer Einsatz, darin vier goldstaffierte Branntweinflaschen und zwölf gesc...

Los 783

Teeschatulle

Mit zwei Teedosen. Feine Boulle-Marketerie über Holzkern. Rechteckige Grundform mit geschweiften Seiten, scharnierter Klappdeckel (Einzelteile),...

Los 784

Schatulle

Nussbaum, rundum Sterneinlagen in Bein/Ebenholz, reliefierte Leisten auf den Kanten. 1. H. 19. Jh. H. 16 cm, B. 32 cm, T. 18 cm.

Los 785

Nähschatulle

Nussbaum, rundum mit feiner Marketerie, schräge Klappe mit Nadelkissen. Um 1800. H. 21 cm, B. 30 cm, T. 24 cm.

Los 786

Schatulle

Eiche, feine Bein-, Kupfer- und Messingeinlagen. Innen Spiegel und feine Marketerie. 19. Jh. H. 9 cm, B. 30 cm, T. 21 cm.

Los 787

Jardiniere

Geschwungener Holzkorpus mit Wurzelholzeinlagen auf vier Bronzebeinen, Bronzedekor mit Resten von Vergoldung. Metalleinsatz. (Alterssp., Fehlst....

Los 788

Reisebar

Edelholz, auf der Front und dem Deckel feine Boulle-Marketerie. Herausnehmbarer Einsatz, darin vier goldstaffierte Karaffen und dreizehn Gläser ...

Los 789

Korblüster

Üppiger Prismenbehang, Messingrahmen mit Schwänen und Kränzen. 1. H. 20. Jh., H. 90 cm, ø 45 cm.

Los 790

Korblüster

Reicher Prismenbehang, Messingrahmen mit Schwänen und Kränzen. 1. H. 20. Jh. H. 110 cm, ø 50 cm.

Messingrahmen mit Schleifen und Girlanden. 1. H. 20. Jh. H. 120 cm, ø 75 cm.

Los 792

Deckenlüster

Fünfarmiges Messinggestell, Arme mit Glasblüten, Tüllen mit Prismenbehang. 19./20. Jh. H. 95 cm, B. 80 cm.

Los 793

Deckenleuchter

Metall und Holz vergoldet, für sechs Kerzen, S-förmige Arme, geschnitzte Voluten. 18. Jh. H. 110 cm, ø 85 cm.

Los 794

Marmorsäule

Weißer Marmor gehauen, mächtiges, eingerolltes Postament, kannelierter Säulenschaft, großes Kopfteil mit Rollen und quadratischer Standfläche. 2...

Los 795

Marmorsäule

Weißer Marmor gehauen, quadratisches Postament, kannelierter Säulenschaft, quadratisches Oberteil. 2. H. 20. Jh. H. 76 cm, B. 35 cm, T. 30 cm.

Los 796

Marmorsäule

Weißer Marmor gehauen, gestufter Sockel, kannelierter Säulenschaft, quadratisches Kopfteil. 2. H. 20 Jh. H. 80 cm, B. und T. 30 cm.

Loading...Loading...
  • 121 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose