Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-498)

  • (Lose: 499-1036)

  • (Lose: 1037-1500)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MEZ
  • 11:00 - 19:00 MEZ
  • 11:00 - 19:00 MEZ
  • 11:00 - 19:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Jewellery (326)
Filter entfernen
326 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 326 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 339

Ring

GG, 750. Runder, schalenförmiger Kopf (ø 1,2 cm) mit gezahnten Kanten. Darin eine von einem kl. Brillanten flankierte, cremefarbene Barockperle....

Los 340

Ring

WG, 750. Besetzt mit einer cremeweiß lüstrierenden Zuchtperle, ø 7 mm. Zungenschiene, Gr. 55. 3,9 g.

WG, 585. Bandring mit polierten Kanten, dazwischen leicht abgesenkt, ringsum besetzt mit 26 Brillanten mit insgesamt ca. 1,04 ct. Gr. 60. 6,5 g.

GG, 585. Fein gebürsteter Bandring, schauseitig besetzt mit sieben Brillanten von zusammen ca. 0,14 ct. Gr. 59. 3,8 g.

Los 343

Solitärring

RG, 585. Kleiner, quadratischer Kopf besetzt mit einem Diamanten im Princess-Cut (getönt, Einschlüsse). Schiene innen graviert 'Didi 23.2.67'. G...

Los 344

Mémoire-Ring

GG, 585. Schiene mit gerundeten Kanten, dazwischen sitzen ringsum insgesamt 37 Brillanten mit einem Gesamtgewicht von ca. 1,10 ct. Gr. 58. 4,2 g.

Zwei 10-Mark-Goldmünzen, Dt. Reich, Preußen, 1903 und 1906, Wilhelm II, GG, 900. Glatte Montur in GG, 750. Schwenkbügel. ø 2,3 cm. 21,8 g.

GG, 585. Glatte ovale Form, jeweils besetzt mit einem Tigerauge im Cabochonschliff. Klappbügel. ø 1,6-2,1 cm. 13,6 g.

GG, 585. Querovale Form, besetzt mit einem im Stufenschliff facettierten, hellblauen Schmuckstein (vermutlich Blautopas). Brillantbesetzte Anhän...

WG, 585. Kranzförmige Front besetzt mit elf cremefarben lüstrierenden Zuchtperlen, ø 5 mm. Diamantbesetzte Schleifenbekrönung. Kugelsicherung. ø...

Los 349

Kreuzbrosche

Front besetzt mit sechs Rubinovalen, die Seiten mit feinen Gravuren verziert. Korpus augenscheinlich in Silber gearbeitet, Front und Rückseite i...

GG, 585. Durchbrochen gearbeiteter Anhänger, im Zentrum ein facettierter hellblauer Edelstein (vermutlich Aquamarin). Ca. Mitte 20. Jh. H. 3 cm....

Los 351

Kameenbrosche

Fein in Muschelschale geschnittenes Profilbild einer Dame, das Haar mit Blumen und Bändern geschmückt. Rahmenfassung mit floralen Gravuren. Bros...

GG, 750 (nicht punziert, geprüft). Hochovale Muschelkamee, darin das fein geschnittene Bildnis einer jungen Schönen. Kordierte und satinierte Ra...

Los 353

Muschelkammee

Fein geschnittenes Profilbildnis einer jungen Dame mit von Bändern und Blüten drapiertem Haar. Als Hals- und Ohrschmuck trägt sie große Perlen. ...

Los 354

Muschelkamee

Sehr fein in Muschelschale geschnittene biblische Szene. Glatte Fassung in vergoldetem Silber. Kugelsicherung. H. 5 cm. B. 4 cm. 15,4 g.

Los 355

Perlenhalskette

77 cremefarben lüstrierende Zuchtperlen, ø 8 mm, einzeln geknotet. Durchbrochenes Schloss in Olivenform sowie Kettenraffer mit einer Perle und S...

Los 356

Perlenarmband

Insgesamt 108 cremefarben lüstrierende Zuchtperlen, ø 7 mm, vierreihig aufgezogen und von zwei Stegen gegliedert. Rechteckiges Kastenschloss in ...

Los 357

Perlenkette

Zweireihige Halskette. Insgesamt 88 cremefarben lüstrierende Zuchtperlen, ø 8 mm, einzeln geknotet. Gefasst von einer runden, smaragdbesetzten W...

Cremefarbene Zuchtperlen, einzeln geknotet. Eine Verlaufskette, ø 4 mm - 8 mm, blütenförmige Schließe in 585er GG/WG, L. 53 cm. Eine Kette, ø 7 ...

GG, 585. Hochovale, durchbrochene Form mit Goldfiligran. Im Zentrum ein Karneol in Rotorange. H. 3,1 cm. B. 1,9 cm. 5,1 g. Dazu eine vergoldete ...

Los 360

Reversnadel

GG/RG, 585. Das Kopfstück in der Form zweier sich kreuzender Blumen ist besetzt mit jeweils zwei Saatperlen und kl. facettierten Saphiren und R...

GG, 585. Boutonform, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,20 ct. Mutter fehlt. ø 0,7 cm. 0,9 g.

Los 362

Paar Ohrstecker

GG, 375. Je ein tropfenförmig facettierter, von drei Diamanten bekrönter Citrin. H. 1,5 cm. 1,7 g.

Los 363

Paar Ohrstecker

WG, 375. Front in Form aufgestellter Quadrate. Jeweils besetzt mit einem facettierten, hellblauen Schmuckstein, gesäumt von kleinen Diamanten. H...

GG, 585. Tropfenförmiger Behang. Ausgefasst mit Rosenschliffgranaten. L. 2 cm (ohne Brisur). 5,3 g.

Los 365

Perlanhänger

Eine große, tropfenförmige, silbrigweiß lüstrierende Barockperle (min. Abschlag). Bekrönt von runder Anhängeöse (etwas locker) aus 585er WG, die...

Los 366

Wempe Ring

WG, 750. By Kim. 'Helioro'. Ineinander geflochtene Weißgoldstränge fügen sich zu einem runden Schienenprofil. Gr. 52. 17,5 g.

Los 367

Granatring

GG, 585. Breiter Bandring mit rundem Kopf, ø 1,4 cm. Besetzt mit sieben Granatrosen. Gr. 66. 9,1 g.

Los 368

Ring

GG, 333 (nicht punziert, geprüft). Quadratischer Kopf, im Zentrum besetzt mit einem Amethyst im Checkerboardschliff. Ringsum ein brillantbesetzt...

Los 369

Art-Déco-Ring

GG, 585. Aus Runddrähten gearbeiteter Kopf, mittig besetzt mit einer von zwei Verdelithcarrés flankierten, cremefarben lüstrierenden Zuchtperle,...

GG, 585. Hochovaler Kopf, besetzt mit dekorativem Goldfiligran. Im Zentrum ein Karneolcabochon in Rotorange. Handgefertigt, Meistermarke 'N'. Gr...

Los 371

Designerring

GG, 750. Handgeschmiedeter Ring aus zwei parallel geführten, im Kopf sich trennenden und in Spitzen mündenden Schienen. Besetzt mit einem ovalen...

Los 372

Chrysopras-Ring

GG, 585. Hochrechteckiger, mit stilisiertem Blattwerk gearbeiteter Kopf. Im Zentrum besetzt mit einem länglich oval facettierten Chrysopras (ø 1...

Los 373

Opalring

GG, 750. Mantelring mit hochovalem Kopf. Besetzt mit einer bunt opalisierenden Opaltriplette. Gr. 56. 8,5 g.

Los 374

Christ Ring

WG, 585. Geschweifter, brillantbesetzter Kopf, eine cremeweiß lüstrierende Zuchtperle (ø 9 mm) umschließend. 32 Brillanten mit zusammen ca. 0,32...

Los 375

Ring mit Opal

GG, 585. Hochovaler Kopf besetzt mit einem weißen Opalcabochon (berieben). Gr. 57. 3,7 g.

GG, 585. Querovaler Kopf mit Durchbrüchen. Besetzt mit einem Mondsteincabochon und zwei kleinen, blauen Schmucksteinen. Gr. 58. 5,2 g.

GG, 585. Hochrechteckiger, von Rocailledekor durchbrochener Kopf. Besetzt mit einem hellblauen, oktogonal im Scherenschliff facettierten Schmuck...

Los 378

Citrin-Ring

GG, 750. Hochovaler, mit einem Citrin besetzter Kopf, ø 1,4-1,7 cm. Gr. 55. 6 g.

GG, 585. Hochovaler Kopf besetzt mit einem facettierten Amethyst (stark best.). Ziselierte Fassung (gerissen). Gr. 57. 4,8 g.

Los 380

Diamantring

WG, 585. Quadratischer Kopf und Schultern ausgefasst mit insgesamt 15 Diamanten im Achtkantschliff. Kopf: H./B. 0,5 cm. Schmale Schiene, Gr. 58....

Los 381

Ehering

GG, 750. Besetzt mit einem Brillanten von 0,02 ct, feines Weiß, si. In der Schiene persönliche Gravur. Meistermarke 'AG'. Gr. 61. 1,9 g.

Los 382

Vintage-Ring

GG, 585. Besetzt mit einem rund facettierten Amethyst. Durchbrochener Kopf in gerundeter Navetteform. Gr. 56. 5 g.

Los 383

Vier Ringe

Drei Ringe in 585er GG, 5,4 g, davon einer besetzt mit einem kl. Brillanten. Ein Bandring, 333er GG. 2 g.

Los 384

Korallenring

GG, 585. Kuppelförmiger, durchbrochener Kopf, besetzt mit einem Korallencabochon (ø 10 mm, berieben). Gr. 54. 6,6 g.

Los 385

Anhänger

GG, 585. Unter zwei durchbrochenen Bögen sitzen fünf cremefarben lüstrierende Zuchtperlen unterschiedlicher Größe (3-5 mm), dazwischen drei klei...

GG, 750. Modell 'Orchid'. Rundes Gehäuse, silberfarbenes, satiniertes Zifferblatt, goldene Stabindizes und Zeiger, Saphirglas mit innenliegend f...

GG, 750. Ladymatic. Quadratisches Gehäuse, goldene, partiell geschwärzte Stabindizes und Zeiger, champagnerfarbenes Zifferblatt, Zentralsekunde,...

GG, 585. Rundes Gehäuse, ø 18 mm, goldfarbenes Zifferblatt mit Sonnenschliff, schwarze Stabindizes und Fadenzeiger, Acrylglas. Werk mit Handaufz...

Silber, 925. Design Hans Hansen. Zehn quadratische Glieder mit wechselnd diagonalen Kanten. Dänemark, ca. 1990er Jahre. Unterbautes Kastenschlos...

Quadratisches Gehäuse in 585er RG, champagnerfarbenes Zifferblatt, Stabindizes und arabische Ziffern im Wechsel, goldene Lancettezeiger. Acrylgl...

GG, 750. Jeweils besetzt mit einem Brillanten (getönt) von ca. 0,60 ct in sternförmigen Krappenfassungen. 3,3 g.

GG, 750. Im Zentrum ein bräunlich getönter Diamant im Brillantschliff von ca. 0,90 ct in sternförmiger Krappenfassung. H. (mit Anhängeschlaufe) ...

GG, 750. Jeweils besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,10 ct, umgeben von sechs rund facettierten Saphiren. ø 0,9 cm. 3,1 g.

Los 394

Ring mit Saphir

WG, 750. Hochovaler Kopf besetzt mit einem oval im Scherenschliff facettierten, nachtblauen Saphir (7 x 10 mm), flankiert von sechs krappengefas...

Los 395

Toi-et-moi-Ring

WG, 585. Geschwungene Schiene, besetzt mit zwei von Krappen gehaltenen, rund facettierten, grünen Turmalinen, ø 7 mm. Flankiert von insgesamt ac...

Los 396

Diamantring

GG, 585. Runder Kopf, ø 1,3 cm. Gestuftes Zentrum komplett mit Achtkantdiamanten ausgefasst. Gesäumt von weiteren Diamanten, alternierend im 8/8...

Los 397

Entouragering

WG, 585. Querovaler Kopf, besetzt mit einem Saphiroval von 1,83 ct, umgeben von 14 Brillanten mit zusammen 0,53 ct. Hohe Galerie in Körbchenform...

Los 398

Zwei Ringe

Jeweils ein runder, mit kleinen Brillanten besetzter Kopf. Ein Ring in WG, 333 (nicht punziert, geprüft), ø 0,6 cm. Gr. 56. 2,2 g. Ein Ring in G...

Loading...Loading...
  • 326 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose