French pendule from the time of revolution with date-display, signed Ridel à Paris
Französische Pendule aus der Revolutionszeit (1789-1799) mit Datumsanzeige bis 30, sign. Ridel à Paris (Lit. Tardy S. 555) erwähnt um 1800, Bronzegehäuse mit vier Säulen und gegossenen Applikationen, halbrunder Abschluss, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, ausgeschnittene vergoldete Zeiger, zentrale Datumskala mit Anzeige von 1-30 nach dem Revolutions-Kalender: 12 Monate zu 30 Tagen mit jeweils 3 Dekaden (10 Tagen), großes französisches Pendulenwerk mit Fadenaufhängung des Sonnenpendels, intakt (7130), H = 45 cm
3800
French pendule from the time of revolution with date-display, signed Ridel à Paris
Französische Pendule aus der Revolutionszeit (1789-1799) mit Datumsanzeige bis 30, sign. Ridel à Paris (Lit. Tardy S. 555) erwähnt um 1800, Bronzegehäuse mit vier Säulen und gegossenen Applikationen, halbrunder Abschluss, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, ausgeschnittene vergoldete Zeiger, zentrale Datumskala mit Anzeige von 1-30 nach dem Revolutions-Kalender: 12 Monate zu 30 Tagen mit jeweils 3 Dekaden (10 Tagen), großes französisches Pendulenwerk mit Fadenaufhängung des Sonnenpendels, intakt (7130), H = 45 cm
3800