Gold-plated, on 3 sides glased table clock with visible Brocot-escapement, calendar and thermometer and 3/4-hourstrike an 2 gongs
Vergoldete, an 3 Seiten verglaste Tischuhr mit sichtbarer Brocot-Hemmung, Kalendarium und Thermometern und 3/4-Stundenschlag auf 2 Tonfedern, vergoldetes Gehäuse mit vergoldeter Front, im Oberteil Emailzifferring mit römischen Zahlen, vertieftes Emailzentrum mit sichtbarer Brocot-Hemmung, gebläute Breguetzeiger, im unteren Teil Emailzifferblatt mit Skalen für Wochentag und Datum, bemalt mit Wolken, Mond und Sternen, 2 Thermometerskalen, links für Fahrenheit, rechts für Celcius, rundes Vollplatinenwerk mit Federaufhängung des Pendels, Ende 19.Jh., intakt (6788), H = 29,5 cm
2450
Gold-plated, on 3 sides glased table clock with visible Brocot-escapement, calendar and thermometer and 3/4-hourstrike an 2 gongs
Vergoldete, an 3 Seiten verglaste Tischuhr mit sichtbarer Brocot-Hemmung, Kalendarium und Thermometern und 3/4-Stundenschlag auf 2 Tonfedern, vergoldetes Gehäuse mit vergoldeter Front, im Oberteil Emailzifferring mit römischen Zahlen, vertieftes Emailzentrum mit sichtbarer Brocot-Hemmung, gebläute Breguetzeiger, im unteren Teil Emailzifferblatt mit Skalen für Wochentag und Datum, bemalt mit Wolken, Mond und Sternen, 2 Thermometerskalen, links für Fahrenheit, rechts für Celcius, rundes Vollplatinenwerk mit Federaufhängung des Pendels, Ende 19.Jh., intakt (6788), H = 29,5 cm
2450