Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
library_books Katalog

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 844)

  • (Lose: 845 - 1928)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hohe Straße 75, Bonn, 53119, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 68 83 820

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1928 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1928 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deckenlüster, Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze feuervergoldet, Schaft Glasummantelt, reicher Kristallbehang, sechsflammig, später elektrifiziert, ...

Staffelei, um 1900, Holz, goldbronziert, Schleifen- und Girlandendekor, 188 cm hoch, 53 cm breit 21.01 % buyer's premium on the hammer price 19.0...

Hallenampel, im alten Stil, runde Form, Bronze, allseitig verglast, vierflammig, 85 cm hoch, ø 38 cm 21.01 % buyer's premium on the hammer price ...

Kugellampe, im alten Stil, Bronze, 12 Glaselemente, mittig durchbrochenes Zierband, einflammig, 70 cm hoch, ø 43 cm 21.01 % buyer's premium on th...

Paar Pfeiler, auf vier Füßchen, Louis XV-Stil, neuzeitlich, gelacktes Holz, florale Intarsien, goldfarbene Bronzeappliken, weiße Marmorplatte, 118...

Spiegel, im Stil des 19. Jh., Holz goldbronziert, bekrönende Kartusche, facettiertes Spiegelglas, oben gerundete Ecken, 168 x 92 cm 21.01 % buyer...

Spiegel, im Stil des 19. Jh., Holz goldbronziert, bekrönende Kartusche, facettiertes Spiegelglas, oben gerundete Ecken, 168 x 92 cm 21.01 % buyer...

Tazza, rot-weißer Marmor, zweiteilig, 38 cm hoch, ø 36 cm 21.01 % buyer's premium on the hammer price 19.00 % VAT on buyer's premium ...[more]

Butlerspiegel, Holz, goldbronziert, ø 45 cm 21.01 % buyer's premium on the hammer price 19.00 % VAT on buyer's premium ...[more]

Butlerspiegel, Holz, goldbronziert, ø 55 cm 21.01 % buyer's premium on the hammer price 19.00 % VAT on buyer's premium ...[more]

Butlerspiegel, Holz, goldbronziert, ø 80 cm 21.01 % buyer's premium on the hammer price 19.00 % VAT on buyer's premium ...[more]

Großer Deckenlüster, im alten Stil, Bronze, reicher Kristallbehang, 18-flammig, ca. 110 cm hoch, ø 70 cm 21.01 % buyer's premium on the hammer pr...

Paar Girandolen, im alten Stil, Bronze, reicher Kristallbehang, für je sechs Kerzen, 64 cm hoch, ø 32 cm 21.01 % buyer's premium on the hammer pr...

Paar Tischlampen, Art Deco-Stil, neuzeitlich, Chrom, in Kelchform mit Glasschaft, je einflammig, 45 cm hoch 21.01 % buyer's premium on the hammer...

Staffelei, Mahagoni, reich geschnitzt, Ranken- und Fischdekor, 208 cm hoch (minimal), 66 cm breit, Holz ausgelaugt 21.01 % buyer's premium on the...

2 Gartenskulpturen, "Gnom mit Schubkarre", "Hase", wohl Irland, 1930/40er Jahre, Steinguss, 32-38 cm hoch, Witterungsspuren 21.01 % buyer's premi...

Barometer, England, 19. Jh., Mahagoni, Intarsien aus Zitronenholz, Banjoform, bezeichnet L. Martinelli Brighton, 95.5 cm hoch, Glas beschädigt 21...

Deckenleuchter, 20. Jh., flämischer Barockstil, Messing brüniert, achtflammig, 60 cm hoch, ø 75 cm 21.01 % buyer's premium on the hammer price 19...

Figurenuhr, "Schwarzwälder Uhrenverkäufer", 19./20. Jh., Metallblech, polychrom, 36 cm hoch, stärker berieben, Sockel wenig gestaucht 21.01 % buy...

Tischpendule, England, 19./20. Jh., schwarzgelacktes Holzgehäuse, Messing, weißes Emailzifferblatt bezeichnet Desbois & Wheeler Gray's Inn Passage...

Tischuhr, Frankreich, um 1900, Palisander, vierseitiges Gehäuse, Einlagen aus Perlmutt und Zinn, Tragegriff, Zifferblatt und Werkplatine bezeichne...

Salonpendule, Frankreich, um 1870, Bronze, Porzellan-Einlagen, polychrom und goldstaffiert, mit galantem Paar und Amor, bekrönender Vasenkörper, W...

Pendule, Schweiz, 20. Jh., eingezogenes Holzgehäuse, schwarz gefasst, farbiger Blumendekor, Goldzier, weißes Emailzifferblatt bezeichnet E. Gübeli...

Rahmenuhr, süddeutsch, 2. Hälfte 19. Jh., verglaster Holzkasten, mit bemaltem Glasschild und Zifferblatt, Pendelwerk mit Gewichtsaufzug, Schlag au...

Standuhr, England, 19. Jh., Mahagoni, Zifferblatt bemalt und bezeichnet 'Charles Shedden, Perth', (Uhrmacher, 1813-1871), ca. 215 cm hoch, (Werk u...

Standuhr, England, Ende 18. Jh., Eichengehäuse, Messingzifferblatt bez. 'Powley - Appleby', Eisenzeiger, 36 Stundenwerk, Stundenschlag, Kalendariu...

Laternenuhr, 20. Jh., Zifferblatt bezeichnet Mercier Paris, Schlag auf Glocke, vier Gewichte, 38 cm hoch 21.01 % buyer's premium on the hammer pr...

Standuhr, Bergisch, 3. Viertel 19. Jh., Gehäuse Kirschholz, Rundbogengesims, im Arkus signiert auf rechteckigem, bedruckten Papierzettel: 'D. Koch...

Standuhr, Bergisch, 3. Viertel 19. Jh., Gehäuse Kirschholz, Rundbogengesims, Keramikzifferblatt auf Holzschild, Messingspandrels, Signaturzettel w...

Tischuhr, England, 1920er Jahre, Mahagoni, Ziereinlage, mit französischem Werk, 22 cm hoch, Altersspuren 21.01 % buyer's premium on the hammer pr...

Standuhr, Bergisch, Kirschholz, Kasten mit intarsierter Datierung 4.6.1777 sowie Stern- und Blumenintarsien, Stangenwerk, 8-Tagewerk, Doppelschlag...

Reiseuhr, Frankreich, Anfang 20. Jh., Messing, fünfseitig verglast, Flechtbanddekor, Tragegriff, ca. 12 x 7.5 x 6.5 cm, Emailzifferblatt mit Haarr...

Tischpendule, Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, vergoldet, plastisch dekoriert mit Musikalien, Trophäen und einem bekrönenden Taubenpaar, Emailzif...

Salonpendule, "Edeldame mit Laute", Frankreich, um 1820, hoher Sockel mit Rankenrelief, weißes Emailzifferblatt, bekrönend plastische Figur, Faden...

Taschenuhrenständer, Empirestil, 19./20. Jh., Bronze, feuervergoldet, Trophäen-Relief, rückseitig bezeichnet und nummeriert, Sockel auf Klauenfüße...

Tischuhr, "Jugendstilmädchen", 20. Jh., versilbertes Metallgehäuse, hochrechteckig, schauseitig mit halbplastischer Figur, Aufzugswerk, 28 cm hoch...

Tischpendule, um 1900, Mahagoni, eingezogenes Gehäuse mit Fächerrosette, Werkplatine bezeichnet G.B. & E., Federaufhängung, Schlag auf Tonfeder, 3...

Taschenuhrständer, um 1900, Messing, 18 cm hoch 21.01 % buyer's premium on the hammer price 19.00 % VAT on buyer's premium ...[more]

Pendule, Neuenburg, Ende 18. Jh., Holzgehäuse mit Säulen, grüne Restfassung, Goldblumen, auf schwarzem Sockel, weißes Emailzifferblatt, Spindelhem...

Stuhluhr, Friesland, um 1830, Gehäuse aus Eiche, gemalte Landschaftsszenen hinter Glas, Zifferblatt mit Datumsanzeige, Wecker und Mondphase, figur...

Rahmenuhr, Österreich/Böhmen, um 1830, verziertes Holzgehäuse, vergoldet, weißes Emailzifferblatt, Werk mit Ankerhemmung, Fadenaufhängung, Schloss...

Bronze, dunkel braun patiniert, "La Defense du Foyer/ Die Verteidigung des Heimes", in der rechten Hand ein Kurzschwert haltend, sich schützend vo...

Bronze, dunkelbraun, "Ecco Homo", an der Plinthe bezeichnet Arno Breker, unterseitig Gießerstempel Schmaeke Düsseldorf, 28 cm hoch. Arno Breker, 1...

Bronze, goldbraun patiniert, "L'Attesa/Die Wartende", auf der Standfläche bezeichnet Bruno Bruni und nummeriert 73/330, Gießerstempel, 82 cm lang....

Bronze, "Büste einer lachenden jungen Frau (Primavera ?)", rückseitig bezeichnet V. Bruyneel Paris, Gießerstempel E. Schmoll, 80 Rue de Turenne Pa...

Bronze, braun patiniert, "Bogenschütze", auf der Plinthe bezeichnet V. Bügler, 20.5 cm bzw. 27 cm hoch, auf Marmorsockel, Bogen fehlt. Victor Bügl...

Plakette, Bronze, "Vaincra/Siegerin", bezeichnet "Le monde civilise et libre", bezeichnet V.(ictor) Demanet 1939, ø 31.5 cm. Victor Demanet, 1895 ...

Bronze, "Les haleurs/Die Treidler", dunkelbraun patiniert, auf der Plinthe bezeichnet V. Demanet, 72 cm lang, 32 cm hoch. Victor Demanet, 1895 Giv...

2 Bronzen, "Stehender weiblicher Torso", "Ohne Titel", jeweils Gießerstempel Barth Berlin, 16.5 cm bzw. 21 cm hoch. Joachim Dunkel, 1925 Berlin - ...

Bronze, "Laacher Engel", 30 cm hoch. Werner Franzen, 1928 Cochem - 2014, studierte an der Werkkunstschule Trier, seit 1960 freischaffender Bildhau...

2 Bronzereliefs, "Katze", "Engel mit Flöte", jeweils monogrammiert, 9.5 x 6.5 cm bzw. 29 x 12.5 cm. Werner Franzen, 1928 Cochem - 2014, studierte ...

Kleine Bronze mit Petschaft, "Putto auf Schildkröte", mit Wappendarstellung, Künstlerbezeichnung und Gießerstempel verschlagen, 12.5 cm hoch, Sock...

Bronze, "Weiblicher Akt", monogrammiert an der Plinthe rückseitig P.G., 24 cm hoch. Peter Grossbach, 1934 Freudenstadt - 1988 Köln, Bildhauer und ...

Bronze, "Weiblicher Torso", bezeichnet CH. 96, nummeriert 4/6, 59 cm. Cornelia Hammanns-Leuwer, geb. 1955, deutsche Bildhauerin 21.01 % buyer's p...

Bronze, braun patiniert, "Schafe mit Widder", bezeichnet Hlina, nummeriert 5/32, 13 cm hoch, 29 cm lang. Ladislav Hlina, geb. 1947 Kreibniz/Tschec...

Bronze, "Norweger-Pferd", monogrammiert an der Plinthe DKM, 22 cm hoch. Dorothea Kirchner-Moldenhauer, 1879 Prov. Posen - 1968 München, Schülerin ...

Bronze, gold und braun patiniert, "Büste Jesu", an der Seite bezeichnet Raoul Larche, Gießerstempel Siot Decauville Fondeur Paris, 36 cm hoch. Rao...

Bronze, goldbraun patiniert, "Sitzender Mädchenakt", bezeichnet M. Lipp 82, nummeriert 42/300, 23 cm hoch. Maren Lipp, geb. 1926, Bildhauerin 21....

Bronze, braun und gold patinert, "Weiblicher Akt mit zwei Amoretten", auf der Plinthe bezeichnet Aug. Moreau, 39.5 cm hoch. Auguste Moreau, 1834 D...

Bronze, grünbraun patiniert, "Nuit d'été", an der Plinthe bezeichnet Louis Moreau, nummeriert 3, wohl späterer Guss, Gesamthöhe 55.5 cm, Teile feh...

Loading...Loading...
  • 1928 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose