Los

1335

Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin,

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)228 68 83 820 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 1 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 2 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 3 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 4 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 5 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 6 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 1 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 2 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 3 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 4 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 5 aus 6
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Bonn
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, in Ahrenshoop und Berlin tätiger Landschaftsmaler, Mitbegründer der Malerkolonie Ahrenshoop), "Steilküste Hiddensee", Öl auf Leinwand, signiert unten links P. Müller-Kaempff, 51 x 65 cm, verso zweifach alt beschriftet Hiddensee, leicht verschmutzt. Provenienz: erworben Henry's, Mai 1994, Lot 43001161, seitdem in rheinischem Privatbesitz. Wir danken Dr. Konrad Mahlfeld für seine Hilfe bei der Katalogisierung. Er vermutet, dass es sich bei dem im Oeuvre Müller-Kaempffs ungewöhnlichen Gemälde wohl um ein Spätwerk des Künstlers handelt. In der Zeit zwischen 1937-1941 schuf er Landschaften teilweise nach alten Skizzen oder Vorlagen. Aus dem Nachlass Müller-Kaempffs stammt eine Zeichnung vom Juni 1897 mit der Bezeichnung Hiddensee und einem vergleichbaren Motiv zu dem hier angebotenen Gemälde, was einen Aufenthalt des Malers auf der Insel nahelegt.
Müller-Kaempff, Paul (1861 Oldenburg - 1941 Berlin, Schüler der KA Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin, in Ahrenshoop und Berlin tätiger Landschaftsmaler, Mitbegründer der Malerkolonie Ahrenshoop), "Steilküste Hiddensee", Öl auf Leinwand, signiert unten links P. Müller-Kaempff, 51 x 65 cm, verso zweifach alt beschriftet Hiddensee, leicht verschmutzt. Provenienz: erworben Henry's, Mai 1994, Lot 43001161, seitdem in rheinischem Privatbesitz. Wir danken Dr. Konrad Mahlfeld für seine Hilfe bei der Katalogisierung. Er vermutet, dass es sich bei dem im Oeuvre Müller-Kaempffs ungewöhnlichen Gemälde wohl um ein Spätwerk des Künstlers handelt. In der Zeit zwischen 1937-1941 schuf er Landschaften teilweise nach alten Skizzen oder Vorlagen. Aus dem Nachlass Müller-Kaempffs stammt eine Zeichnung vom Juni 1897 mit der Bezeichnung Hiddensee und einem vergleichbaren Motiv zu dem hier angebotenen Gemälde, was einen Aufenthalt des Malers auf der Insel nahelegt.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Lose: 1 - 825
Lose: 826 - 1667
Ort der Versteigerung
Hohe Straße 75
Bonn
53119
Germany

Für Auktionshaus Plückbaum Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)228 68 83 820.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs