Los

1287

Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)228 68 83 820 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 1 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 2 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 3 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 4 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 5 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 6 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 7 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 1 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 2 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 3 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 4 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 5 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 6 aus 7
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Bonn
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan Lochners, 19.2 x 18.2 cm, das Pergament an den Rändern mittels eines Montagebandes stellenweise fixiert, unter Glas gerahmt. Provenienz: ehemals aus altem Adelsbesitz. Die kniende Maria mit dem Christuskind ist dargestellt vor einer bröckelnden Stallmauer, durch die Ochs und Esel hereinblicken; im Hintergrund rechts die Verkündigung an einen Hirten in hügeliger Landschaft. Wir danken Herrn Dr. Roland Krischel, Wallraf-Richartz-Museum Museum, Köln, für seine Hilfe bei der Katalogisierung. Er verweist auf die mögliche Verwendung des Bildes als Dekoration auf der Deckelinnenseite eines Korporalienbehälters (Borsa). Die Gesamtkomposition entspricht spiegelbildlich Stefan Lochners "Anbetung" in der Alten Pinakothek in München. Zu vergleichen wäre auch eine Anbetungsszene im W.-R.-Museum, Dep. 924 (Köln, ca. 1450/60). Die Arbeit auf Pergament könnte aus einer Kölner Werkstatt stammen, die eventuell noch Zugriff auf Lochnersche Zeichnungen hatte.
Kölnisch, um 1460/70, "Anbetung des Kindes", Malerei mit Gold auf Pergament, in der Nachfolge Stefan Lochners, 19.2 x 18.2 cm, das Pergament an den Rändern mittels eines Montagebandes stellenweise fixiert, unter Glas gerahmt. Provenienz: ehemals aus altem Adelsbesitz. Die kniende Maria mit dem Christuskind ist dargestellt vor einer bröckelnden Stallmauer, durch die Ochs und Esel hereinblicken; im Hintergrund rechts die Verkündigung an einen Hirten in hügeliger Landschaft. Wir danken Herrn Dr. Roland Krischel, Wallraf-Richartz-Museum Museum, Köln, für seine Hilfe bei der Katalogisierung. Er verweist auf die mögliche Verwendung des Bildes als Dekoration auf der Deckelinnenseite eines Korporalienbehälters (Borsa). Die Gesamtkomposition entspricht spiegelbildlich Stefan Lochners "Anbetung" in der Alten Pinakothek in München. Zu vergleichen wäre auch eine Anbetungsszene im W.-R.-Museum, Dep. 924 (Köln, ca. 1450/60). Die Arbeit auf Pergament könnte aus einer Kölner Werkstatt stammen, die eventuell noch Zugriff auf Lochnersche Zeichnungen hatte.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Lose: 1 - 825
Lose: 826 - 1667
Ort der Versteigerung
Hohe Straße 75
Bonn
53119
Germany

Für Auktionshaus Plückbaum Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)228 68 83 820.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs