Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (438)
- Silver & Silver-plated items (299)
- Furniture (263)
- Prints (208)
- Jewellery (203)
- Porcelain (192)
- Sculpture (82)
- Collectables (78)
- Asian Art (50)
- Carpets & Rugs (45)
- Clocks (40)
- Ethnographica & Tribal Art (34)
- Drawings & Pastels (25)
- Watercolours (24)
- Religious Items & Folk Art (9)
- Photographs (4)
- Ceramics (1)
- Clocks, Watches & Jewellery (1)
- Liste
- Galerie
-
1996 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Neuenburger-Pendule, um 1820, mit Konsole, auf der Platine signiert J.Robert et fils à la Chaux de
Neuenburger-Pendule, um 1820, mit Konsole, auf der Platine signiert J.Robert et fils à la Chaux de fonds, schwarz gefasstes Gehäuse mit floralem G...
Portaluhr, um 1870, auf der Platine signiert Descrey à Paris, Nussbaumgehäuse mit Rankeneinlagen, c
Portaluhr, um 1870, auf der Platine signiert Descrey à Paris, Nussbaumgehäuse mit Rankeneinlagen, cremefarbene Zierleisten, Bronzeappliken, weißes...
Kleine Tischuhr, England, Chester, 1905, Silberfront 925, geprägtes Silber, zwei spielende Putti, H
Kleine Tischuhr, England, Chester, 1905, Silberfront 925, geprägtes Silber, zwei spielende Putti, Holzgehäuse, Taschenuhr-Aufzugswerk, Schweiz mit...
Bronze, "Bär", unten monogrammiert MB und nummeriert EA 3/19, 11 cm hoch.Mechthild Born, geb. 1941 Münster ...[more]
Bronze, "Seehund mit Heuler", 9 cm bzw. 14 cm lang.Mechthild Born, geb. 1941 Münster ...[more]
Bronze, goldbraun patiniert, "Arabischer Reiter", auf Steinsockel, 56 cm bzw 62 cm hoch, 48 cm bzw.
Bronze, goldbraun patiniert, "Arabischer Reiter", auf Steinsockel, 56 cm bzw 62 cm hoch, 48 cm bzw. 71 cm breit.Wohl nach Alfred Barye, 1839 Paris...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Lauschende", auf der Plinthe bezeichnet Götze, 43 cm bzw. 57 cm hoc
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Lauschende", auf der Plinthe bezeichnet Götze, 43 cm bzw. 57 cm hoch.Martin Götze, 1865 Callnberg bei Lichtenstein...
Bronze, schwarz braun patiniert, "Speerwerfer", bezeichnet auf der Plinthe Iffland, auf Steinsockel
Bronze, schwarz braun patiniert, "Speerwerfer", bezeichnet auf der Plinthe Iffland, auf Steinsockel, 28 cm hoch, Sockel bestoßen.Franz Iffland, 18...
Bronze, schwarzbraun patiniert, "Marathonläufer", auf der Plinthe bezeichnet Küchler, H. 26 cm, lei
Bronze, schwarzbraun patiniert, "Marathonläufer", auf der Plinthe bezeichnet Küchler, H. 26 cm, leicht loseRudolf Küchler, Wien 1867 - 1954, Studi...
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied d
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied der Münchener Künstlergenossenschaft (1868), erh...
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied d
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied der Münchener Künstlergenossenschaft(1868), erhi...
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied d
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied der Münchener Künstlergenossenschaft(1868), erhi...
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied d
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied der Münchener Künstlergenossenschaft(1868), erhi...
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied d
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied der Münchener Künstlergenossenschaft (1868), erh...
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied d
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied der Münchener Künstlergenossenschaft (1868), erh...
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied d
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied der Münchener Künstlergenossenschaft (1868), erh...
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied d
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied der Münchener Künstlergenossenschaft (1868), erh...
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied d
Lipensky, Franz Josef (geb. Böhmisch-Leipa/Nordböhmen 1932, Studium an der KA Prag, Ehrenmitglied der Münchener Künstlergenossenschaft (1868), erh...
Bronzeplakette, "Antilope", monogrammiert und datiert im Guss, EM 1976, ø 6 cm.Die Familie des Eigentümers pflegte eine Freundschaft zur Familie M...
Bronze, braun patiniert, "Arabé en Marché", auf der Standfläche bezeichnet Pinedo, Stempel Bronze G
Bronze, braun patiniert, "Arabé en Marché", auf der Standfläche bezeichnet Pinedo, Stempel Bronze Garanti au Titre, 33 cm hoch.Emile Pinedo, 1840 ...
Bronze, schwarz patiniert, "Grosse Büste II", 1994, 46.5 cm hoch, 60 cm breit, weißer Holzsockel an
Bronze, schwarz patiniert, "Grosse Büste II", 1994, 46.5 cm hoch, 60 cm breit, weißer Holzsockel anbei.Provenienz: beim Künstler selbst 2003 erwor...
Bronzerelief, "Hl. Hedwig", 11 x 9 cm.Egino Weinert, 1920 Berlin-Schöneberg - 2012 Frechen-Königsdorf, Bildhauer ...[more]
Bronze, schwarzbraun patiniert, "Tanzender weiblicher Akt", auf der Plinthe bezeichnet Werson, auf
Bronze, schwarzbraun patiniert, "Tanzender weiblicher Akt", auf der Plinthe bezeichnet Werson, auf Steinsockel, 22.5 x 31.5 cmJules Werson, 1884 M...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Troubadour", bezeichnet auf der Plinthe Aug. Moreau, undeutlich num
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Troubadour", bezeichnet auf der Plinthe Aug. Moreau, undeutlich nummeriert 199 (?), 42 cm hoch ...[more]
Bronze, "Schleckende Katze", neuzeitlicher Guss, 20 x 33 x 18 cm ...[more]
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Merkur", neuzeitlicher Guss, nach Giambologna, auf Steinsockel, Ges
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Merkur", neuzeitlicher Guss, nach Giambologna, auf Steinsockel, Gesamthöhe ca. 90 cm ...[more]
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Fortuna", neuzeitlicher Guss, nach E. Drouot, auf Steinsockel, Gesa
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Fortuna", neuzeitlicher Guss, nach E. Drouot, auf Steinsockel, Gesamthöhe ca. 88 cm hoch ...[more]
Bronze, "Friedrich der Große zu Pferde", auf Marmorsockel montiert, Miniatur des Reiterstandbildes
Bronze, "Friedrich der Große zu Pferde", auf Marmorsockel montiert, Miniatur des Reiterstandbildes Unter den Linden, Berlin, signiert Nick, mit Ma...
Bronzebüste, dunkelbraun patiniert, "Dante Alighieri", 11 cm hoch ...[more]
Skulptur, Bronze mit Stein, "Äskulapnatter", ca. 34.5 cm hoch ...[more]
Bronze, goldbraun patiniert, "Hahn", 19. Jh., auf Marmorsockel, 24 cm bzw. 27 cm hoch, Sockel minim
Bronze, goldbraun patiniert, "Hahn", 19. Jh., auf Marmorsockel, 24 cm bzw. 27 cm hoch, Sockel minimal bestoßen.Provenienz: Kirchenhof, Köln/Münger...
Bronze, braun patiniert, "Napoleon", verso bezeichnet F. Barbedienne. Fondeur, Stempel Réduction Mé
Bronze, braun patiniert, "Napoleon", verso bezeichnet F. Barbedienne. Fondeur, Stempel Réduction Mécanique A. Collas Brevete, 26 cm hoch, Sockel l...
Bronze, goldbraun patiniert, "Sitzende Mutter mit Kind", 24 cm hoch, verso undeutlich bezeichnet
Bronze, goldbraun patiniert, "Sitzende Mutter mit Kind", 24 cm hoch, verso undeutlich bezeichnet ...[more]
Bronze, grün-braun patiniert, "Jagdhunde", auf Steinsockel, ca. 23,5 x 60 cm ...[more]
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Weiblicher Akt", 29 cm hoch ...[more]
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Sitzende", 20. Jh., auf Sockel, 17 cm bzw. 20 cm hoch, verso Metall
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Sitzende", 20. Jh., auf Sockel, 17 cm bzw. 20 cm hoch, verso Metallplakette mit Widmung ...[more]
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Tanzendes Kind", auf der Plinthe bezeichnet E. Plat,Plakette "J.B.
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Tanzendes Kind", auf der Plinthe bezeichnet E. Plat,Plakette "J.B. Deposee Bronze Garanti Paris", auf Steinsockel,...
Bozzetto, Ton, "Alte Frau", an der Standfläche bezeichnet Lowintal, 17 cm hoch, leicht bestoßen.
Bozzetto, Ton, "Alte Frau", an der Standfläche bezeichnet Lowintal, 17 cm hoch, leicht bestoßen.Artur Imanuel Löwental, 1879 - 1964, Bildhauer .....
Bozzetto, Ton, "Betende", undeutlich bezeichnet El. Köllert (?), 29.5 cm hoch ...[more]
2 Reliefs, Metallguss (Régule), farbig patiniert, "Orientalin am Brunnen und Orientale mit Musikins
2 Reliefs, Metallguss (Régule), farbig patiniert, "Orientalin am Brunnen und Orientale mit Musikinstrument", jeweils bezeichnet L. Hottot, jeweils...
2 Reliefplatten, Metall, "Heiligendarstellungen", um 1900, jeweils 53 x 37 cm, kleine Beschädigunge
2 Reliefplatten, Metall, "Heiligendarstellungen", um 1900, jeweils 53 x 37 cm, kleine Beschädigungen ...[more]
Skulptur, "Venus von Milo", Ton mit Kupfer überzogen (?), wohl Oberfläche behandelt, nummeriert unt
Skulptur, "Venus von Milo", Ton mit Kupfer überzogen (?), wohl Oberfläche behandelt, nummeriert unten 1620, 50 cm hoch ...[more]
Plastik, Ton, dunkelbraun glasiert, "Satyr", 20. Jh., ca. 14 cm hoch ...[more]
Plastik, Ton, "Weiblicher Akt", monogrammiert an der Seite DF, 41 cm hoch.Dominique Friedrich, geb. 1947, Bildhauerin ...[more]
Relief, wohl Meerschaum geschnitzt, "Herrenporträt", 19. Jh., ca. 10.5 cm hoch, undeutlich bezeichn
Relief, wohl Meerschaum geschnitzt, "Herrenporträt", 19. Jh., ca. 10.5 cm hoch, undeutlich bezeichnet, beschädigt, unter Glas gerahmtProvenienz: K...
Glasskulptur, Murano, "Christus", signiert unten Mitte A. Barbini, vor 1979, 30 cm hoch x 24.5 x 4
Glasskulptur, Murano, "Christus", signiert unten Mitte A. Barbini, vor 1979, 30 cm hoch x 24.5 x 4 cm.Provenienz: in Venedig erworben 1979, seitde...
"Du und Ich", 1944, Terrakotta-Relief, bezeichnet rechts unten Arno Breker, nummeriert seitlich 22/
"Du und Ich", 1944, Terrakotta-Relief, bezeichnet rechts unten Arno Breker, nummeriert seitlich 22/50, 76 x 42 cm.Echtheitsbestätigung Arno Breker...
Plastik, Metallguss, "Der Kegelspieler", undeutlich auf der Plinthe bezeichnet W. Haverkamp (?), H.
Plastik, Metallguss, "Der Kegelspieler", undeutlich auf der Plinthe bezeichnet W. Haverkamp (?), H. 29 cm ...[more]
"Divine", Marmor-Skulptur auf Gestell, ca. 160 cm hochAitor de Mendizabal (geb. 1948) ...[more]
Reliquienbüste, "Heiliger", wohl 19. Jh., 25 cm, erneuertes Reliquienfeld, stark bestoßen ...[more]
Skulptur, dunkler Marmor, "Buch", 20./21.Jh., 23 x 16 x 6.5 cm ...[more]
Skulptur, Marmor, "Buch", 20./21. Jh., 11 x 26 x 19 cm ...[more]
"Kopf", Granit/Marmor, ca. 100 cm hoch.Pedro Bravo (geb. 1935) ...[more]
Plastik, Gussmasse, "Kinderkopf", auf Holzsockel, fragmentarisch, 22 cm bzw. 42 cm hoch ...[more]
2 Büsten, Alabaster, "V. Milo", "Antino", 20. Jh., jeweils ca. 20 cm hoch, leicht bestoßen ...[more]
2 Aluminiumgüsse, auf schwarzer Holzplatte, "Neues Informell", jeweils 60 x 50 cmFerdinand Just, 1919 Bodenbach/Nordböhmen - 2010 Bonn ...[more]
2 Reliefplatten, Gussmasse, "Adam und Eva" und "Moses" nach der Paradiespforte von Lorenzo Ghiberti
2 Reliefplatten, Gussmasse, "Adam und Eva" und "Moses" nach der Paradiespforte von Lorenzo Ghiberti, 20./21. Jh., 94 x 93.5 cm ...[more]
Vortragekreuz, Holzkern, getriebene Metallbeschläge mit floralen Ornamenten, Vierpässe mit Darstell
Vortragekreuz, Holzkern, getriebene Metallbeschläge mit floralen Ornamenten, Vierpässe mit Darstellungen der Evangelisten, wohl Niederlande 15. Jh...
3 Skulpturen, Holz mit Elfenbein und Haar, "Bettler", in der Art Simon Troger, wohl 18. Jh., zwisch
3 Skulpturen, Holz mit Elfenbein und Haar, "Bettler", in der Art Simon Troger, wohl 18. Jh., zwischen 28 cm und 29 cm hoch (Skulpturenmaß), jeweil...
2 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Putten", süddeutsch, 18. Jh., 59 cm bzw. 60 cm hoch, alte Fassung t
2 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Putten", süddeutsch, 18. Jh., 59 cm bzw. 60 cm hoch, alte Fassung teils übergangen, alter Wurmfraß, Beschädigungen...

-
1996 Los(e)/Seite