1263
Los
1263
Piene, Otto (Laasphe 1928 - 2014 Berlin, Studium an der KA München und Düsseldorf, Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO, Maler und Grafiker),
"Sky TV", 1986/2007, DVD, bezeichnet P (proof).
Provenienz: direkt vom Künstler erhalten; Privatbesitz
Charlotte Moorman, die berühmte Performancekünstlerin und Cellistin, spielt unter der Regie von Otto Piene vor laufender Videokamera eine freie Interpretation non-cello sounds nach einer Zeichnung von Nam June Paik. Zu Beginn des Videos wird die Zeichnung kurz gezeigt. Ein Notenständer ist deutlich sichtbarer Teil der Szenerie. Die darauf liegende Zeichnung bleibt dem Betrachter durch den frontal gewählten Kamerawinkel verborgen.
Charlotte Moorman trägt ein karmesinrotes Abendkleid. Es handelt sich dabei um eines ihrer Lieblingskleider, das ihr von einem ihrer New Yorker Modemacher aus Anerkennung
geschenkt worden war. Die Farbe kann als Signal der Würde und der Freiheit Charlotte Moormans interpretiert werden. Ihr gesamtes Schaffen und ihre Virtuosität stellt sie in den Dienst der zeitgenössischen Avantgarde. Zum Zeitpunkt der Aufnahme von Sky TV war sie bereits schwer krebskrank. Fünf Jahre später verstarb sie an den Folgen ihrer Krankheit.
Charlotte Moormans Performance ist in drei ‚Akte‘ eingeteilt - analog zu den drei, auf der Zeichnung von Paik angedeuteten Monitoren. Die Zäsuren wählt Otto Piene selbst in der
Postproduktion, der inneren Qualität der Performance folgend. Nach Ende des dritten Aktes hört man Applaus von Otto Piene, der daraufhin selbst ins Bild tritt, um der Künstlerin zu gratulieren und zu danken. Damit endet die Aufzeichnung.
Diese Videoarbeit kann als eigenständiges Werk Otto Pienes gewertet werden. Es ist nicht bloße Aufzeichnung einer in der Vergangenheit liegenden Performance, sondern durch die Postproduktion durch Otto Piene gelangt die Aufzeichnung zu ihrem ganz eigenen performativen Charakter.
Piene, Otto (Laasphe 1928 - 2014 Berlin, studied at the KA Munich and Düsseldorf, co-founder of the artist group ZERO, painter and graphic artist), (Laasphe 1928 - 2014 Berlin, studied at the KA Munich and Düsseldorf, co-founder of the artist group ZERO, painter and graphic artist),
"Sky TV", 1986/2007, DVD, labelled P (proof).
Provenance: received directly from the artist; private property
Versand möglich für handliche Objekte bis maximal 31,5 kg inkl. Verpackung.
Freitag, 23. Februar 2024
Schmuck, Armbanduhren, Silber, Porzellan, Varia, Afrikana und Asiatika
Samstag, 24. Februar 2024
Teppiche, Möbel & Einrichtung, Stand-/Wand- & Tischuhren, Skulpturen, Ikonen und sakrale Skulptur, Alte Kunst, Kunst des 19. & 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst
Kontaktieren Sie uns gerne für Zustandsberichte und weitere Objektfotos.
Als Zahlungsmittel akzeptieren wir ausschließlich Banküberweisungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Please do not hesitate to contact us for condition reports and additional photos.
We ask for your understanding here that we only accept bank transfers.
___________________________
Aufgeld / Premium 22,27%
Live 5,00%
MwSt. jeweils / VAT on both 19%
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
General Terms of Business and Conditions of Sale
Auktionshaus Plückbaum GmbH
Hohe Straße 75 • 53119 Bonn
Mailing address: Postfach 170 140, 53027 Bonn
Phone: +49 (228) 68 83 820 • Fax: +49 (228) 68 83 82 99
www.plueckbaum.de • info@plueckbaum.de
Managing directors: Anna Katharina Erdkamp, MBA • Tim-Christian Kreyenborg, M.A.
Annex: Instructions on Withdrawal
Valid from January 2024
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Piene, Otto (Laasphe 1928 - 2014 Berlin, Studium an der KA München und Düsseldorf, Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO, Maler und Grafiker),
"Sky TV", 1986/2007, DVD, bezeichnet P (proof).
Provenienz: direkt vom Künstler erhalten; Privatbesitz
Charlotte Moorman, die berühmte Performancekünstlerin und Cellistin, spielt unter der Regie von Otto Piene vor laufender Videokamera eine freie Interpretation non-cello sounds nach einer Zeichnung von Nam June Paik. Zu Beginn des Videos wird die Zeichnung kurz gezeigt. Ein Notenständer ist deutlich sichtbarer Teil der Szenerie. Die darauf liegende Zeichnung bleibt dem Betrachter durch den frontal gewählten Kamerawinkel verborgen.
Charlotte Moorman trägt ein karmesinrotes Abendkleid. Es handelt sich dabei um eines ihrer Lieblingskleider, das ihr von einem ihrer New Yorker Modemacher aus Anerkennung
geschenkt worden war. Die Farbe kann als Signal der Würde und der Freiheit Charlotte Moormans interpretiert werden. Ihr gesamtes Schaffen und ihre Virtuosität stellt sie in den Dienst der zeitgenössischen Avantgarde. Zum Zeitpunkt der Aufnahme von Sky TV war sie bereits schwer krebskrank. Fünf Jahre später verstarb sie an den Folgen ihrer Krankheit.
Charlotte Moormans Performance ist in drei ‚Akte‘ eingeteilt - analog zu den drei, auf der Zeichnung von Paik angedeuteten Monitoren. Die Zäsuren wählt Otto Piene selbst in der
Postproduktion, der inneren Qualität der Performance folgend. Nach Ende des dritten Aktes hört man Applaus von Otto Piene, der daraufhin selbst ins Bild tritt, um der Künstlerin zu gratulieren und zu danken. Damit endet die Aufzeichnung.
Diese Videoarbeit kann als eigenständiges Werk Otto Pienes gewertet werden. Es ist nicht bloße Aufzeichnung einer in der Vergangenheit liegenden Performance, sondern durch die Postproduktion durch Otto Piene gelangt die Aufzeichnung zu ihrem ganz eigenen performativen Charakter.
Piene, Otto (Laasphe 1928 - 2014 Berlin, studied at the KA Munich and Düsseldorf, co-founder of the artist group ZERO, painter and graphic artist), (Laasphe 1928 - 2014 Berlin, studied at the KA Munich and Düsseldorf, co-founder of the artist group ZERO, painter and graphic artist),
"Sky TV", 1986/2007, DVD, labelled P (proof).
Provenance: received directly from the artist; private property
Versand möglich für handliche Objekte bis maximal 31,5 kg inkl. Verpackung.
Freitag, 23. Februar 2024
Schmuck, Armbanduhren, Silber, Porzellan, Varia, Afrikana und Asiatika
Samstag, 24. Februar 2024
Teppiche, Möbel & Einrichtung, Stand-/Wand- & Tischuhren, Skulpturen, Ikonen und sakrale Skulptur, Alte Kunst, Kunst des 19. & 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst
Kontaktieren Sie uns gerne für Zustandsberichte und weitere Objektfotos.
Als Zahlungsmittel akzeptieren wir ausschließlich Banküberweisungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Please do not hesitate to contact us for condition reports and additional photos.
We ask for your understanding here that we only accept bank transfers.
___________________________
Aufgeld / Premium 22,27%
Live 5,00%
MwSt. jeweils / VAT on both 19%
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
General Terms of Business and Conditions of Sale
Auktionshaus Plückbaum GmbH
Hohe Straße 75 • 53119 Bonn
Mailing address: Postfach 170 140, 53027 Bonn
Phone: +49 (228) 68 83 820 • Fax: +49 (228) 68 83 82 99
www.plueckbaum.de • info@plueckbaum.de
Managing directors: Anna Katharina Erdkamp, MBA • Tim-Christian Kreyenborg, M.A.
Annex: Instructions on Withdrawal
Valid from January 2024