544
Los
544
Umfangreicher und ausgezeichnet dokumentierter Ordensnachlass Erich Raederscheidt (1918 - 2004), Pressereferent im Bundespräsidialamt unter Theodor Heuss und Heinrich Lübke
Erich Raederscheidt war als Pressereferent im Bundespräsidialamt während der 1950er und 1960er Jahre tätig. In dieser Funktion begleitete er die Bundespräsidenten Theodor Heuss und Heinrich Lübke auf zahlreichen Staatsbesuchen und Auslandsreisen. Bei diesen Gelegenheiten wurde Raederscheidt über die Jahre mit einer Vielzahl an Dekorationen ausgezeichnet.
Mit diesen Auszeichnungen sind ikonische Momente verewigt, wie etwa der Staatsbesuch Theodor Heuss' beim König der Hellenen Paul I. im Mai 1956, welcher den ersten auswärtigen Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten überhaupt darstellt.
Das angebotene Konvolut beinhaltet nicht nur die im Zeitraum von 1955 bis 1969 verliehenen Dekorationen an sich, sondern in vielen Fällen auch die entsprechenden Verleihungsurkunden der verleihenden Staaten sowie fast ausnahmslos die Annahmegenehmigungen des deutschen Bundespräsidialamtes.
1. IV. Klasse des Homayoun-Ordens / Ordens des Lichts, Persien, 1955, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Genehmigung der Annahme vom 4.09.1955
2. Offizierskreuz des Verdienstordens der italienischen Republik, Italien, 1956, Band mit Rosette, im Verleihungsetui von Arturo Pozzi, Rom, Verleihungsurkunde vom 04.02.1956, Genehmigung der Annahme vom 17.02.1956
3. Offizierskreuz des königlichen Ordens Georg I., Griechenland, 1956, im originalen Verleihungsetui, im Deckel auf kyrillisch bez. "A.M. Tou Vassileos / E.P. Kelaidis / Lekka 25", Verleihungsurkunde 1956, Genehmigung der Annahme vom 12.10.1956
4. Ritterkreuz des Orden des hl. Gregor des Großen, Vatikan, 1957, im Verleihungsetui von Tanafi & Bertarelli, Rom, Verleihungsurkunde vom 15.11.1957 samt Ordensstatuten, Genehmigung der Annahme vom 14.12.1957
5. Komturkreuz des Königlichen Victoria-Ordens, umseitig geprägt "1580", Großbritannien, 1965, Verleihungsetui von Collingwood, Verleihungsurkunde vom 18.05.1965, Genehmigung der Annahme vom 15.07.1965 Verleihungsurkunde zur Vierten Klasse des Victoria-Ordens vom 20.10.1958, Genehmigung der Annahme vom 26.11.1958
6. Komturkreuz des "Orden de Mayo al Mérito", Argentinien, 1960, im Verleihungsetui der "Joyeria Ricciardi, Buenos Aires/Paris", Verleihungsurkunde zum Komturkreuz vom 04.10.1963, Genehmigung der Annahme vom 22.07.1960
7. Ritterkreuz des Ordens der Ehrenlegion, Frankreich, 1961, mit Miniatur, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 19.06.1961, Genehmigung der Annahme vom 28.08.1961
8. Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik, Österreich, 1962, rückseitig goldene Plakette "A. Reitterer / Schubertg. 24 / Juwelier / Wien IX", im Verleihungsetui Reitterer, Wien, Verleihungsurkunde vom 20.03.1962, Genehmigung der Annahme vom 20.07.1962
9. Komturkreuz des "Ordre du Mérite du Sénégal", Senegal, 1962, Genehmigung der Annahme vom 10.07.1962
10. Komturkreuz des Ordens der Afrikanischen Erlösung, Liberia, 1962, im Verleihungsetui von A. Chobillon, Paris, Verleihungsurkunde vom 11.01.1962, Genehmigung der Annahme vom 20.07.1962
11. Komturkreuz der 3. Klasse des Ordens der "Krone von Thailand", Thailand, 1963, im blauen Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 21.11.2505 (=1962), Genehmigung der Annahme vom 28.05.1963
12. Nishan-e Ustur, IV.-Klasse, Afghanistan, sowie der Bruststern der III. Klasse, je Silber 925, je im blauen Verleihungsetui, 1963, Verleihungsurkunde des IV. Klasse 1963, Genehmigung der Annahme der IV. Klasse vom 12.10.1963, Verleihungsurkunde der Dritten Klasse, Genehmigung der Annahme der III. Klasse vom 15.06.1967
13.I. Offizierskreuz des "Ordre National de la Valeur du Cameroun", Kamerun, 1964, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 23.09.1964, Genehmigung der Annahme vom 29.06.1964
13.II. Komturkreuz des "Ordre National de la Valeur du Cameroun", Kamerun, 1966, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 14.03.1966, Genehmigung der Annahme vom 08.06.1966
14. Offizierskreuz des Ordens der Sonne von Peru, 1964, mit Miniatur, im Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 09.04.1964, Genehmigung der Annahme vom 08.12.1964
15. Offizierskreuz des Verdienstordens von Chile, Chile, 1964, im Verleihungsetui von Hours, Santiago, Verleihungsurkunde vom 17.04.1964, Genehmigung der Annahme vom 11.12.1964
16. Komturkreuz des Nationalen Ordens "Kreuz des Südens", Brasilien, 1964, im Verleihungsetui der "joalheria la royale / Rio de Janeiro", Verleihungsurkunde vom 07.05.1964, Genehmigung der Annahme vom 08.01.1965
17. Komturkreuz des Ordens Menelik II., Äthiopien, 1965, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde, Genehmigung der Annahme vom 10.04.1965
18. Komturkreuz des Ordens der Unabhängigkeit, Jordanien, 1965, englische Herstellung, Birmingham, Meistermarke "GCL", im blauen Verleihungsetui, Verleihungsurkunde, Genehmigung der Annahme vom 10.06.1965
19. Komturkreuz der 3. Klasse des Order of Chivalry J.S.M / Johan Setia Mahkota, Malaysia, Herstellerpunze Garrard & Co Ltd., England, Genehmigung der Annahme vom 21.07.1967
20. Komturkreuz des Ordre du Mérite, Niger, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 05.03.1969, Genehmigung der Annahme vom 25.06.1968
21. Offizierskreuz des Ordre National, Elfenbeinküste, im Verleihungsetui von A. Chobillon, Paris,
Verleihungsurkunde vom 07.07.1967, Genehmigung der Annahme vom 23.10.1967
22. Komturkreuz des Ordens Quissam Alaouite Chérifien 1. Klasse, Marokko, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Rabat, Verleihungsurkunde von November 1965, Genehmigung der Annahme vom 31.01.1966
23. 3. Klasse des Ordens für diplomatische Verdienste, Südkorea, rückseitig mit eingeschlagener Nummerierung "83", im blauen Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 02.03.1967 verliehen, Annahmegenehmigung vom 05.07.1967
24. Komturkreuz des Ordens der Unabhängigkeit, Tunesien, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde 1966, Genehmigung der Annahme vom 12.09.1966
25. Komturkreuz des Ordens vom aztekischen Adler, Mexiko, mit Miniatur, im aufwändig geprägten ledernen Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 12.11.1966, Genehmigung der Annahme vom 21.12.1966
26. Offizierskreuz des Ordre National, Tschad, Band mit Rosette, in Schachtel, Verleihungsurkunde 1967, Genehmigung der Annahme vom 31.05.1967
27. Offizierskreuz der 3. Klasse des Ordens der rechten Hand des Gurkha, Nepal, rückseitig punziert, im Verleihungsetui, Verleihungsurkunde, Genehmigung der Annahme vom 28.04.1967
28. Offizierskreuz des Nationalordens von Madagaskar, Band mit Rosette, im Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 16.02.1966, Genehmigung der Annahme vom 13.04.1966
29. Offizierskreuz des Mono-Ordens, Togo, Band mit Rosette, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 03.03.1966, Genehmigung der Annahme vom 27.05.1966
30. Bundesverdienstkreuz am Bande, inkl. Miniatur, im Verleihungsetui von Steinhauer und Lück, Lüdenscheid, Verleihungsurkunde vom 21.03.1969
31. Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, an der Nadel, im Verleihungsetui von L. Chr. Lauer, Nürnberg
Extensive and excellently documented estate of Erich Raederscheidt (1918 - 2004), press officer in the Office of the Federal President under Theodor Heuss, Heinrich Lübke and Gustav Heinemann
Erich Raederscheidt worked as a press officer in the Office of the Federal President during the 1950s and 1960s. In this role, he accompanied Federal Presidents Theodor Heuss, Heinrich Lübke and Gustav Heinemann on numerous state visits and trips abroad. On these occasions, Raederscheidt was honoured with numerous decorations over the years.
Iconic moments are immortalised with these decorations, such as Theodor Heuss' state visit to the King of the Hellenes Paul I in May 1956, which was the first ever foreign state visit by a German Federal President.
The collection on offer includes not only the decorations themselves awarded in the period from 1955 to 1969, but in many cases also the corresponding award certificates of the awarding states and almost without exception the acceptance authorisations of the German Federal President's Office.
1st IV. Class of the Order of Homayoun / Order of Light, Persia, 1955, in the award case of Arthus Bertrand, Paris, authorisation of acceptance dated 4 September 1955
2. Officer's Cross of the Order of Merit of the Italian Republic, Italy, 1956, ribbon with rosette, in the award case by Arturo Pozzi, Rome, award certificate dated 4 February 1956, approval of acceptance dated 17 February 1956
3. Officer's Cross of the Royal Order of George I., Greece, 1956, in the original award case, Greece, 1956, in original award case, inscribed in Cyrillic on the lid "A.M. Tou Vassileos / E.P. Kelaidis / Lekka 25", award certificate 1956, authorisation of acceptance dated 12.10.1956
4. Knight's Cross of the Order of St. Gregory the Great, Vatican, 1957, in award case by Tanafi & Bertarelli, Rome, award certificate dated 15.11.1957 including Statutes of the Order, approval of acceptance dated 14.12.1957
5. Commander's Cross of the Royal Order of Victoria, embossed "1580" on reverse, Great Britain, 1965, award case by Collingwood, award certificate dated 18.05.1965, approval of acceptance dated 15.07.1965.1965 Award certificate for the Fourth Class of the Order of Victoria dated 20.10.1958, approval of acceptance dated 26.11.1958
6. Commander's Cross of the "Orden de Mayo al Mérito", Argentina, 1960, in the award case of "Joyeria Ricciardi, Buenos Aires/Paris", award certificate for the Commander's Cross dated 04.10.1963, approval of acceptance dated 22.07.1960
7. Knight's Cross of the Order of the Legion of Honour, France, 1961, with miniature, in award case by Arthus Bertrand, Paris, award certificate dated 19.06.1961, approval of acceptance dated 28.08.1961
8. Grand Decoration of Honour for Services to the Republic, Austria, 1962, gold plaque on reverse "A. Reitterer / Schubertg. 24 / Juwelier / Wien IX", in award case Reitterer, Vienna, award certificate dated 20.03.1962, approval of acceptance dated 20.07.1962
9. Commander's Cross of the "Ordre du Mérite du Sénégal", Senegal, 1962, approval of acceptance dated 10.07.1962
10. Commander's Cross of the Order of African Redemption, Liberia, 1962, in award case of A. Chobillon, Paris, award certificate dated 11.01.1962, authorisation of acceptance dated 20.07.1962
11. 3rd class Commander's Cross of the Order of the "Crown of Thailand", Thailand, 1963, in blue award case, award certificate dated 21.11.2505 (=1962), authorisation of acceptance dated 28.05.1963
12. Nishan-e Ustur, IV.Class, Afghanistan, as well as the breast star of the III. class, each silver 925, each in blue award case, 1963, award certificate of the IV. class 1963, approval of the acceptance of the IV. class dated 12.10.1963, award certificate of the third class, approval of the acceptance of the III. class dated 15.06.1967
13.I. Officer's Cross of the "Ordre National de la Valeur du Cameroun", Cameroon, 1964, in the award case of Arthus Bertrand, Paris, award certificate of 23.09.1964, authorisation of acceptance of 29.06.1964
13.II. Commander's Cross of the "Ordre National de la Valeur du Cameroun", Cameroon, 1966, in the award case of Arthus Bertrand, Paris, award certificate of 14.03.1966, approval of acceptance dated 08.06.1966
14. Officer's Cross of the Order of the Sun of Peru, 1964, with miniature, in award case, award certificate dated 09.04.1964, approval of acceptance dated 08.12.1964
15. Officer's Cross of the Order of Merit of Chile, Chile, 1964, in award case of Hours, Santiago, award certificate dated 17.04.1964, approval of acceptance dated 11.12.1964
16. Commander's Cross of the National Order "Southern Cross", Brazil, 1964, in the award case of "joalheria la royale / Rio de Janeiro", award certificate dated 07.05.1964, approval of acceptance dated 08.01.1965
17. Commander's Cross of the Order of Menelik II, Ethiopia, 1965, in award case by Arthus Bertrand, Paris, award certificate, authorisation of acceptance dated 10.04.1965
18. Commander's Cross of the Order of Independence, Jordan, 1965, English manufacture, Birmingham, maker's mark "GCL", in blue award case, award certificate, authorisation of acceptance dated 10.06.1965
19th Commander's Cross 3rd Class of the Order of Chivalry J.S.M / Johan Setia Mahkota, Malaysia, maker's mark Garrard & Co Ltd, England, approval of acceptance dated 21.07.1967
20. Commander's Cross of the Ordre du Mérite, Niger, in award case by Arthus Bertrand, Paris, award certificate dated 05.03.1969, approval of acceptance dated 25.06.1968
21. Officer's Cross of the Ordre National, Ivory Coast, in the award case of A. Chobillon, Paris,
award certificate dated 07.07.1967, authorisation of acceptance dated 23.10.1967
22. Commander's Cross of the Order Quissam Alaouite Chérifien 1st Class, Morocco, in the award case of A. Chobillon, Paris,
award certificate dated 07.07.1967, authorisation of acceptance dated 23.10.1967
22. Class, Morocco, in the award case of Arthus Bertrand, Rabat, award certificate dated November 1965, authorisation of acceptance dated 31.01.1966
23. 3rd Class of the Order of Diplomatic Merit, South Korea, on the reverse with stamped numbering "83", in the blue award case, award certificate dated 02.03.1967, authorisation of acceptance dated 05.07.1967
24. Commander's Cross of the Order of Independence, Tunisia, in the award case of Arthus Bertrand, Paris, award certificate 1966, authorisation of acceptance dated 12.09.1966
25. Commander's Cross of the Order of the Aztec Eagle, Mexico, with miniature, in an elaborately embossed leather award case, award certificate dated 12 Nov. 1966, approval of acceptance dated 21 Dec. 1966
26. Officer's Cross of the Ordre National, Chad, ribbon with rosette, in box, award certificate 1967, approval of acceptance dated 31.05.1967
27. Officer's Cross of the 3rd class of the Order of the Right Hand of Gurkha, Nepal, hallmarked on reverse, in award case, award certificate, approval of acceptance dated 28.04.1967
28. Officer's Cross of the National Order of Madagascar, ribbon with rosette, in award case, award certificate dated 16.02.1966, authorisation of acceptance dated 13.04.1966
29. Officer's Cross of the Mono Order, Togo, ribbon with rosette, in award case of Arthus Bertrand, Paris, award certificate dated 03.03.1966, approval of acceptance dated 27.05.1966
30. Federal Cross of Merit on ribbon, incl. miniature, in award case from Steinhauer and Lück, Lüdenscheid, award certificate dated 21.03.1969
31. Federal Cross of Merit 1st class, on pin, in award case from L. Chr. Lauer, Nuremberg
Versand möglich für handliche Objekte bis maximal 31,5 kg inkl. Verpackung.
Freitag, 14. Juni 2024 ab 13 Uhr
Schmuck, Armbanduhren, Silber, Porzellan, Varia, Afrikana und Asiatika
Samstag, 15. Juni 2024 ab 12 Uhr
Teppiche, Möbel & Einrichtung, Stand-/Wand- & Tischuhren, Skulpturen, Ikonen und sakrale Skulptur, Alte Kunst, Kunst des 19. & 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst
Kontaktieren Sie uns gerne für Zustandsberichte und weitere Objektfotos.
Als Zahlungsmittel akzeptieren wir ausschließlich Banküberweisungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Please do not hesitate to contact us for condition reports and additional photos.
We ask for your understanding here that we only accept bank transfers.
___________________________
Aufgeld / Premium 22,27%
Live 5,00%
MwSt. jeweils / VAT on both 19%
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
Auktionshaus Plückbaum GmbH
Hohe Straße 75 • 53119 Bonn
Postanschrift: Postfach 170 140, 53027 Bonn
Tel. +49 (228) 68 83 820 • Fax. +49 (228) 68 83 82 99
www.plueckbaum.de • info@plueckbaum.de
Geschäftsführer: Anna Katharina Erdkamp, MBA • Tim-Christian Kreyenborg, M.A.
General Terms of Business and Conditions of Sale
Auktionshaus Plückbaum GmbH
Hohe Straße 75 • 53119 Bonn
Mailing address: Postfach 170 140, 53027 Bonn
Phone: +49 (228) 68 83 820 • Fax: +49 (228) 68 83 82 99
www.plueckbaum.de • info@plueckbaum.de
Managing directors: Anna Katharina Erdkamp, MBA • Tim-Christian Kreyenborg, M.A.
Annex: Instructions on Withdrawal
Valid from January 2024
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Umfangreicher und ausgezeichnet dokumentierter Ordensnachlass Erich Raederscheidt (1918 - 2004), Pressereferent im Bundespräsidialamt unter Theodor Heuss und Heinrich Lübke
Erich Raederscheidt war als Pressereferent im Bundespräsidialamt während der 1950er und 1960er Jahre tätig. In dieser Funktion begleitete er die Bundespräsidenten Theodor Heuss und Heinrich Lübke auf zahlreichen Staatsbesuchen und Auslandsreisen. Bei diesen Gelegenheiten wurde Raederscheidt über die Jahre mit einer Vielzahl an Dekorationen ausgezeichnet.
Mit diesen Auszeichnungen sind ikonische Momente verewigt, wie etwa der Staatsbesuch Theodor Heuss' beim König der Hellenen Paul I. im Mai 1956, welcher den ersten auswärtigen Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten überhaupt darstellt.
Das angebotene Konvolut beinhaltet nicht nur die im Zeitraum von 1955 bis 1969 verliehenen Dekorationen an sich, sondern in vielen Fällen auch die entsprechenden Verleihungsurkunden der verleihenden Staaten sowie fast ausnahmslos die Annahmegenehmigungen des deutschen Bundespräsidialamtes.
1. IV. Klasse des Homayoun-Ordens / Ordens des Lichts, Persien, 1955, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Genehmigung der Annahme vom 4.09.1955
2. Offizierskreuz des Verdienstordens der italienischen Republik, Italien, 1956, Band mit Rosette, im Verleihungsetui von Arturo Pozzi, Rom, Verleihungsurkunde vom 04.02.1956, Genehmigung der Annahme vom 17.02.1956
3. Offizierskreuz des königlichen Ordens Georg I., Griechenland, 1956, im originalen Verleihungsetui, im Deckel auf kyrillisch bez. "A.M. Tou Vassileos / E.P. Kelaidis / Lekka 25", Verleihungsurkunde 1956, Genehmigung der Annahme vom 12.10.1956
4. Ritterkreuz des Orden des hl. Gregor des Großen, Vatikan, 1957, im Verleihungsetui von Tanafi & Bertarelli, Rom, Verleihungsurkunde vom 15.11.1957 samt Ordensstatuten, Genehmigung der Annahme vom 14.12.1957
5. Komturkreuz des Königlichen Victoria-Ordens, umseitig geprägt "1580", Großbritannien, 1965, Verleihungsetui von Collingwood, Verleihungsurkunde vom 18.05.1965, Genehmigung der Annahme vom 15.07.1965 Verleihungsurkunde zur Vierten Klasse des Victoria-Ordens vom 20.10.1958, Genehmigung der Annahme vom 26.11.1958
6. Komturkreuz des "Orden de Mayo al Mérito", Argentinien, 1960, im Verleihungsetui der "Joyeria Ricciardi, Buenos Aires/Paris", Verleihungsurkunde zum Komturkreuz vom 04.10.1963, Genehmigung der Annahme vom 22.07.1960
7. Ritterkreuz des Ordens der Ehrenlegion, Frankreich, 1961, mit Miniatur, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 19.06.1961, Genehmigung der Annahme vom 28.08.1961
8. Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik, Österreich, 1962, rückseitig goldene Plakette "A. Reitterer / Schubertg. 24 / Juwelier / Wien IX", im Verleihungsetui Reitterer, Wien, Verleihungsurkunde vom 20.03.1962, Genehmigung der Annahme vom 20.07.1962
9. Komturkreuz des "Ordre du Mérite du Sénégal", Senegal, 1962, Genehmigung der Annahme vom 10.07.1962
10. Komturkreuz des Ordens der Afrikanischen Erlösung, Liberia, 1962, im Verleihungsetui von A. Chobillon, Paris, Verleihungsurkunde vom 11.01.1962, Genehmigung der Annahme vom 20.07.1962
11. Komturkreuz der 3. Klasse des Ordens der "Krone von Thailand", Thailand, 1963, im blauen Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 21.11.2505 (=1962), Genehmigung der Annahme vom 28.05.1963
12. Nishan-e Ustur, IV.-Klasse, Afghanistan, sowie der Bruststern der III. Klasse, je Silber 925, je im blauen Verleihungsetui, 1963, Verleihungsurkunde des IV. Klasse 1963, Genehmigung der Annahme der IV. Klasse vom 12.10.1963, Verleihungsurkunde der Dritten Klasse, Genehmigung der Annahme der III. Klasse vom 15.06.1967
13.I. Offizierskreuz des "Ordre National de la Valeur du Cameroun", Kamerun, 1964, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 23.09.1964, Genehmigung der Annahme vom 29.06.1964
13.II. Komturkreuz des "Ordre National de la Valeur du Cameroun", Kamerun, 1966, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 14.03.1966, Genehmigung der Annahme vom 08.06.1966
14. Offizierskreuz des Ordens der Sonne von Peru, 1964, mit Miniatur, im Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 09.04.1964, Genehmigung der Annahme vom 08.12.1964
15. Offizierskreuz des Verdienstordens von Chile, Chile, 1964, im Verleihungsetui von Hours, Santiago, Verleihungsurkunde vom 17.04.1964, Genehmigung der Annahme vom 11.12.1964
16. Komturkreuz des Nationalen Ordens "Kreuz des Südens", Brasilien, 1964, im Verleihungsetui der "joalheria la royale / Rio de Janeiro", Verleihungsurkunde vom 07.05.1964, Genehmigung der Annahme vom 08.01.1965
17. Komturkreuz des Ordens Menelik II., Äthiopien, 1965, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde, Genehmigung der Annahme vom 10.04.1965
18. Komturkreuz des Ordens der Unabhängigkeit, Jordanien, 1965, englische Herstellung, Birmingham, Meistermarke "GCL", im blauen Verleihungsetui, Verleihungsurkunde, Genehmigung der Annahme vom 10.06.1965
19. Komturkreuz der 3. Klasse des Order of Chivalry J.S.M / Johan Setia Mahkota, Malaysia, Herstellerpunze Garrard & Co Ltd., England, Genehmigung der Annahme vom 21.07.1967
20. Komturkreuz des Ordre du Mérite, Niger, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 05.03.1969, Genehmigung der Annahme vom 25.06.1968
21. Offizierskreuz des Ordre National, Elfenbeinküste, im Verleihungsetui von A. Chobillon, Paris,
Verleihungsurkunde vom 07.07.1967, Genehmigung der Annahme vom 23.10.1967
22. Komturkreuz des Ordens Quissam Alaouite Chérifien 1. Klasse, Marokko, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Rabat, Verleihungsurkunde von November 1965, Genehmigung der Annahme vom 31.01.1966
23. 3. Klasse des Ordens für diplomatische Verdienste, Südkorea, rückseitig mit eingeschlagener Nummerierung "83", im blauen Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 02.03.1967 verliehen, Annahmegenehmigung vom 05.07.1967
24. Komturkreuz des Ordens der Unabhängigkeit, Tunesien, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde 1966, Genehmigung der Annahme vom 12.09.1966
25. Komturkreuz des Ordens vom aztekischen Adler, Mexiko, mit Miniatur, im aufwändig geprägten ledernen Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 12.11.1966, Genehmigung der Annahme vom 21.12.1966
26. Offizierskreuz des Ordre National, Tschad, Band mit Rosette, in Schachtel, Verleihungsurkunde 1967, Genehmigung der Annahme vom 31.05.1967
27. Offizierskreuz der 3. Klasse des Ordens der rechten Hand des Gurkha, Nepal, rückseitig punziert, im Verleihungsetui, Verleihungsurkunde, Genehmigung der Annahme vom 28.04.1967
28. Offizierskreuz des Nationalordens von Madagaskar, Band mit Rosette, im Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 16.02.1966, Genehmigung der Annahme vom 13.04.1966
29. Offizierskreuz des Mono-Ordens, Togo, Band mit Rosette, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 03.03.1966, Genehmigung der Annahme vom 27.05.1966
30. Bundesverdienstkreuz am Bande, inkl. Miniatur, im Verleihungsetui von Steinhauer und Lück, Lüdenscheid, Verleihungsurkunde vom 21.03.1969
31. Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, an der Nadel, im Verleihungsetui von L. Chr. Lauer, Nürnberg
Extensive and excellently documented estate of Erich Raederscheidt (1918 - 2004), press officer in the Office of the Federal President under Theodor Heuss, Heinrich Lübke and Gustav Heinemann
Erich Raederscheidt worked as a press officer in the Office of the Federal President during the 1950s and 1960s. In this role, he accompanied Federal Presidents Theodor Heuss, Heinrich Lübke and Gustav Heinemann on numerous state visits and trips abroad. On these occasions, Raederscheidt was honoured with numerous decorations over the years.
Iconic moments are immortalised with these decorations, such as Theodor Heuss' state visit to the King of the Hellenes Paul I in May 1956, which was the first ever foreign state visit by a German Federal President.
The collection on offer includes not only the decorations themselves awarded in the period from 1955 to 1969, but in many cases also the corresponding award certificates of the awarding states and almost without exception the acceptance authorisations of the German Federal President's Office.
1st IV. Class of the Order of Homayoun / Order of Light, Persia, 1955, in the award case of Arthus Bertrand, Paris, authorisation of acceptance dated 4 September 1955
2. Officer's Cross of the Order of Merit of the Italian Republic, Italy, 1956, ribbon with rosette, in the award case by Arturo Pozzi, Rome, award certificate dated 4 February 1956, approval of acceptance dated 17 February 1956
3. Officer's Cross of the Royal Order of George I., Greece, 1956, in the original award case, Greece, 1956, in original award case, inscribed in Cyrillic on the lid "A.M. Tou Vassileos / E.P. Kelaidis / Lekka 25", award certificate 1956, authorisation of acceptance dated 12.10.1956
4. Knight's Cross of the Order of St. Gregory the Great, Vatican, 1957, in award case by Tanafi & Bertarelli, Rome, award certificate dated 15.11.1957 including Statutes of the Order, approval of acceptance dated 14.12.1957
5. Commander's Cross of the Royal Order of Victoria, embossed "1580" on reverse, Great Britain, 1965, award case by Collingwood, award certificate dated 18.05.1965, approval of acceptance dated 15.07.1965.1965 Award certificate for the Fourth Class of the Order of Victoria dated 20.10.1958, approval of acceptance dated 26.11.1958
6. Commander's Cross of the "Orden de Mayo al Mérito", Argentina, 1960, in the award case of "Joyeria Ricciardi, Buenos Aires/Paris", award certificate for the Commander's Cross dated 04.10.1963, approval of acceptance dated 22.07.1960
7. Knight's Cross of the Order of the Legion of Honour, France, 1961, with miniature, in award case by Arthus Bertrand, Paris, award certificate dated 19.06.1961, approval of acceptance dated 28.08.1961
8. Grand Decoration of Honour for Services to the Republic, Austria, 1962, gold plaque on reverse "A. Reitterer / Schubertg. 24 / Juwelier / Wien IX", in award case Reitterer, Vienna, award certificate dated 20.03.1962, approval of acceptance dated 20.07.1962
9. Commander's Cross of the "Ordre du Mérite du Sénégal", Senegal, 1962, approval of acceptance dated 10.07.1962
10. Commander's Cross of the Order of African Redemption, Liberia, 1962, in award case of A. Chobillon, Paris, award certificate dated 11.01.1962, authorisation of acceptance dated 20.07.1962
11. 3rd class Commander's Cross of the Order of the "Crown of Thailand", Thailand, 1963, in blue award case, award certificate dated 21.11.2505 (=1962), authorisation of acceptance dated 28.05.1963
12. Nishan-e Ustur, IV.Class, Afghanistan, as well as the breast star of the III. class, each silver 925, each in blue award case, 1963, award certificate of the IV. class 1963, approval of the acceptance of the IV. class dated 12.10.1963, award certificate of the third class, approval of the acceptance of the III. class dated 15.06.1967
13.I. Officer's Cross of the "Ordre National de la Valeur du Cameroun", Cameroon, 1964, in the award case of Arthus Bertrand, Paris, award certificate of 23.09.1964, authorisation of acceptance of 29.06.1964
13.II. Commander's Cross of the "Ordre National de la Valeur du Cameroun", Cameroon, 1966, in the award case of Arthus Bertrand, Paris, award certificate of 14.03.1966, approval of acceptance dated 08.06.1966
14. Officer's Cross of the Order of the Sun of Peru, 1964, with miniature, in award case, award certificate dated 09.04.1964, approval of acceptance dated 08.12.1964
15. Officer's Cross of the Order of Merit of Chile, Chile, 1964, in award case of Hours, Santiago, award certificate dated 17.04.1964, approval of acceptance dated 11.12.1964
16. Commander's Cross of the National Order "Southern Cross", Brazil, 1964, in the award case of "joalheria la royale / Rio de Janeiro", award certificate dated 07.05.1964, approval of acceptance dated 08.01.1965
17. Commander's Cross of the Order of Menelik II, Ethiopia, 1965, in award case by Arthus Bertrand, Paris, award certificate, authorisation of acceptance dated 10.04.1965
18. Commander's Cross of the Order of Independence, Jordan, 1965, English manufacture, Birmingham, maker's mark "GCL", in blue award case, award certificate, authorisation of acceptance dated 10.06.1965
19th Commander's Cross 3rd Class of the Order of Chivalry J.S.M / Johan Setia Mahkota, Malaysia, maker's mark Garrard & Co Ltd, England, approval of acceptance dated 21.07.1967
20. Commander's Cross of the Ordre du Mérite, Niger, in award case by Arthus Bertrand, Paris, award certificate dated 05.03.1969, approval of acceptance dated 25.06.1968
21. Officer's Cross of the Ordre National, Ivory Coast, in the award case of A. Chobillon, Paris,
award certificate dated 07.07.1967, authorisation of acceptance dated 23.10.1967
22. Commander's Cross of the Order Quissam Alaouite Chérifien 1st Class, Morocco, in the award case of A. Chobillon, Paris,
award certificate dated 07.07.1967, authorisation of acceptance dated 23.10.1967
22. Class, Morocco, in the award case of Arthus Bertrand, Rabat, award certificate dated November 1965, authorisation of acceptance dated 31.01.1966
23. 3rd Class of the Order of Diplomatic Merit, South Korea, on the reverse with stamped numbering "83", in the blue award case, award certificate dated 02.03.1967, authorisation of acceptance dated 05.07.1967
24. Commander's Cross of the Order of Independence, Tunisia, in the award case of Arthus Bertrand, Paris, award certificate 1966, authorisation of acceptance dated 12.09.1966
25. Commander's Cross of the Order of the Aztec Eagle, Mexico, with miniature, in an elaborately embossed leather award case, award certificate dated 12 Nov. 1966, approval of acceptance dated 21 Dec. 1966
26. Officer's Cross of the Ordre National, Chad, ribbon with rosette, in box, award certificate 1967, approval of acceptance dated 31.05.1967
27. Officer's Cross of the 3rd class of the Order of the Right Hand of Gurkha, Nepal, hallmarked on reverse, in award case, award certificate, approval of acceptance dated 28.04.1967
28. Officer's Cross of the National Order of Madagascar, ribbon with rosette, in award case, award certificate dated 16.02.1966, authorisation of acceptance dated 13.04.1966
29. Officer's Cross of the Mono Order, Togo, ribbon with rosette, in award case of Arthus Bertrand, Paris, award certificate dated 03.03.1966, approval of acceptance dated 27.05.1966
30. Federal Cross of Merit on ribbon, incl. miniature, in award case from Steinhauer and Lück, Lüdenscheid, award certificate dated 21.03.1969
31. Federal Cross of Merit 1st class, on pin, in award case from L. Chr. Lauer, Nuremberg
Versand möglich für handliche Objekte bis maximal 31,5 kg inkl. Verpackung.
Freitag, 14. Juni 2024 ab 13 Uhr
Schmuck, Armbanduhren, Silber, Porzellan, Varia, Afrikana und Asiatika
Samstag, 15. Juni 2024 ab 12 Uhr
Teppiche, Möbel & Einrichtung, Stand-/Wand- & Tischuhren, Skulpturen, Ikonen und sakrale Skulptur, Alte Kunst, Kunst des 19. & 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst
Kontaktieren Sie uns gerne für Zustandsberichte und weitere Objektfotos.
Als Zahlungsmittel akzeptieren wir ausschließlich Banküberweisungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Please do not hesitate to contact us for condition reports and additional photos.
We ask for your understanding here that we only accept bank transfers.
___________________________
Aufgeld / Premium 22,27%
Live 5,00%
MwSt. jeweils / VAT on both 19%
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
Auktionshaus Plückbaum GmbH
Hohe Straße 75 • 53119 Bonn
Postanschrift: Postfach 170 140, 53027 Bonn
Tel. +49 (228) 68 83 820 • Fax. +49 (228) 68 83 82 99
www.plueckbaum.de • info@plueckbaum.de
Geschäftsführer: Anna Katharina Erdkamp, MBA • Tim-Christian Kreyenborg, M.A.
General Terms of Business and Conditions of Sale
Auktionshaus Plückbaum GmbH
Hohe Straße 75 • 53119 Bonn
Mailing address: Postfach 170 140, 53027 Bonn
Phone: +49 (228) 68 83 820 • Fax: +49 (228) 68 83 82 99
www.plueckbaum.de • info@plueckbaum.de
Managing directors: Anna Katharina Erdkamp, MBA • Tim-Christian Kreyenborg, M.A.
Annex: Instructions on Withdrawal
Valid from January 2024