Los

160

Mucchi, Gabriele (1899 Turin – 2002 Mailand) „1.Mai 1989“Kaltnadelradierung, unten links signiert

In Ausgewählte Werke der Bildenden Kunst des Osts...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)38375 24054 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Mucchi, Gabriele (1899 Turin – 2002 Mailand) „1.Mai 1989“Kaltnadelradierung, unten links signiert
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Koserow
Mucchi, Gabriele (1899 Turin – 2002 Mailand)
„1.Mai 1989“
Kaltnadelradierung, unten links signiert und datiert, 1989, unten rechts Auflage: 25 von 200, unten mittig in der Platte betitelt, Maße: 24,5x15,8 cm (Pl.)
Gabriele Mucchi zählt zu den bedeutendsten italienischen Künstlern des 20. Jahrhundert, lebte und arbeitete aber auch lange Zeit in Deutschland bzw. nach 1945 in der DDR. Zu seinem Freundes- und Bekanntenkreis gehörten neben Otto Dix, Max Beckmann und Käthe Kollwitz auch Fritz Cremer und Bertold Brecht. Er gilt als Mitbegründer des „Neuen Realismus“. Während seiner Aufenthalte in der DDR lehrte er als Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin Weißensee (1956-61) und am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald (1961-63). Anschließend pendelte er als freischaffender Künstler zwischen Mailand und Berlin. 1982 erhielt er die Hans-Grundig-Medaille des VBK, 1984 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Humboldt-Universität Berlin verliehen. - Gabriele Mucchi is one of the most important Italian artists of the 20th century, but also lived and worked for a long time in Germany and after 1945 in the GDR. His circle of friends and acquaintances included Otto Dix, Max Beckmann and Käthe Kollwitz as well as Fritz Cremer and Bertold Brecht. He is considered the co-founder of the "New Realism". During his stays in the GDR he taught as a professor at the Art Academy Berlin Weißensee (1956-61) and at the Caspar David Friedrich Institute of the University of Greifswald (1961-63). He then commuted between Milan and Berlin as a freelance artist. In 1982 he received the Hans Grundig Medal , in 1984 he was awarded an honorary doctorate from the Humboldt University Berlin.
Mucchi, Gabriele (1899 Turin – 2002 Mailand)
„1.Mai 1989“
Kaltnadelradierung, unten links signiert und datiert, 1989, unten rechts Auflage: 25 von 200, unten mittig in der Platte betitelt, Maße: 24,5x15,8 cm (Pl.)
Gabriele Mucchi zählt zu den bedeutendsten italienischen Künstlern des 20. Jahrhundert, lebte und arbeitete aber auch lange Zeit in Deutschland bzw. nach 1945 in der DDR. Zu seinem Freundes- und Bekanntenkreis gehörten neben Otto Dix, Max Beckmann und Käthe Kollwitz auch Fritz Cremer und Bertold Brecht. Er gilt als Mitbegründer des „Neuen Realismus“. Während seiner Aufenthalte in der DDR lehrte er als Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin Weißensee (1956-61) und am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald (1961-63). Anschließend pendelte er als freischaffender Künstler zwischen Mailand und Berlin. 1982 erhielt er die Hans-Grundig-Medaille des VBK, 1984 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Humboldt-Universität Berlin verliehen. - Gabriele Mucchi is one of the most important Italian artists of the 20th century, but also lived and worked for a long time in Germany and after 1945 in the GDR. His circle of friends and acquaintances included Otto Dix, Max Beckmann and Käthe Kollwitz as well as Fritz Cremer and Bertold Brecht. He is considered the co-founder of the "New Realism". During his stays in the GDR he taught as a professor at the Art Academy Berlin Weißensee (1956-61) and at the Caspar David Friedrich Institute of the University of Greifswald (1961-63). He then commuted between Milan and Berlin as a freelance artist. In 1982 he received the Hans Grundig Medal , in 1984 he was awarded an honorary doctorate from the Humboldt University Berlin.

Ausgewählte Werke der Bildenden Kunst des Ostseeraumes

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Karlstraße 3
Koserow
17459
Germany

Generelle Versandinformationen vom Auktionshaus verfügbar

Bei Fragen zum Versand nehmen Sie bitte telefonisch bzw. per Email Kontakt zu uns auf unter: 03837524054 bzw. info@koserower-kunstsalon.de

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs