Los

155

Rößler, Klaus (1939 Dresden, lebt in Heringsdorf)"Tulpen"Öl auf Hartfaser, oben rechts signiert

In Ausgewählte Werke der Bildenden Kunst des Osts...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)38375 24054 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Rößler, Klaus (1939 Dresden, lebt in Heringsdorf)"Tulpen"Öl auf Hartfaser, oben rechts signiert
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Koserow
Rößler, Klaus (1939 Dresden, lebt in Heringsdorf)
"Tulpen"
Öl auf Hartfaser, oben rechts signiert und datiert, 1980, Maße: 65,5x60 cm, verso betitelt, datiert und Reg.Nr.37, Rahmen
Klaus Rößler studierte zunächst ab 1959 Theatermalerei an der Fachschule für Angewandte Kunst in Leipzig. Von 1962 bis 1967 absolvierte er ein Studium an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste, welches er mit dem Diplom in den Fächern Tafelmalerei und Trickfilm abschloß. Seit 1968 lebt er als freischaffender Künstler in Wolgast und Lubmin, seit 1976 in Heringsdorf auf der Insel Usedom. Sein künstlerisches Werk umfasst sowohl Tafelmalerei und Grafik, als auch baugebundene Kunst oder in geringer Anzahl plastische Objekte. – Großartiges Werk voller Vitalität und Lebensfreude. - Klaus Rößler initially studied from 1959 theater painting at the College of Applied Arts in Leipzig. From 1962 to 1967 he graduated from the Dresden University of Fine Arts, which he graduated with a diploma in the subjects of panel painting and animation. Since 1968 he lives as a freelance artist in Wolgast and Lubmin, since 1976 in Heringsdorf on the island of Usedom. His artistic work includes both panel painting and graphics, as well as construction-related art or in small numbers of plastic objects. - Great work full of vitality and zest for life.
Rößler, Klaus (1939 Dresden, lebt in Heringsdorf)
"Tulpen"
Öl auf Hartfaser, oben rechts signiert und datiert, 1980, Maße: 65,5x60 cm, verso betitelt, datiert und Reg.Nr.37, Rahmen
Klaus Rößler studierte zunächst ab 1959 Theatermalerei an der Fachschule für Angewandte Kunst in Leipzig. Von 1962 bis 1967 absolvierte er ein Studium an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste, welches er mit dem Diplom in den Fächern Tafelmalerei und Trickfilm abschloß. Seit 1968 lebt er als freischaffender Künstler in Wolgast und Lubmin, seit 1976 in Heringsdorf auf der Insel Usedom. Sein künstlerisches Werk umfasst sowohl Tafelmalerei und Grafik, als auch baugebundene Kunst oder in geringer Anzahl plastische Objekte. – Großartiges Werk voller Vitalität und Lebensfreude. - Klaus Rößler initially studied from 1959 theater painting at the College of Applied Arts in Leipzig. From 1962 to 1967 he graduated from the Dresden University of Fine Arts, which he graduated with a diploma in the subjects of panel painting and animation. Since 1968 he lives as a freelance artist in Wolgast and Lubmin, since 1976 in Heringsdorf on the island of Usedom. His artistic work includes both panel painting and graphics, as well as construction-related art or in small numbers of plastic objects. - Great work full of vitality and zest for life.

Ausgewählte Werke der Bildenden Kunst des Ostseeraumes

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Karlstraße 3
Koserow
17459
Germany

Generelle Versandinformationen vom Auktionshaus verfügbar

Bei Fragen zum Versand nehmen Sie bitte telefonisch bzw. per Email Kontakt zu uns auf unter: 03837524054 bzw. info@koserower-kunstsalon.de

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs