Müller-Leutert, Hellmuth (1892 Gießen – 1973 Gießen)
„Blaue Stunde/Stadtlandschaft mit Laterne“
Tempera, unten links monogrammiert, ohne Jahr (ca. 1960), Maße: 38,5x57,5 cm (Bl.)
Hellmuth Müller-Leutert absolvierte zunächst ein Studium an der Kunstschule in Frankfurt/Main bei Hermann Treuner und an der Malschule von Hans Hofmann in München. Ab 1925 arbeitete er als freier Maler in Gießen und in der Ahrenshooper Künstlerkolonie. Mueller-Leutert gehörte 1943 zu den Gründern des Oberhessischen Kuenstlerbundes. Bei der Zerstörung Gießens im gleichen Jahr wurde ein großer Teil seines Frühwerks vernichtet. Gießen blieb sein Lebensmittelpunkt, seine Vorliebe jedoch galt zunehmend dem Meer. - Hellmuth Müller-Leutert initially completed studies at the art school in Frankfurt / Main with Hermann Treuner and at the painting school of Hans Hofmann in Munich. From 1925 he worked as a freelance painter in Gießen and in the Ahrenshooper artist colony. Mueller-Leutert belonged in 1943 to the founders of the Upper Hessian Artists' Association. The destruction of Giessen in the same year destroyed much of his early work. Gießen remained his center of life, but his preference was increasingly for the sea.