Tietze, Brigitte
„Stillleben mit roter Kanne“
Öl auf Leinwand, verso signiert, 1962, Maße: 51,5x58,5 cm, Leistenrahmen
Brigitte Tietze studierte an der Hochschule der Bildenden Künste Berlin. Nach dem Staatsexamen war sie Meisterschülerin bei Professor Ernst Schumacher. Es folgten zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen. Als Preisträgerin der Karl-Hofer-Gesellschaft - eine Ehrung, die mit Bildankäufen verbunden war - erhielt ihr künstlerisches Werk schon früh Anerkennung. Als Stipendiat des Institut francais de Berlin wurde ihr ein einjähriger Studienaufenthalt in Paris ermöglicht. Später fand sie Aufnahme in das sogenannte Künstlernotstandsprogramm – mittels eines Werkvertrages mit dem Berliner Senat wurden Künstler seit den 1950er Jahren durch Bildkäufe unterstützt. Der größte Teil der Bilder wurde allerdings später von ihr zurückgekauft. Brigitte Tietze lebte und arbeitete als freischaffende Künstlerin in Berlin und schuf ein umfangreiches und qualitätvolles Werk, das vom Stilleben über Landschaften, Stadtansichten bis hin zu Figurenbildern reicht. - Brigitte Tietze studied at the Academy of Fine Arts Berlin. After the state examination she was a master student of Professor Ernst Schumacher. There followed numerous exhibition participations. As the winner of the Karl-Hofer-Gesellschaft - a tribute that was associated with image acquisitions - her artistic work received early recognition. As a scholarship holder of the Institut francais de Berlin, she was granted a one-year study visit to Paris. Later, she was included in the so-called artist emergency program - by means of a contract with the Berlin Senate artists have been supported by image purchases since the 1950s. Most of the paintings, however, were later bought back by her. Brigitte Tietze lived and worked as a freelance artist in Berlin and created an extensive and high-quality work that ranges from still life to landscapes, cityscapes and figurines.