Matern, Hans-Werner (1906 Rostock – 1996 Lübeck)
„Travemünde“
Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und datiert, 1977, Maße: 40,5x55 cm, Rahmen, Zustand: Firnis teilweise stärker vergilbt
Hans Werner Matern studierte an den Kunstschulen und -akademien in Berlin, München und Kassel, wurde 1927 Zeichenlehrer und unterrichtete in Lübeck, Kassel und Hagen. 1939 erhielt er den Nürnberger Dürerpreis. Nach 1945 arbeitete Hans-Werner Matern als freischaffender Künstler. Er fuhr oft an die Ostsee, nach Travemünde, in den Niendorfer Hafen, ans Brodtener Steilufer, nach Sylt. Seine Arbeitsweise war naturalistisch und detailgetreu. Der reliefartige Farbauftrag gab den Motiven einen bewegten Ausdruck. - Hans Werner Matern studied at the art schools and academies in Berlin, Munich and Kassel, became a drawing teacher in 1927 and taught in Lübeck, Kassel and Hagen. In 1939 he received the Nuremberg Dürer Prize. After 1945, Hans-Werner Matern worked as a freelance artist. He often went to the Baltic Sea, to Travemünde, to the Niendorf harbor, to Brodtener steep bank, to Sylt. His way of working was naturalistic and true to detail. The relief-like application of paint gave the motifs a moving expression.