Schepler, Hermann (1911 Neu Karstädt - 1993 Ludwigslust)
„Karnevaleske/ Achterbahn in Hagenow“
Öl auf Platte, unten rechts monogrammiert, 1971, Maße: 34,5x38,8 cm, Rahmen (bestoßen), verso handschriftlich betitelt/signiert/datiert
Hermann Schepler studierte von 1934 bis 1940 an der Akademie der bildenden Künste Dresden bei Wilhelm Rudolph und Richard Müller. 1939 war er mit drei Werken auf der Ausstellung „Zeitgenössische Mecklenburgische Maler“ im Mecklenburgischen Landesmuseum Schwerin vertreten. 1952 erfolgte die Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR, in dem er langjähriger Sektionsleiter und Vorsitzender der Bezirksorganisation Schwerin war. Ab 1958 war er als freischaffender Maler und Grafiker tätig. 1962 erhielt er den Fritz-Reuter-Kunstpreis des Rates des Bezirkes Schwerin. Hermann Schepler galt als Maler der mecklenburgischen Landschaft, er zeigte aber auch die Welt des Dorfes und die ländlichen Arbeit. - Hermann Schepler studied from 1934 to 1940 at the Academy of Fine Arts Dresden under Wilhelm Rudolph and Richard Müller. In 1939 he was represented with three works at the exhibition "Contemporary Mecklenburg Painters" in the Mecklenburg State Museum Schwerin. In 1952 he was accepted into the Association of Visual Artists of the GDR, where he was for many years section leader and chairman of the district organization Schwerin. From 1958 he worked as a freelance painter and graphic artist. In 1962 he received the Fritz Reuter Art Prize of the Council of Schwerin. Hermann Schepler was considered a painter of the Mecklenburg countryside, but he also showed the world of the village and rural work.