Los

169

Tietze, Brigitte (Berliner Künstlerin 1960er bis 2000er Jahre) „Am Meer“Öl auf Leinwand, verso auf

In Ausgewählte Werke der Bildenden Kunst des Osts...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)38375 24054 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Tietze, Brigitte (Berliner Künstlerin 1960er bis 2000er Jahre) „Am Meer“Öl auf Leinwand, verso auf
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Koserow
Tietze, Brigitte (Berliner Künstlerin 1960er bis 2000er Jahre)
„Am Meer“
Öl auf Leinwand, verso auf Keilrahmen monogrammiert, 2004, Maße: 100x80 cm
Brigitte Tietze studierte an der Hochschule der Bildenden Künste Berlin. Nach dem Staatsexamen war sie Meisterschülerin bei Professor Ernst Schumacher. Es folgten zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen. Als Preisträgerin der Karl-Hofer-Gesellschaft - eine Ehrung, die mit Bildankäufen verbunden war - erhielt ihr künstlerisches Werk schon früh Anerkennung. Als Stipendiat des Institut francais de Berlin wurde ihr ein einjähriger Studienaufenthalt in Paris ermöglicht. Später fand sie Aufnahme in das sogenannte Künstlernotstandsprogramm – mittels eines Werkvertrages mit dem Berliner Senat wurden Künstler seit den 1950er Jahren durch Bildkäufe unterstützt. Der größte Teil der Bilder wurde allerdings später von ihr zurückgekauft. Brigitte Tietze lebte und arbeitete als freischaffende Künstlerin in Berlin und schuf ein umfangreiches und qualitätvolles Werk, das vom Stilleben über Landschaften, Stadtansichten bis hin zu Figurenbildern reicht. - Brigitte Tietze studied at the Academy of Fine Arts Berlin. After the state examination she was a master student of Professor Ernst Schumacher. There followed numerous exhibition participations. As the winner of the Karl-Hofer-Gesellschaft - a tribute that was associated with image acquisitions - her artistic work received early recognition. As a scholarship holder of the Institut francais de Berlin, she was granted a one-year study visit to Paris. Later, she was included in the so-called artist emergency program - by means of a contract with the Berlin Senate artists have been supported by image purchases since the 1950s. Most of the paintings, however, were later bought back by her. Brigitte Tietze lived and worked as a freelance artist in Berlin and created an extensive and high-quality work that ranges from still life to landscapes, cityscapes and figurines.
Tietze, Brigitte (Berliner Künstlerin 1960er bis 2000er Jahre)
„Am Meer“
Öl auf Leinwand, verso auf Keilrahmen monogrammiert, 2004, Maße: 100x80 cm
Brigitte Tietze studierte an der Hochschule der Bildenden Künste Berlin. Nach dem Staatsexamen war sie Meisterschülerin bei Professor Ernst Schumacher. Es folgten zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen. Als Preisträgerin der Karl-Hofer-Gesellschaft - eine Ehrung, die mit Bildankäufen verbunden war - erhielt ihr künstlerisches Werk schon früh Anerkennung. Als Stipendiat des Institut francais de Berlin wurde ihr ein einjähriger Studienaufenthalt in Paris ermöglicht. Später fand sie Aufnahme in das sogenannte Künstlernotstandsprogramm – mittels eines Werkvertrages mit dem Berliner Senat wurden Künstler seit den 1950er Jahren durch Bildkäufe unterstützt. Der größte Teil der Bilder wurde allerdings später von ihr zurückgekauft. Brigitte Tietze lebte und arbeitete als freischaffende Künstlerin in Berlin und schuf ein umfangreiches und qualitätvolles Werk, das vom Stilleben über Landschaften, Stadtansichten bis hin zu Figurenbildern reicht. - Brigitte Tietze studied at the Academy of Fine Arts Berlin. After the state examination she was a master student of Professor Ernst Schumacher. There followed numerous exhibition participations. As the winner of the Karl-Hofer-Gesellschaft - a tribute that was associated with image acquisitions - her artistic work received early recognition. As a scholarship holder of the Institut francais de Berlin, she was granted a one-year study visit to Paris. Later, she was included in the so-called artist emergency program - by means of a contract with the Berlin Senate artists have been supported by image purchases since the 1950s. Most of the paintings, however, were later bought back by her. Brigitte Tietze lived and worked as a freelance artist in Berlin and created an extensive and high-quality work that ranges from still life to landscapes, cityscapes and figurines.

Ausgewählte Werke der Bildenden Kunst des Ostseeraumes

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Karlstraße 3
Koserow
17459
Germany

Generelle Versandinformationen vom Auktionshaus verfügbar

Bei Fragen zum Versand nehmen Sie bitte telefonisch bzw. per Email Kontakt zu uns auf unter: 03837524054 bzw. info@koserower-kunstsalon.de

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs