Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Gewerbestr. 49, Gundelfingen, 79194, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 8815940

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (52)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (52)
Filter entfernen
52 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Fünf Nashörner Afrika 20. Jh. Meist Holz geschnitzt und lackiert. Verschiedene Ausführungen. Größte Höhe ca. 18 cm. Teils etwas besch.

Fünf Skulpturen Afrika 20. Jh. Holz geschnitzt und lackiert. Verschiedene Ausführungen. Größte Höhe ca. 31 cm. Dabei ein Hotai. Teils etwas besch.

Massai-Krieger und Frau Afrika 20. Jh. Holz geschnitzt und bemalt. Verschiedene Ausführungen. Größte Höhe ca. 46 cm. Teils etwas besch.

Antilope und Giraffe Afrika 20. Jh. Holz geschnitzt und lackiert. Verschiedene Ausführungen. Größte Höhe ca. 48 cm. Teils etwas besch. bzw. gekleb...

Weihwasserbecken 19. Jh. Wohl deutsch. Marmorkreuz auf Messingträger mit aufgesetztem Messingkreuz mit aufwendiger Emaillemalerei und Goldstaffage...

Drei Biedermeierleuchter Wohl deutsch 19. und 20. Jh. Davon zwei Schiebeleuchter. Messing mit Traufschale. Größte Höhe ca. 21 cm. Unrestauriert.

Drei Biedermeierleuchter Wohl deutsch 19. und 20. Jh. Davon zwei mit abnehmbaren Tüllen. Messing. Größte Höhe ca. 26 cm. Unrestauriert.

Jugendstil Obstbesteck Wohl WMF um 1900. 17 Gabeln und 12 Messer in abweichendem Design in Schatulle aus der Zeit. Metall versilbert mit veroldet...

Früher Cocktail Shaker 19. Jh. Glaskorpus mit grober umlaufender Akanthusätzung und versilberter Montur. Mit zwei Deckeln. H ca. 24 cm. Gebrauchss...

Konvolt Kuchen- bzw. Tortenplatte Deutsch ca. 1900-1930. Verschiedene Ausführungen mit Druckdekor. Größter Durchmesser ca. 33 cm. Teils besch.

Messingbecken mit Wasserkessel Deutsch 19. Jh. Kohlebecken auf späterem Stand mit zugehöriger Wasserkanne. Beckendurchmesser ca. 43 cm. Gewicht kp...

Paar Klavierleuchter 19. Jh. Messing vergoldet. Durchbroche gearbeitet mit Akanthusblättern und Greife, die Traufschalen mit den schraubbaren Tüll...

Kriegskasse Wohl deutsch um 1800. Bronze und Eisen. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdec kel und reichen Einlegearbeiten in floralem Design. Ca. 2...

Barock Schmuckkästchen Wohl deutsch um 1800. Metall und Bronze. Rechteckiger Korpus auf vier Kugelfüßen. Rocailliertes Wappenschild. Ca. 13 x 8,5 ...

Feinwaage Westphal Deutsch 1967. Feinwaage im Holzkasten auch für hydrostatische Wägungen, 100 mg – 200 Gramm. Kastengröße ca. 37,5 x 26,5 cm, Höh...

Zunfthumpen Got(h)a datiert 1742. Zinn. Auf rundem, eingezogenem Stand über mehreren Nodi, birnenförmiger Korpus mit sich weitender Öffnung und au...

Deckelkanne mit zwei Ringprofilen Wohl Lübeck, um 1800. Zinn. Aufsteigend Konischer Korpus mit Scharnierdeckel und mit floraler Gravur. Im Deckel ...

Kaffeekanne Wohl Bayern um 1800. Zinn. Birnenform mit Scharnierdeckel. Umlaufendes geritztes Floraldekor. Ca. 12 x 20 cm, Höhe kpl. ca. 27 cm. Alt...

Biedermeier Schokoladenkanne Deutsch 1. H. 19. Jh. Zinn. Zylindrischer Korpus mit Scharnierdeckel. Schauseitig Besitzmonogramm und Datum 1847. Sei...

Biedermeier Schokoladenkanne Deutsch 1. H. 19. Jh. Zinn. Zylindrischer Korpus mit Scharnierdeckel. Schauseitig Besitzvermerk und Datum 1852. Seitl...

Biedermeier Deckelhumpen Deutsch 1. H. 19. Jh. Zinn. Zylindrischer Korpus mit Scharnierdeckel. Schauseitig gravierte Darstellung eines Pferdes und...

Abendmahlkelch Wohl deutsch um 1800. Zinn. Auf dem Fuß ein Wappen, ein Kreuz und Besitzmonogramm. Ca. 11 cm, Höhe ca. 15 cm. Altersbedingter Zusta...

Emaille Werbeschild Um 1900. Makli Kaffee Gastard & Fils, Colmar i. Els. Gefertigt von Hieronimus & Luib Strassburg i. Els. Ca. 50 x 35 cm. Alters...

Emaille Werbeschild Um 1900. Ganter Bier Freiburg i. Br. Gef. Von C. Robert Dold, Offenburg, Ferro-Email. Ca. 49 x 39 cm. Altersbedingter Zustand,...

Paar Zierkannen Frankreich um 1900. Auf Podest mit Löwenfüßen, roter Porzellankorpus mit Schenkmontur im Rokokostil. Ca. 18 x 11 cm, Höhe ca. 44 c...

Jugenstil Laute Seltene Ausführung mit doppeltem Steg. Geschnitzter Mädchenkopf am Ende des Griffbrettes. Schön durchbrochen gearbeitetes Schalllo...

Konvolut Zinn Deutsch 19./20. Jh. Diverse Teller und eine Schale. Meist miot Engelsmarken. Durchmesser Henkelschale ca. 26 cm, Gewicht kpl. ca. 4,...

Seltenes Teeservice China Auf der Weltausstellung in Leipzig in den 1950-er Jahren gekauft. Wohl leichtes Holz mit Schwarz- und Bronzetonlack und ...

Loading...Loading...
  • 52 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose