Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Gewerbestr. 49, Gundelfingen, 79194, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 8815940

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel, Lampen (29)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

29 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 29 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Weinregal Deutsch um 1900. Weiß und grün lackiertes Schmiedeeisen mit floralem Dekor. Ca. 47 x 28 cm, Höhe 75 cm. Stärkere Gebrauchsspuren.

Zierliche Barockstilkommode 20. Jh. Gebauchter und geschweifter, dreischübiger Korpus auf geschweiften Beinen. Verschiedene Hölzer. Ca. 77 x 38 cm...

Historismus Modellschrank wohl deutsch 19. Jh. Zweitüriger Korpus mit sehr schönen jagdlichen Applikationen. Hartholz dunkel patiniert. Ca. 40 x 2...

Biedermeier Modellschrank Deutsch 19. Jh. Zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen und überkragendem Gesims. Nußbaum. Ca. 48 x 17 cm, Höhe ca. 55 cm. S...

Barock Modellkommode Deutsch 18. Jh. Dreischübiger Korpus mit überkragender Platte und wohl originalen Beschlägen. Birke. Ca. 40 x 25 cm, Höhe ca....

Barock Modellkommode Deutsch 18. Jh. Dreischübiger Korpus mit späteren Beschlägen. Nußbaum. Ca. 38 x 25 cm, Höhe ca. 32 cm. Schöner Zustand, vor J...

Gründerzeit Modellschrank Deutsch 19. Jh. Eintüriger Korpus mit profilierten Leisten und zentraler Kassette und architektonisch aufgebautem Gesim...

Tabernakel aus der Kapelle von St. Michael in Freiburg Haslach zum Umbau in der Zeit von 1907 – 1909. Holz mit starkem Messingbeschlag, mit farbig...

Art-Deco Blumenständer Wohl Worpswede. Dreieckiger Aufbau mit Zwischenboden und Metallbeschlag. Eiche. Ca. 38 x 38 cm, Höhe ca. 71 cm. Guter Zusta...

Paar Barockstilstühle Hartholz 20. Jh. Auf vorne profilierten, hinten ausgestellten Beinen, geschwungene Zarge mit trapezförmiger, gepolsterter Si...

Barock Anrichte Lothringen 18. Jh. Auf rocaillierten Füßen, zweitüriger Korpus mit gerundeten Ecken. Mittig drei Schubladen und drei weitere Schub...

Paar Barockstühle Frankreich 18. Jh. Auf profilierten Beinen mit Verbund, gepolsterte Sitzfläche und durchbrochen gearbeitete Rückenlehne mit gesc...

Barockstuhl Frankreich 18. Jh. Auf profilierten Beinen mit Verbund, gepolsterte Sitzfläche und durchbrochen gearbeitete Rückenlehne mit geschnitzt...

Barockstuhl Frankreich 18. Jh. Auf profilierten Beinen mit Verbund, gepolsterte Sitzfläche und durchbrochen gearbeitete Rückenlehne mit geschnitzt...

Jugendstil Vertiko deutsch um 1900. Verschiedene Hölzer. Hochrechteckiger Korpus mit zwei Türen, Kopfschublade und überkragender Platte. Mit zwei ...

Biedermeier Tisch wohl deutsch um 1800. Verschiedene Hölzer. Vier Spitzbeine im Verbund, eine Schublade und überragende Platte. Ca. 115 x 83 cm, H...

Biedermeier Demi-Lune Frankreich 19. Jh. Nußbaum. Vier Spitzbeine, einer mit Schublade zum Ausziehen und Ablegen der geteilten Platte. Durchmesser...

Renaissance Schreibmöbel Frankreich 16. Jh. Auf geteilten Löwenfüßen, dreischübiger Korpus mit obenliegendem Schreibelement mit klappbarer Blender...

Barockbuffet Lothringen 18. Jh. Eiche. Auf Schneckenfüßen, zweitüriger Korpus mit darüberlegendem Klappelement. Aufgesetzt der zweitürige Korpus m...

Jugendstil Sitzbank deutsch um 1900. Nußbaum. Auf vier Kantbeinen, rechteckiger Korpus mit hoher Rückenlehne, teils mit vertikalen Stäben durchbr...

Jugendstil Tisch deutsch um 1900. Nußbaum. Auf zwei, teils mit viertelkreisförmigen bzw. vertikalen Stäben durchbrochen gearbeiteten Beinen mit Mi...

Paar Jugendstilstühle deutsch um 1900. Nußbaum. Auf vier, nach vorne verbundenen Beinen, trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche und ovale gepolster...

Jugendstil Schminktischchen wohl deutsch um 1900. Auf vier bewegten Beinen im Verbund mit Zwischenboden, bewegter Korpus mit aufklappbarem Deckel ...

Trompeten Nähtischchen wohl deutsch um 1900. Auf drei ausgestellten Füßen, über Nodus, konisch aufgebauter Korpus, mit Zargenkasten und überkragen...

Gründerzeit Sessel deutsch um 1900. Nußbaum. Vorne profilierte, hinten leicht ausgestellte Füße. Darüber trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche mit...

Barockschrank deutsch um 1750. Verschiedene Hölzer und Intarsierungen. Hochrechteckiger Korpus mit zwei Türen und zwei untenliegenden Schubladen ü...

Art Deco Deckenlampe deutsch um 1930. Mahagoni und Metall sowie Steinschalen an sechs Auslegern. Durchmesser ca. 90 cm, Höhe ca. 60 cm. Unrestauri...

Loading...Loading...
  • 29 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose