Keine Abbildung
Auktion beendet
Gundelfingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Gewerbestr. 49, Gundelfingen, 79194, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 8815940

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Asiatika und Afrikana (34)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (34)
Filter entfernen
34 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 34 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Netsuke. Wohl Japan 19. Jahrhundert. Elfenbein geschnitzt und staffiert. Auf dem Boden Schriftzeichen. Höhe ca. 8 cm. Guter altersbedingter Zustan...

Vase. China um 1900. Als Tischlampe umgebaut? Profilierte Fruchtform auf schmalem Stand. Porzellan mit floraler Malerei auf blauem Grund. Durchmes...

Räucherstäbchenhalter. Wohl China 19. Jahrhundert. In Form eines auf einer Welle sitzenden Weisen von Fischen flankiert. Bronze. Größe ca. 9,5 x 5...

Daoistischer Reichtumsgott. China um 1900. Auf einem Sessel sitzender Glücksbringer mit Attributen des Reichtums. Holz geschnitzt und rot- bzw. go...

Seladon-Vase. mit Lotosdekor. China 16. Jahrhundert. Heller Scherben, mit grüner Seladonglasur. Unter dem Boden gemarkt. Durchmesser ca. 12,5 cm, ...

Wandvase. Mit stilisierten Blütenzweigen. China, 17. Jahrhundert, Kangxi-Periode. Porzellan mit polychromer Email sur biscuit. Ungemarkt. Größe ca...

Quan Yin. Auch Kannon. Göttliche Mutter der Barmherzigkeit. China, Fujian 20. Jahrhundert. Edelholz geschnitzt. Größe ca. 17 x 9 cm, Höhe ca. 66 c...

Daoistischer Reichtumsgott. China, späte Ming-Dynastie. Holz geschnitzt mit Resten der alten Bemalung. Gesicht wohl später übergangen. Größe ca. ...

Daoistischer Reichtumsgott. China, späte Ming-Dynastie. Holz geschnitzt mit spärlichen Resten der alten Bemalung. Größe ca. 7,5 x 9,5 cm, Höhe ca...

Daoistischer Reichtumsgott. China, späte Ming-Dynastie. Holz geschnitzt mit Resten der alten Bemalung. Größe ca. 7 x 5 cm, Höhe ca. 20 cm. Wachss...

Daoistischer Reichtumsgott. China, Qing-Dynastie. Holz geschnitzt mit Resten der alten Bemalung. Teile wohl später übergangen. Größe ca. 10 x 6,5...

Daoistische Gottheit auf Pferd. China, Qing-Dynastie. Holz geschnitzt mit Resten der alten Bemalung, Teile wohl später übergangen. Größe ca. 13 ...

Zhenwu. Daoistischer, militärischer Reichtumsgott. China, Qing-Dynastie oder etwas später. Holz geschnitzt mit polychromer Bemalung. Größe ca. 18 ...

Buddha Figur. China, Dehua Porzellan 20. Jahrhundert. Avalokitesvara, Bodhisatva der Mitmenschlichkeit und Liebe. Hinten mit Künstlerstempel. Größ...

Buddha Figur. China, Dehua Porzellan 20. Jahrhundert. Hotai mit Kindern (Enkeln) als Symbol für ein glückliches Alter. Hinten mit Künstlerstempel....

Buddha Figur. China, Dehua Porzellan 20. Jahrhundert. Yab Yum Vajrasatva, Buddha der inneren Reinigung in Vereinigung mit Paranitara als Symbol de...

Quan Yin. Auch Kannon. Göttliche Mutter der Barmherzigkeit. China 20. Jahrhundert. Edelholz geschnitzt und gefasst. Größe ca. 21 x 18 cm, Höhe ca....

Daoistischer Sternengott. Mit dem Pfirsich des langen Lebens in der Hand. China um 1900. Edelholz geschnitzt. Größe ca. 46 x 21 cm, Höhe ca. 86 cm...

Dachstütze. China wohl noch Ming-Dynastie. Aufwendig mit Kampfszenen geschnitztes Holzelement mit späterer Bemalung. Größe ca. 23,5 x 10,5 cm, Län...

Buddha Shakiamuni. China, 20. Jahrhundert in alter Tradition. Der Buddha in der Geste der Erdberührung auf Lotosthron. Kalkstein aufwendig behauen...

Buddharelief. China, 20. Jahrhundert in alter Tradition. Zentrales Feld mit segnendem Buddha, umgeben von weiteren Darstellungen des Buddha. Kalks...

Thangka. Buddha Akshobhya. Tibet 20. Jahrhundert. Gouache. Goldfarbe auf Stoff. Nicht signiert. Verso undeutlich bezeichnet. Größe ca. 82 x 58 cm,...

Thangka. Des vielköpfigen Rahu. Tibet 20. Jahrhundert. Gouache. Goldfarbe auf Stoff. Nicht signiert. Verso undeutlich bezeichnet. Größe ca. 63 x 4...

Räuchergefäß. Wohl Himalaya 19. Jahrhundert. Geschraubtes Oberteil mit Lotusblütendekor. Bronze. Durchmesser ca. 10 cm, Höhe ca. 23,5 cm. Altersbe...

Gayatri. Indien/Tibet um 1900. Vierköpfige, vierarmige Göttin auf Lotusthron über drei Elefanten sitzend. Gelbguss, teils verschieden farbig patin...

Padmapani. Der Lotosträger als Avalokitesvara bevor er in die Unterwelt schaut. Nepal, Laliptur um 1900. Shakyabronce in verlorener Form gegossen....

Karttikeya. Auch Murugan, Skanda. Sohn des Shiva. Südindien, Swamimalai um 1900. Panchaloha-Bronze in verlorener Form gegossen. Größe ca. 22 x 17 ...

Shiva. Mahadev als Schützer der Antilopen. Südindien, Swamimalai um 1900. Panchaloha-Bronze in verlorener Form gegossen. Größe ca. 26 x 16 cm, Höh...

Garuda. Der Sonnenvogel als Symbol der männlichen Intelligenz. Nepal, Laliptur um 1900. Shakyabronce in verlorener Form gegossen. Größe ca. 25 x 1...

Parvati. Varanasi, Indien 19. Jahrhundert. Die Frau Shivas auf architektonisch gestaltetem Sockel. Hinten geflachtes Sandsteinrelief mit typischer...

Bhairava. Auf einem Hund dargestellt als Stadtgott von Varanasi, Indien 19. Jahrhundert. Die Frau Shivas auf architektonisch gestaltetem Sockel. H...

Loading...Loading...
  • 34 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose