Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
- Alte Graphik (24)
- Asiatica und Africana (15)
- Bücher (3)
- Design (3)
- Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen (99)
- Glas (25)
- Graphik (72)
- Ikonen (18)
- Keramik und Fayence (6)
- Miniaturen, Dosen, Objets de vertu (2)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (31)
- Porzellan (111)
- Religiöse- und Volkskunst (9)
- Schmuck (79)
- Silber (97)
- Skulpturen (16)
- Spielzeug (40)
- Teppiche (38)
- Uhren (38)
- Varia (31)
- Waffen, Militaria (5)
- Wein (21)
Schätzpreis
Kategorie
- Varia (165)
- Silber & versilberte Objekte (97)
- Druckgrafik & Multiples (92)
- Schmuck (79)
- Öl, Acryl-Gemälde & verschiedene Techniken (77)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (40)
- Teppiche & Läufer (38)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (38)
- Möbel (27)
- Glas & Kristall (24)
- Wein & Spirituosen (21)
- Aquarelle (20)
- Skulpturen (15)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (12)
- Chinesische Kunst (8)
- Porzellan & Keramik (6)
- Japanische Kunst (4)
- Kunst & Antiquitäten (4)
- Lampen (4)
- Asiatische Kunst (3)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (3)
- Kameras & Fotoausrüstungen (3)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (1)
- Münzen (1)
- Wissenschaftliche Instrumente (1)
Künstler / Marke
- Chateau Lynch Bages (4)
- Chateau Mouton Rothschild (3)
- Lazarus Posen (3)
- Schuco (3)
- Bing (2)
- Imari (2)
- Rembrandt (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Archimede Seguso (1)
- Chateau Beychevelle (1)
- Chateau Calon Segur (1)
- Chateau Ducru Beaucaillou (1)
- Chateau Margaux (1)
- Chateau Talbot (1)
- Cos d'Estournel (1)
- Fleischmann (1)
- Hasselblad (1)
- Hendrick Goltzius (1)
- Mappin & Webb (1)
- Moser (1)
- Salviati (1)
- Seguso (1)
- Sonnar (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Zeiss (1)
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zierlöffel SilberNiederlande, 18. Jh. In der Laffe Darstellung der Schiffsfahrt, von Perldekor
Zierlöffel Silber Niederlande, 18. Jh. In der Laffe Darstellung der Schiffsfahrt, von Perldekor umrandet, durchbrochen gearbeiteter Griff, bekrö...
Barocke Suppenkelle SilberKarl Ferdinand Tautenhahn, Augsburg. Tiefgemuldete Laffe mit Resten der
Barocke Suppenkelle Silber Karl Ferdinand Tautenhahn, Augsburg. Tiefgemuldete Laffe mit Resten der Vergoldung und schlanker Stiel mit Reliefkopf...
Ziertablett Barock, Schweden um 1770. Silber mit diversen Punzen und späteren deutschen Garantiemarken Silber 800, Halbmond und Krone. Flachgemu...
FischheberParis um 1793. Silber, Übergangsstempel und Hersteller JLG. Länge ca. 30 x 7 cm, Gewicht
Fischheber Paris um 1793. Silber, Übergangsstempel und Hersteller JLG. Länge ca. 30 x 7 cm, Gewicht ca. 190 Gramm. Schöne Patina. - - - 24.00 ...
Zuckerdose 19. Jh. Silber 750. Deckeldose in leicht bauchiger Form auf vier geschwungenen Blattfüßen mit integriertem Schanierdeckel und Schloss...
Teesieb mit UntersetzerDeutsch 19. Jh. Silber 800 und 13-lötiges Silber. Untersetzer mit reich
Teesieb mit Untersetzer Deutsch 19. Jh. Silber 800 und 13-lötiges Silber. Untersetzer mit reich geschmücktem Frucht- und Blütenrand und vier Kar...
Salatbesteck Barock Frankreich 18. Jh. Silber. Museales Salatbesteck. Beide Besteckteile mit ornamental ausgearbeiteten Griffen, die von einem p...
PetschaftNürnberg 18./19. Jh. Silber 13 Lot. In Form eines die Weltkugel tragenden Atlas. Unten
Petschaft Nürnberg 18./19. Jh. Silber 13 Lot. In Form eines die Weltkugel tragenden Atlas. Unten Initialen. Seitlich punziert. Höhe ca. 8,5 cm, ...
Konvolut LöffelFünf Mokkalöffel, Dänemark 19. Jh. Punziert mit Kontrollstempel, Stadtmarke und
Konvolut Löffel Fünf Mokkalöffel, Dänemark 19. Jh. Punziert mit Kontrollstempel, Stadtmarke und Herstellerpunze. Länge ca. 11,5 cm, Gewicht ca. ...
BesteckteileHistorismusform 19. Jh. Diverse Löffel, Gabeln und Messer. Teils nicht punziert. Drei
Besteckteile Historismusform 19. Jh. Diverse Löffel, Gabeln und Messer. Teils nicht punziert. Drei Teile Silber punziert mit diversen Silberstem...
Restbesteck aus Adelsbesitz Österreich/Ungarn, Wien um 1880. Silber, mit Dianakopf in Blütenvignette und weiterer Punze sowie Hersteller JCK (Jo...
Geldbörse 19. Jh. Silber. Seltene ovale Geldbörse mit der Darstellung eines galoppierenden bewaffneten Reiters und Gebäudestaffage im Hintergrun...
Fruchtkorb Deutsch 19. Jh. Auf eingezogenem Stand, tiefgemuldeter Korpus, teils durchbrochen gearbeitet und breiter Henkel mit Perlstabdekor. Ve...
AuftragschüsselEngland 19. Jh. Barockstil mit abnehmbarem Griff auf dem Oberteil. Versilbert mit
Auftragschüssel England 19. Jh. Barockstil mit abnehmbarem Griff auf dem Oberteil. Versilbert mit Herstellerpunze. Größe ca. 30 x 24 cm, Höhe ca...
Historismus SaliereDeutsch um 1880. Empirestil. Silber 800 und blauer Glaseinsatz. Punziert mit 800,
Historismus Saliere Deutsch um 1880. Empirestil. Silber 800 und blauer Glaseinsatz. Punziert mit 800, Halbmond und Krone. Größe ca. 5 x 4 cm, Hö...
Historismus Obstkorb Deutsch um 1900. Messing versilbert. Tiefgemuldeter Korpus mit bewegt durchbrochen gearbeitetem Rand mit stilisiert floral...
RestbesteckSilber um 1900. Diverse Hersteller und Silbergehalte. Länge Gabeln ca. 21 cm. Teils mit
Restbesteck Silber um 1900. Diverse Hersteller und Silbergehalte. Länge Gabeln ca. 21 cm. Teils mit Wappen. Gesamtgewicht ca. 775 Gramm. - - - ...
Restbesteck aus Adelsbesitz Österreich/Ungarn um 1900. Silber, meist mit Dianakopf in Blütenvignette und weiterer Punze. Besteck mit dekorativem...
Branntweinschale Deutsch 19.Jh. Silber 800. Ovale Schale mit zwei geschwungenen Handhaben und handgetriebenen Frucht- und Blumenornamenten, unte...
Reiseutensil19. Jh. Silber 800. Seltenes Reise-Etui mit Gliederkette. Zu öffnen über mehrere mit
Reiseutensil 19. Jh. Silber 800. Seltenes Reise-Etui mit Gliederkette. Zu öffnen über mehrere mit blauen Cabochon-Steinen eingefassten Knöpfen. ...
Ovalplatte mit WappenDeutsch 19. Jh. Silber 800. Ovale Platte mit Adelswappen und gehämmertem
Ovalplatte mit Wappen Deutsch 19. Jh. Silber 800. Ovale Platte mit Adelswappen und gehämmertem Rand. Auf dem Boden punziert 7470 Halbmond, Krone...
SilberschaleDeutsch 19. Jh. Silber 800. Auf vier eingerollten Rocaillefüßen stehende Schale mit
Silberschale Deutsch 19. Jh. Silber 800. Auf vier eingerollten Rocaillefüßen stehende Schale mit bewegtem bauchigem Rand, an der Innenseite des ...
Fischbesteck Wohl Dänemark und England, 18. Jh. Silber. Fischbesteck für acht Personen mit Vorleger. Griffe aus Horn. Die Gabeln mit 4 Zinken, d...
Jardiniere Historismus Deutsch Silber 800. Auf vier eingerollten Füßen mit Löwenkopf sitzende Ovalform mit reichem Dekor verziert und S-förmigen...
Schnaps Set auf TablettDeutsch, 19. Jh. Silber 800. Elf diverse Schnapsbecher, davon neun mit
Schnaps Set auf Tablett Deutsch, 19. Jh. Silber 800. Elf diverse Schnapsbecher, davon neun mit Adelsmonogramm und zwei weitere bezeichnet mit Pr...
Konvolut Schälchen 19. Jh. Silber 800. Drei kleine Sommelierschälchen in oval und rund mit handgetriebenem Obstdekor und Handhaben, dazu ein rec...
HerzdoseIndien 19. Jh. Scharnierdeckeldose in Herzform mit handgetriebenen Götterfiguren auf dem
Herzdose Indien 19. Jh. Scharnierdeckeldose in Herzform mit handgetriebenen Götterfiguren auf dem Deckel und umlaufend am Rand. Dort auch punzie...
Tafeldose Deutsch, 19. Jh. Silber 800. Ovale Scharnierdeckeldose mit fein ausgearbeiteter Kavallerie-Szenerie und umlaufendem stilisiertem Blätt...
Zwei Teesiebe19. Jh. Silber. Teesieb verziert mit Putten, Blüten und Rocaillen, einem Paar und einer
Zwei Teesiebe 19. Jh. Silber. Teesieb verziert mit Putten, Blüten und Rocaillen, einem Paar und einer Taube, wohl ein Hochzeitsgeschenk. Größe c...
Konvolut Löffel 19. Jh. Silber. Sechs Löffel mit Augsburger Faden, dazu zwei weitere Löffel, teilweise mit Wappen und Bezeichnungen derer von Gl...
Konvolut Restbesteck 19. Jh. Silber. Sechs diverse Gabeln, Silber, Gewicht ca. 400 Gramm. Diverse
Konvolut Restbesteck 19. Jh. Silber. Sechs diverse Gabeln, Silber, Gewicht ca. 400 Gramm. Diverse Silberstempel. Eine Schöpfquelle Christofle, ...
Konvolut VorlegebesteckDeutschland und England, 19. Jh. Silber. Ein Fischvorlegebesteck, reicht
Konvolut Vorlegebesteck Deutschland und England, 19. Jh. Silber. Ein Fischvorlegebesteck, reicht verziert an Griff, Laffe und Kelle mit Fischmot...
FlachmannDeutsch 19. Jh. Als Siegesgeschenk für den ersten Platz beim Preisschießen im Fuchsgarten
Flachmann Deutsch 19. Jh. Als Siegesgeschenk für den ersten Platz beim Preisschießen im Fuchsgarten 1899. Klarglas mit Sterndekor und Montur in ...
Andenkenbecher Deutsch 19. Jh. Silber 800. Als Erinnerung an (die Verlobung) mit Maria am 1. September 1889. Punziert mit 800, Halbmond, Krone u...
Silberbesteck aus Adelsbesitz19. Jh. Silber. Restbesteck meist Spatenform. Diverse Gabeln, Löffel,
Silberbesteck aus Adelsbesitz 19. Jh. Silber. Restbesteck meist Spatenform. Diverse Gabeln, Löffel, Messer, Obstmesser, Gabeln, Vorleger etc. G...
Jugendstil KaraffeDeutsch um 1900. Klarglas mit zwei umlaufenden Wellendekorstreifen und Stern im
Jugendstil Karaffe Deutsch um 1900. Klarglas mit zwei umlaufenden Wellendekorstreifen und Stern im Boden. Silbermontur mit Klappdeckel. Punziert...
SaliereDeutsch um 1900. Silber 800. Ovaler Korpus mit reichem Dekor im Empirestil. Punziert mit 800,
Saliere Deutsch um 1900. Silber 800. Ovaler Korpus mit reichem Dekor im Empirestil. Punziert mit 800, Halbmond, Krone und Hersteller. Größe ca. ...
ButterschaleDeutsch um 1897. Silber 925. Flachgemuldeter Korpus mit reichem Dekor im Empirestil
Butterschale Deutsch um 1897. Silber 925. Flachgemuldeter Korpus mit reichem Dekor im Empirestil und Monogramm. Punziert mit Sterling, Herstelle...
PillendöschenDeutscher Jugendstil um 1900. Silber (nicht punziert, geprüft) innen ausvergoldet.
Pillendöschen Deutscher Jugendstil um 1900. Silber (nicht punziert, geprüft) innen ausvergoldet. Größe ca. 6 x 4 cm, Höhe ca. 2 cm, Gewicht ca. ...
TischsetHistorismus um 1900. Kehrschaufel im Empirestil mit Adelswappen Silber 800, Halbmond,
Tischset Historismus um 1900. Kehrschaufel im Empirestil mit Adelswappen Silber 800, Halbmond, Krone und Hersteller punziert, Besen nicht punzie...
Konvolut BesteckDiverse Hersteller, meist deutsch. Meist Silber 800. Elf diverse Vorlegeteile.
Konvolut Besteck Diverse Hersteller, meist deutsch. Meist Silber 800. Elf diverse Vorlegeteile. Größte Länge ca. 23 cm, Gesamtgewicht ca. 220 Gr...
Konvolut Besteck Diverse Hersteller, meist deutsch. Teils Silber 800. Obstgabeln und zwei Zuckerzangen. Größte Länge ca. 15 cm, Gewicht der bei...
Vier MünzlöffelDrei osmanische Münzen und ein Schweizer Batzen sowie sechs diverse Löffel, teils
Vier Münzlöffel Drei osmanische Münzen und ein Schweizer Batzen sowie sechs diverse Löffel, teils deutsch Silber 800 punziert. Teils mit Adelswa...
ToilettsetHistorismus um 1900. England. Barockstil. Meist Silber mit englischen Punzen, Holzbürste
Toilettset Historismus um 1900. England. Barockstil. Meist Silber mit englischen Punzen, Holzbürste mit Adelswappen. Größtes ca. 24 x 8,5 cm. P...
GarderobengarniturEngland um 1900. Schuhlöffel und Bändelheber. Silbergriffe punziert mit Anker,
Garderobengarnitur England um 1900. Schuhlöffel und Bändelheber. Silbergriffe punziert mit Anker, Löwe und Jahreszahl sowie Hersteller L&S. Läng...
Vier ZigarettenetuisCa. 1900. England/Deutschland. Drei silberne 800 - 925. Unterschiedliche Punzen.
Vier Zigarettenetuis Ca. 1900. England/Deutschland. Drei silberne 800 - 925. Unterschiedliche Punzen. Größtes mit Reliefdekor ca. 9,5 x 6,5 cm m...
Konvolut ServiettenringeAlle um 1900. Drei Silber 800 bzw. undeutlich punziert, Gesamtgewicht ca. 97
Konvolut Serviettenringe Alle um 1900. Drei Silber 800 bzw. undeutlich punziert, Gesamtgewicht ca. 97 Gramm. Dazu 3 x Christoffle und einer mit ...
PlatteEngland 20. Jh. Silber. Runde Platte mit profiliertem Rand auf drei Rocaillenfüßen. Unter
Platte England 20. Jh. Silber. Runde Platte mit profiliertem Rand auf drei Rocaillenfüßen. Unter dem Boden punziert mit laufendem Löwen, Krone u...
Edles FischbesteckEngland, Sheffield um 1900. Elektroplattiertes Silber. Komplett für 14 Personen.
Edles Fischbesteck England, Sheffield um 1900. Elektroplattiertes Silber. Komplett für 14 Personen. Länge ca. 22 cm. Guter Zustand im passenden ...
SpazierstockDeutsch um 1900. Teils floral reliefierte Silbermontur. Punziert 800, Halbmond, Krone
Spazierstock Deutsch um 1900. Teils floral reliefierte Silbermontur. Punziert 800, Halbmond, Krone und Meistermarke M. Friedrich & Co. Länge ca....
Zwei SilberlöffelAmerika um 1900. Sahnelöffel in Historismusform. Sterlingsilber punziert und
Zwei Silberlöffel Amerika um 1900. Sahnelöffel in Historismusform. Sterlingsilber punziert und diverse weitere Marken. Länge ca. 20 bzw. 23,5 cm...
Zwölf SchnapsstamperlDeutsch 20. Jh. Wilhelm Binder Gmünd. Silber 835. Römerform mit getrepptem Fuß.
Zwölf Schnapsstamperl Deutsch 20. Jh. Wilhelm Binder Gmünd. Silber 835. Römerform mit getrepptem Fuß. Auf dem Fuß punziert 835, Halbmond, Krone ...
Silberkörbchen mit GlaseinsatzDeutsch um 1900. Silber 800. Auf vier Tatzenfüßen stehendes Körbchen
Silberkörbchen mit Glaseinsatz Deutsch um 1900. Silber 800. Auf vier Tatzenfüßen stehendes Körbchen mit Henkel, umlaufendem Lorbeerkranz und Kar...
ObstschaleFreiburg 20. Jh. Silber 835. Barockform auf Rocaillenfüßen und tiefgemuldeter Fond.
Obstschale Freiburg 20. Jh. Silber 835. Barockform auf Rocaillenfüßen und tiefgemuldeter Fond. Unten punziert mit 835, Halbmomd und Krone sowie ...
ZigarettendoseTiflis, Kaukasus um 1900. Silber 900 mit zusätzlichem Stempel Halbmond und Krone bei
Zigarettendose Tiflis, Kaukasus um 1900. Silber 900 mit zusätzlichem Stempel Halbmond und Krone bei der Einfuhr. Rechteckiges, flaches, klappbar...
Saliere und TischglöckchenDeutsch 20. Jh. Saliere in Form eines Schwans mit beweglichen Flügeln.
Saliere und Tischglöckchen Deutsch 20. Jh. Saliere in Form eines Schwans mit beweglichen Flügeln. Klarglas und Silbermontur mit passendem Löffel...
Glasvase LaliqueRunde Form mit gedrehtem, mattgeätztem Rand. Unter dem Boden Signatur. Durchmesser
Glasvase Lalique Runde Form mit gedrehtem, mattgeätztem Rand. Unter dem Boden Signatur. Durchmesser ca. 10 cm, Höhe ca. 15 cm. Guter Zustand. - ...
Zierliche SchaleTürkei 20. Jh. Silber 900. Runde Historismusform auf drei Füßen mit tiefgemuldetem
Zierliche Schale Türkei 20. Jh. Silber 900. Runde Historismusform auf drei Füßen mit tiefgemuldetem Fond und floralem Reliefdekor auf der Fahne....
Obstschale USA 20. Jh. Sterlingsilber. Runde Form auf profiliertem, gefülltem Stand mit tiefgemuldetem Fond und durchbrochen gearbeitetem Rand. ...
KerzenleuchterUSA Gorham 20. Jh. Sterlingsilber. Runde Flötenform auf profiliertem, gefülltem
Kerzenleuchter USA Gorham 20. Jh. Sterlingsilber. Runde Flötenform auf profiliertem, gefülltem Stand und profiliertem Schaft. Der Schaft lässt s...
