Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
- Alte Graphik (19)
- Asiatica und Africana (36)
- Bücher (15)
- Design (21)
- Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen (160)
- Graphik (74)
- Ikonen (35)
- Keramik und Fayence (7)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (46)
- Münzen (7)
- Porzellan (12)
- Religiöse- und Volkskunst (14)
- Schmuck (104)
- Silber (33)
- Skulpturen (22)
- Spielzeug (10)
- Teppiche (12)
- Uhren (33)
- Varia (38)
- Waffen, Militaria (18)
Schätzpreis
Kategorie
- Öl, Acryl-Gemälde & verschiedene Techniken (135)
- Schmuck (104)
- Druckgrafik & Multiples (96)
- Varia (94)
- Möbel (45)
- Silber & versilberte Objekte (33)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (33)
- Kunst & Antiquitäten (25)
- Aquarelle (22)
- Skulpturen (21)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (18)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (15)
- Chinesische Kunst (15)
- Ethnographie & Stammeskunst (14)
- Teppiche & Läufer (12)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (10)
- Porzellan & Keramik (7)
- Münzen (6)
- Asiatische Kunst (5)
- Lampen (4)
- Japanische Kunst (2)
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kugelfußbecher<
Kugelfußbecher Danzig um 1700. Wandung mit Evangelistensymbolen. Becher des Meisters Johann Meinertz aus Danzig, 1680-1709. Silber, gegossen, ge...
Senftöpfchen<
Senftöpfchen England, London 1798. Silber mit Jahresbuchstabe C. Löffel etwas später (mit zusätzlichem Einfuhrstempel 925 Sterling). Kobaltblaue...
Vorlegelöffel<
Vorlegelöffel Um 1830. Spitzovale Laffe, schlanker Griff mit lanzettförmigem Abschluss. 13-lötiges Silber. Meistermarke Trübner. Länge ca. 27,5 ...
Zucker- und Sahnegarnitur Süddeutsch, um 1840. Ovale Deckeldose auf vier reliefierten Beinen mit Reblaub und Trauben, Griff mit Blättern und Fru...
Konvolut Silbergegenstände Deutsch 19. Jh bis nach 1900. Schälchen, Historismustasse und drei Serviettenringe. Silber 800 punziert, Gesamtgewich...
Fischbesteck
Fischbesteck Wohl Dänemark und England, 18. Jh. Silber bzw. versilbert. Fischbesteck für acht Personen mit Vorleger. Griffe aus Horn. Die Gabeln...
Schnaps Set auf Tablett
Schnaps Set auf Tablett Deutsch, 19. Jh. Silber 800. Elf diverse Schnapsbecher, davon neun mit Adelsmonogramm und zwei weitere bezeichnet mit Pr...
Speisebesteck für sechs Personen Deutsch um 1900. Silber 800 punziert, Halbmond, Krone und ungedeutete Herstellermarke. Empireform mit schönem P...
Obstbesteck
Obstbesteck Historismus, deutsch um 1900. 24-teilig für 12 Personen. Griffe Silber 800 punziert. Länge ca. 13 - 14 cm. Schöne Patina.
Obstbesteck für 6 Personen<
Obstbesteck für 6 Personen Deutsch um 1900. Silber 800 punziert, Halbmond, Krone und ungedeutete Herstellermarke. Empireform mit schönem Palmett...
Abendbrotbesteck für 6 Personen Je sechs Messer und Gabeln. Griffe reich mit Blüten und Blattwerk reliefiert. Silber 925. Hersteller Heirloom. G...
Paar Silberleuchter
Paar Silberleuchter Deutsch um 1900. Silber 800 punziert und ungedeutete Herstellermarke. Barockstil mit einer Brennstelle. Reste der alten Verg...
Branntweinschale
Branntweinschale Deutsch um 1900. Silber 800 punziert, Halbmond, Krone und Hersteller. Historismusform mit reliefierten Früchten. Innen ausvergo...
Acht Suppenlöffel<
Acht Suppenlöffel Augsburger Faden. Silber 800 bzw. 13-lötig. Auf der Unterseite mit Monogramm MC. Teils unterschiedlich. Länge ca. Gesamtgewi...
Sechs Suppenlöffel<
Sechs Suppenlöffel Augsburger Faden. Silber 800. Halbmond, Krone. Herstellermarke Vereinigte Silberwarenfabrik Düsseldorf. Länge ca. 22 cm. Gesa...
Zehn Kaffeelöffel<
Zehn Kaffeelöffel WMF. Spatenform, Augsburger Faden. Metall, versilbert, WMF Straußenmarke bzw. Geislingen, frühes WMF Hotelsilber. Länge ca. 15...
Obst- bzw. Käsebesteck<
Obst- bzw. Käsebesteck für 12 Personen. Deutsch um 1900. Griffe mit Kreuzband und Lorbeergirlanden. Laffen und Klingen vergoldet. Griffe versilb...
Sechs Glasuntersetzer
Sechs Glasuntersetzer Silber 800 punziert, Halbmond, Krone und Herstellermarke. Durchmesser ca. 11 cm. Dabei ein Schälchen Silber 835. Gesamtgew...
Paar Salz/Pfefferstreuer
Paar Salz/Pfefferstreuer Amerika 19./20. Jh. Silber 925 Sterling (weighted) und Glaseinsätze. Durchmesser ca. 4,5 cm, Höhe ca. 13 cm. Altersbedi...
Obstschale
Obstschale Deutsch nach 1900. Silber 925 punziert, Halbmond, Krone und Herstellermarke. Tiefgemuldete Barockform auf Rocaillenfüßen. Größe ca. 3...
Tierskulptur
Tierskulptur Wohl Naher Osten. Silber (nicht punziert, geprüft). Stehendes Pferd mit prächtiger Decke und Zaumzeug. Größe ca. 10,5 x 4 cm, Höhe ...
Silberplatte
Silberplatte Frankreich 20. Jh. Runde Platte mit breitem Rand. Auf dem Boden mehrfach punziert. Durchmesser ca. 24, 5 cm, Höhe 2,5 cm, Gewicht 2...
Salatbesteck
Salatbesteck 20. Jh. im Stil des 18. Jh. Silber. Museales Salatbesteck. Beide Besteckteile mit ornamental ausgearbeiteten Griffen, die von einem...
Paar Salieren
Paar Salieren Deutsch 20. Jh. Barockstil mit Glaseinsätzen und einem Silberlöffel. Punziert mit 800, Halbmond, Krone und Herstellermarke. Durchm...
Tafelbesteck für sechs Personen Gebr. Reiner, Krumbach. Griffe in bewegter Form. Je sechs Speisegabeln, große Suppenlöffel, Speisemesser, Vorspe...
Konvolut Krawattenklammern
Konvolut Krawattenklammern Silber 925. Teilweise vergoldet. Eine mit reliefiertem Froschkönig, eine mit Zug, eine mit geometrischem Relief und e...
Kaffee-Teekern
Kaffee-Teekern Deutsch 20. Jh. Silber 800 punziert, Halbmond, Krone und Hersteller Wilkens. Barockform. Insgesamt fünf Teile mit Kaffeekanne (Hö...
Sekt- oder Champagnerkühler<
Sekt- oder Champagnerkühler Italien 20. Jh. Ovale Form mit Hammerschlagdekor und zwei Handhaben. Silber 800 punziert sowie weitere Marken. Größe...
Silberbesteck für sechs Personen Deutsch 20. Jh. Barockstil. Silber 800, Halbmond, Krone und Herstellerpunze. Insgesamt 35 Teile (ein Kaffeelöff...
Speisebesteck
Speisebesteck Silber 800 punziert, Halbmond, Krone, Herstellermarke. 42 Teile. Sechs Speiselöffel, sechs Speisegabeln, sechs Vorspeisegabeln, se...
Speisebesteck
Speisebesteck Silber 800 punziert, Halbmond, Krone, Herstellermarke. 79 Teile. 10 Speisegabeln, 6 Fischgabeln, 11 Kuchengabeln, 10 Kaffeelöffel,...
Restbesteck
Restbesteck Historismus. Silber 800 - 835 punziert. Sieben Kaffeelöffel, fünf diverse Vorleger und zehn Besteckteile mit gefüllten Griffen und M...
Konvolut Silberbesteck
Konvolut Silberbesteck Silber 800 punziert, Halbmomd, Krone. Sechs Kaffeelöffel und zwei andere Teile. Gewicht ca. 147 Gramm.
Drei Keramikgegenstände<
Drei Keramikgegenstände Diverse Barockschüsseln 18. Jh. Keramik mit verschiedenen Glasurtechniken. Durchmesser ca. 36 cm. Teils altrestauriert.
Konvolut Kacheln
Konvolut Kacheln Portugal 18./19. Jh. Fünf diverse. Größe bis ca. 14 x 14 cm. Zustand wie abgebildet.
Konvolut Kacheln
Konvolut Kacheln Holland 18./19. Jh. 21 diverse. Größe bis ca. 14 x 14 cm. Zustand wie abgebildet.
Fischer, Emil
Fischer, Emil Ungarn 20. Jh. Grauer Scherben mit weißer Engobeglasur mit Hirsch und floralen Elementen. Unter dem Boden Stempelmarke. Durchmesse...
Große Deckelvase<
Große Deckelvase Frankreich nach 1900. Fayence mit weißer Engobeglasur und reicher floraler Bemalung. Deckelknauf in Form eines Vogels. Unter de...
Hummel Figur
Hummel Figur Goebel nach 1945. Kleine Ente mit Frosch aus der Reihe Bunte Vogelwelt. Unter dem Boden blaue Manufakturmarke und Formnummer 32 200...
Birnkrug
Birnkrug nach altem Durlacher Vorbild mit Zinndeckel und Bodenring. Unter dem Boden Manufakturmarke und Formnummer 4204 (1934 - 1962). Höhe ca. ...
Restservice Fürstenberg<
Restservice Fürstenberg 20. Jh. Empireform mit Blütendekor und Goldrand. 40 Teile. Unter dem Boden jeweils Manufakturmarke. Gebraucher Zustand, ...
Zierteller
Zierteller Meissen 19. Jh. Flachgemuldeter Fond mit Blumenbuket im Spiegel und breitem Goldrand. Unterglasurblaue Knaufschwertermarke. Durchmess...
KPM Bildplatte
KPM Bildplatte um 1900. Porzellanbild mit der Ansicht der alten Wartburg. Wohl Krister Waldenburg. Verso betitelt und bezeichnet, Blindstempel K...
Figurengruppe
Figurengruppe Dänemark, Bing & Gröndahl. Mutter mit kleinem Kind, ein Taubenpaar betrachtend. Unter dem Boden mehrfach gemarkt, Malermarke 1625 ...
Tischvase Meissen
Tischvase Meissen Königliche Porzellanmanufaktur 20. Jh. Empireform mit Blumenbuket und Blume verso sowie reiche Goldstaffage. Im Sockel untergl...
Drei Vasen Meissen
Drei Vasen Meissen Ludwig Zepner für die königliche Porzellanmanufaktur 20. Jh. Weiße Keulenform mit reliefierter Wandung. Unter dem Boden je et...
Tierfigur
Tierfigur Deutsch 20. Jh. Porzellan mit naturalistischer Bemalung. Liegender Eisbär als Schale gearbeitet. Unter dem Boden blaue Manufakturmarke...
Figurine
Figurine Höchst 20. Jh. Entwurf 18. Jh. Porzellan, polychrom staffiert. Auf naturalistischem Sockel trunkener Michel mit Weinkanne und Becher. B...
Figurine
Figurine Höchst 20. Jh. Entwurf 18. Jh. Porzellan, polychrom staffiert. Auf naturalistischem Sockel Küfer beim Anfertigen eines Bottichs. Blaue ...
Figurengruppe
Figurengruppe Höchst wohl 19. Jh. Entwurf 18. Jh. Porzellan, polychrom staffiert. Auf naturalistischem Sockel junges Mädchen, neben ihr Hahn, He...
Großes Service<
Großes Service Königliche Porzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Form Neuer Ausschnitt mit Reliefdekor Neumarseille und floraler Goldmalerei. Insge...
Kaffeekanne Royal Copenhagen
Kaffeekanne Royal Copenhagen Muselmalet Vollspitze. Größe ca. 13 x 18,5 cm, Höhe ca. 25 cm. Guter Zustand wie abgebildet.
Barockschloss
Barockschloss Türschloss. Eisen geschwärzt. Größe ca. 26 x 11 x 5,5 cm, Gewicht ca. 800 Gramm.
Barockschloss
Barockschloss Türschloss. Eisen geschwärzt. Größe ca. 20 x 11 x 6 cm, Gewicht ca. 300 Gramm.
Barockschloss
Barockschloss Türschloss. Eisen geschwärzt. Größe ca. 20 x 9 x 8,5 cm, Gewicht ca. 300 Gramm.
Barockschloss
Barockschloss Türschloss mit Schlüssel. Eisen geschwärzt. Größe ca. 19 x 10 x 15 cm, Gewicht ca. 600 Gramm.
Barockschloss
Barockschloss Kastenschloss. Eisen und Messing. Größe ca. 20 x 8,5 x 7 cm, Gewicht ca. 1.200 Gramm.
Großes Konvolut Zinn<
Großes Konvolut Zinn Teils 18. Jh. Acht Schüsseln bzw. Teller (einmal datiert 1796) und Mokkakännchen mit Sahnegießer sowie eine Saliere des 18....
Paar Wandappliken
Paar Wandappliken Napoleon III, 19./20. Jh. Bronze. Bewegt gearbeitet mit jeweils drei Auslegern. Größe ca. 34 x 29 cm, Tiefe ca. 16 cm, Gewicht...
Paar Kerzenleuchter
Paar Kerzenleuchter Napoleon III, 19. Jh. Bronze. Bewegt gearbeitet mit jeweils drei Auslegern. Größe ca. 30 x 25 cm, Tiefe ca. 13 cm, Gewicht c...
