Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
817 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 817 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

BiedermeierschrankDeutsch 19. Jh. Nussbaum. Profilierter Sockel auf vier Füßen, darüber zweitüriger Korpus mit getrepptem, geradem Gesims und abge...

Biedermeier Salon AusziehtischSüddeutsch um 1840. Nussbaum, furniert. Dreipassige Bodenplatte, oktogonale, säulenförmige Mittelstütze, runder Zarg...

Süddeutscher Biedermeier SpieltischSüddeutsch um 1840. Nussbaum, furniert. Gerade Spitzbeine, rechteckiger Zargenrahmen, rechteckiges Deckblatt mi...

Spätbiedermeier Poudreuse / Schminktisch19. Jh. Mahagoni furniert. Schöner, eleganter Damenschreibtisch mit neogotischen Ornamenten im restauriert...

Biedermeier OhrensesselDeutsch 19. Jh. Nussbaum. Partiell geschweiftes Vierkantgestell, hochgezogener Rücken mit Ohren und gepasstem Abschluss. Gr...

Sechs BiedermeierstühleDeutsch 19. Jh. Nussbaum. Drei gleiche und drei ähnliche. Geschwungene Beine, meist im Verbund. Gepolsterte Sitzflächen und...

Paar Biedermeier SesselDeutsch 19. Jh. Nussbaum. Zwei Sessel, minimal verschieden. Geschwungene Vorderbeine, ausgestellte Hinterbeine, gepolsterte...

Louis Philippe BeistelltischFrankreich 19. Jh. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken auf profiliertem Schaft auf drei geschweiften Füßen. Größ...

Los 189

Gateleg Table

Gateleg Table19. Jh. Nussbaum. Auf vier profilierten Beinen auf Rollen mit zwei weiteren um die abklappbaren Platten zu stützen. Zusätzlich auszie...

Biedermeier SofaDänemark 19. Jh. Tannenholz. Lyraförmige Steinteile auf rechteckigem Zargenkasten und geschwungene Rückenlehne. Abnehmbare Sitzflä...

Louis-Philippe TischFrankreich 19. Jh. Nussbaum. Vier beschnitzte und ausgestellte Volutenfüße, darüber geschwungene Bodenplatte mit fünf kannelie...

Satz von sechs Spätbiedermeier Stühlen19. Jh. Nussbaum. Vorne ausgestellte, hinten gerade Beine. Geschwungene, offene Rückenlehne mit geschnitzter...

7 Louis Philippe StühleFrankreich 19. Jh. Nussbaum. Auf vier Beinen, die vorderen jeweils kanneliert und auf Rollen. Gepolsterte Sitzfläche und Rü...

Vier ArmlehnstühleBiedermeier norddeutsch. Kirschbaum. Trapezförmig verbundenes Gestell mit Sitzfläche aus Geflecht. Geteilte Rückenlehne und volu...

Louis Philippe SpieltischFrankreich 19. Jh. Nussbaumfurnier. Auf vier geschwungenen Beinen ausklappbare Tischplatte mit Filzeinlage. Größe ca. 82 ...

Gründerzeit Standsekretär19. Jh. Nussbaum und Nussbaumwurzel, teils furniert. Auf vorne gedrückt kugeligen Füßen, dreischübiger Korpus mit klappba...

Barocker EsszimmertischDeutsch um 1900. Nussbaum, teils furniert. Auf vier geschweiften und rocaillierten Füßen, oktogonaler Schaft und aufgelegte...

Gründerzeit BeistelltischDeutsch um 1900. Verschiedene Hölzer. Auf vier profilierten Beinen über rechteckiger Zarge, runde, abklappbare Platte. Du...

Außergewöhnlicher Schank SchrankUm 1900. Nadelholz. Hochrechteckiger Korpus auf vier langen Beinen, oberes Drittel mit blauen und weißen Fließen. ...

Jugendstil StuhlDeutsch um 1900. Verschiedene Hölzer. Profilierte Beine im Verbund, trapezförmige Sitzfläche. Geschwungene Armlehnen und durchbroc...

Los 201

Schlafzimmer

SchlafzimmerItalienischer Neorenaissancestil in Weiß, Gold und Blau. Antikisierende Frauengestalten als Karyatiden. Frauen- und Männerköpfe als Sc...

Louis XVI Nachttischspätere Ausführung. Nussbaum mit Bandintarsien. Rechteckiger Kasten auf vier spitzen, geraden Beinen. Frontal offenes Fach, da...

Spiegel im Empire StilSpätere Ausführung. Goldfarbener Rahmen mit Schleifenbekrönung. Größe ca. 105 x 62 cm. Rahmen teils bestoßen. Bitte beachten...

GründerzeitnähtischUm 1900. Nussbaum. Zweischübiger Korpus mit überkagender Platte auf seitlich je zwei Beinen, welche in Bügelfüße im Verbund übe...

Fledermaus StuhlWien um 1905. J & J Kohn, Entwurf Josef Hofmann (1870 Pirnitz-1956 Wien). Nussbaum. Vier gerade Beine um gebogenen Verbund, zwisc...

Serviertablett auf FüßenItalienisches Stilmöbel. Holz, teils polychromes Dekor. Größe ca. 59 x 41 cm, Höhe ca. 61 cm. Beine etwas lose. ...[more]

Jugendstil SchreibtischDeutsch um 1920. Nussbaum. Beidseitig je ein eintüriges Element auf vier Füßen, dazwischen eine Schublade, darüber eine rec...

Drei Art Deco StühleDeutsch 1930er Jahre. Ebonisiertes Holz. Auf vier Vierkantbeinen, vorne gerade, hinten leicht ausgestellt, gepolsterte Sitzflä...

Los 209

Schaukelstuhl

SchaukelstuhlWohl Norddeutsch 20. Jh. Schmiedeeisernes Gestell mit geschneckten Elementen. Sitzfläche und Rückenlehne mit geflochtenem Korb. Größe...

Los 210

Liegestuhl

LiegestuhlDeutsch 20. Jh. Bugholzrahmen mit verspielten Armlehnen, Rückenlehne in drei Positionen zu verstellen, herausziehbares Fußteil. Zweifarb...

Los 211

Teetisch

TeetischWohl Marokko 20. Jh. Achteckig gearbeiteter Holztisch mit durchbrochen geschnitzter Wandung und abnehmbarer Platte. Tischplatte mit feinge...

Los 212

Schirmständer

Schirmständer20. Jh. Weiß gefasstes Metall mit reliefiertem Rocaillendekor. Beide Bodenschalen herausnehmbar. Größe ca. 39 x 30 cm, Höhe ca. 65 cm...

Los 213

Gallé, Emile

Gallé, Emile1846 Nancy - 1904 ebd. Balusterförmiger Lampenfuß auf rundem Stand, darauf Metallmontur und pilzförmiger Lampenschirm. Glas, polychrom...

Jugendstil SchreibtischlampeWohl Frankreich. Fuß und Überfang aus Glas. Jeweils mit blauen und orangefarbenen Pulvereinschmelzungen. Größe ca. 27...

Jugendstil DeckenlampeGrandes Verreries de Croismare Muller Freres um 1900. Lüster mit an drei Ketten hängender Glasschale und angehängten Armen m...

Mille Fiori TischlampeWohl Fratelli Toso Murano frühes 20. Jh. Säuremattiertes Glas mit polychrome Murrine. Balusterschaft mit auskragendem Fuß, M...

Jugendstil TischlampeLe Verre Francais um 1900. Balusterförmiger Schaft auf ausladendem rundem Stand, darüber Metallstützen mit Blattapplikationen...

Jugendstil TischlampeMuller Frères Luneville um 1900. Runder, schmiedeeiserner Stand mit Blumen- und Blätterapplikationen. Darüber pilzförmiger Sc...

Los 219

Mohrenleuchter

MohrenleuchterWohl Venedig 20. Jh. Holz, geschnitzt, grundiert und gold- und silberfarben gefasst. Barocke Figurenlampe mit Sockel mit Voluten und...

Los 220

Stehlampe

Stehlampe1970er Jahre. Reliefierter Glasschaft auf quadratischer Marmorplatte. Zylinderförmiger, roter Stoffschirm über einer Brennstelle. Größe c...

Space Age Deckenlampe1960/70. Modell Atomic. Nach einem Entwurf von Trix & Robert Haussmann für Swiss Lamp International. Verchromtes Gestell mit ...

Space Age Deckenlampe1960/70. Modell Atomic. Nach einem Entwurf von Trix & Robert Haussmann für Swiss Lamp International. Verchromtes Gestell mit ...

Los 223

Tulip Lamp

Tulip Lamp Vintage Design der 1970er. Wohl Staff. Stehlampe fünfflammig, mit zwei Kippschaltern und einem Lichtregler. Durchmesser Stand ca. 35 cm...

Coffee Table SetFrankreich 20. Jh. Nach Michel und Rona Dumas. Dunkel getöntes Plexiglas. Zwei längliche Quader, ein größerer Tisch und zwei Zeits...

Drei Thonet BarhockerDeutsch 20. Jh. Runde, leicht nach außen gestellte Beine mit einem außen liegende, verchromtem Fußring und runder Sitzfläche ...

Design FreischwingerSITAG Schweiz 20. Jh. Rundes, verchromtes Gestell mit vollständig gepolstertem Stuhl mit blau-grauem Lederbezug. Unter der Sit...

Los 227

Yalameh

YalamehErste Hälfte 20. Jh. Wolle. Zwei Bordüren. Innenfeld mit 16 Felden in zwei Reihen, darin je ein Medaillon. Schöne Rot- und Erdtöne. Größe c...

Los 228

Gotschan

GotschanErste Hälfte 20. Jh. Wolle. Rotgrundige Fünffachbordüre um dunkelblaues, durchgemustertes Innenfeld mit vier Medaillons in Erdtönen. Größe...

Los 229

Kaukasier

KaukasierFrühes 20. Jh. Wolle. Vierfachbordüre mit gemustertem Innenfeld in überwiegend Grün und Blau, auf rotem Grund. Verwendung unterschiedlich...

Los 230

Hamadan

HamadanFrühes 20. Jh. Wolle. Dreifachbordüre, floral durchgemustertes Innenfeld mit Medaillon und Eckzickeln. Größe ca. 130 x 72 cm, ca. 4 x 5 Kno...

Los 231

Gartenteppich

Gartenteppich20. Jh. Einfach Bordüre um zentrales Mittelfeld auf rotem Grund. Darauf sechs Blumenbukets. Größe ca. 140 x 80 cm, Gewicht ca. 2,2 kg...

Los 232

Kelim

Kelim20. Jh. Einfach Bordüre um Innenfeld auf rotem Grund. Darauf ein Rautenmuster im Rapport mit weißen Blüten. Größe ca. 160 x 75 cm, Gewicht ca...

Los 233

Kazak

Kazak20. Jh. Dreifachbordüre mit zentralem Medaillon auf dem Innenfeld. Florale Muster auf rotem Grund. Größe ca. 140 x 80 cm, Gewicht ca. 3,3 kg,...

Los 234

Jagdteppich

Jagdteppich20. Jh. Wolle/Baumwolle. Ghom mit Dreifachbordüre. Im Innenfeld figurale Jagdszene mit Reitern und Hunden auf hellem Grund. Größe ca. 3...

Los 235

Wandteppich

WandteppichMexiko um 1950. Wolle. Handgearbeitet und aus zwei Teilen zusammengesetzt. In hellen Brauntönen gearbeiteter Teppich mit aztekischer Mo...

Kleiner SeidenteppichIran 20. Jh. Seide. Senneh mit vierfacher Bordüre und eckigem Medaillon und Eckzwickeln im floral durchgemustertem Innenfeld....

Los 237

Goltogh

Goltogh20. Jh. Wolle. Dreifachbordüre. Im erdfarbenen Mittelfeld vier cremefarbene Medaillons mit Vogelpaaren. Größe ca. 165 x 105 cm, ca. 4 x 4 K...

Los 238

Seidenteppich

SeidenteppichSeide. Sechsfache Bordüre. Gebetsnische im cremefarbenen Innenfeld. Größe ca. 93 x 64 cm, ca. 9 x 9 Knoten/qcm. Teils mit kleineren G...

Los 239

Jagdteppich

JagdteppichIsfahan, 2. Hälfte 20. Jh. Wolle auf Baumwolle. Drei Bordüren mit verschiedenen Devisen, im gemusterten Innenfeld mit Eckzwickeln diver...

Los 240

Sewan Kasak

Sewan Kasak20. Jh. Wolle. Weißgrundige Dreifachbordüre um rotes Innenfeld mit zentralem Medaillon und geometrischen Mustern. Größe ca. 230 x 135 c...

Loading...Loading...
  • 817 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose