Auktion beendet
Gundelfingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 14:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0761 8815940

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
865 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 865 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 481

Stickbild

StickbildChina wohl 19. Jh. Hochrechteckige Seidenstickerei mit verschiedenen Landschaftsszenen. Oben mittig mit Schriftzeichen und Künstlermarke....

Los 482

Rollbild

RollbildChina, wohl um 1900. Innehaltende Reisende im Wald, darüber Berglandschaft. Wohl Tusche auf Bütten auf Brokatpapier montiert, wohl ursprün...

Pinselwascher und PinselChina wohl 20. Jh. Qing Dynastie. Pinselwascher mit Gartenszene und Schriftzeichen. Höhe ca. 13,5 cm. Dabei zwei große Pin...

Los 484

Korbträgerin

KorbträgerinWohl Haiti 20. Jh. Holz, vollrund geschnitzt. Größe ca. 13 x 11 cm, Höhe ca. 78 cm. Gewicht ca. 2,3 kg. ...[more]

Buddhistische GottheitWohl Indien. Gelbguss auf rundem Holzpodest. Achtarmige Figur mit vier Gesichtern, wohl Brahma oder Shiva. Größe ca. 22 x 10...

Vishnu und GarudaWohl Indien. Metall. Eine Figur von Vishnu auf Garuda, Größe ca. 5,5 x 4 cm, Höhe ca. 14 cm, Gewicht ca. 244 Gramm, eine weitere ...

Shiva und ShaktiIndien. Metall. Zwei kleine, erotische Figuren. Größe je ca. 3 x 1,5 cm, Höhe ca. 3,5 cm, Gesamtgewicht ca. 45 Gramm. Zustand wie ...

Zwei MiniaturfigurenWohl Asien 18./19. Jh. Metall, wohl Bronze. Beide Figuren verso mit Schlangenleib, vorne mit menschlichen Zügen. Eventuell Bud...

Elefanten MarionetteIndien. Holz, polychrom gefasst. Heller Elefant mit Gliederbeinen und -rüssel, beweglichen Ohren und Hals aus Leinen. An Schnü...

Brahma auf AiravataIndien. Metallguss. Der viergesichtige Gott im Lotussitz mit vier Armen auf den weißen, dreiköpfigen Elefant Airavata. Größe ca...

Los 491

Lota

LotaIndien wohl 19. Jh. Messing. Bauchiges Gefäß mit ziselierter Wandung. Durchmesser ca. 18 cm, Höhe ca. 18 cm. Gewicht ca. 1,2 kg. Zustand wie a...

Los 492

Cocktailspieße

CocktailspießeIndonesien 20. Jh. Goldfarbenes Metall, teils schwarz gefärbt. Ständer mit 12 Spießen (einer fehlt), Handhabe in Form von Wayang Kul...

Paar Japanische LandschaftenWohl 19. Jh. Mischtechnik auf Holz. Größe je ca. 64 x 46 cm, Rahmen ca. 76 x 59 cm. Rahmen teils bestoßen. ...[more]

Los 494

Tuschezeichnung

TuschezeichnungBambus mit Vögelchen. Tusche auf Papier. Unten rechts signiert, unten rechts und unten links mit Künstlersiegel. Größe ca. 67 x 44 ...

Zwei SpecksteinvasenJapan 20. Jh. Eine Vase aus rotem Steckstein, geschnitten, mit durchbrochen gearbeitetem Blumendekor. Eine Vase aus grau-grüne...

Frau auf einer GartenbankJapan, wohl Meiji-Zeit 19. Jh. Kolorierter Holzschnitt. Mehrfach entlang des rechten Randes bezeichnet. Blattgröße ca. 36...

Japanische SchriftrolleJapan 20. Jh. Kaligraphie auf Bütten. Unten links Künstlersiegel. Größe ca. 115 x 31 cm. Breite der Rolle ca. 48 cm. Zustan...

Chatelaine Meiji ZeitJapan um 1900. Gelbgold punziert 18 K(arat), geprüft. Dekorativer Anhänger mit fünf Feldern mit japanischen Landschaften bzw....

Los 499

Zwei Shunga

Zwei ShungaZwei kolorierte Drucke mit erotischen Szenen. Wohl Japan. Jeweils hinter Passepartout und Glas gerahmt. Maximale Größe ca. 42 x 53 cm. ...

Los 500

Satsuma Vase

Satsuma VaseJapan 20. Jh. Keramik, polychrom gefasst. Schön gearbeitete Vase mit reichem Dekor. Amphorenförmiger Korpus auf drei Löwenbeinen, seit...

Islamisches TintenfassNordafrika um 1900. Beingefäß mit Kreisverzierungen in Metallmontur mit Holzgriffel. Größe ca. 4 x 3,5 cm, Höhe ca. 9 cm. De...

SteinschlosspistoleWohl Nordafrika frühes 20. Jh. Runder Holzgriff mit eingelegten Metallbändern und Knochenintarsien mit Metallbeschlägen am Lauf...

Los 503

Snuff Bottle

Snuff BottleChina, späte Qing Dynastie. Bernstein. Reliefiert geschnitzte Wandung mit Blumen- und Vogeldarstellungen. Größe ca. 7 x 3,5 cm, Höhe c...

Los 504

Snuff-Bottle

Snuff-BottleChina, späte Qing-Dynastie. Horn teils patiniert. Reliefiert geschnitzte Wandung mit Darstellung von Figuren, einem Drachen und einem ...

Bronze BuddhafigurStehender Buddha auf Postament mit Fischrelief, in der einen Hand eine Schale, die andere im Vayu Mudra, wohl Shakyamuni Buddha....

Paar BuchstützenIm Stil der indigenen Völker Südamerikas, 20. Jh. Stein, wohl Jade, geschnitzt. Paar Gottheiten. Größe je ca. 7,5 x 4,5 cm, Höhe c...

Konvolut Moai FigurenOsterinsel. Zwei Halbakte aus Holz und drei Darstellungen von Köpfen aus Stein. Maximale Größe ca. 11,5 x 9 cm , Höhe ca. 28 ...

Los 508

Zwei Amulette

Zwei AmuletteWohl Thailand/ Indien 19. Jh. Metall, wohl Bronze. Eine kleine Buddhafigur mit Öse, Größe ca. 2 x 1 cm, Höhe ca. 4 cm, Gewicht ca. 31...

Indra auf AiravataThailand. Metallguss, grün patiniert und goldstaffiert. Indra, Gott des Regens und Donners auf dreiköpfigem Elefanten Airavata. ...

TempelwächterinThailand 20. Jh. Holz, vollrund geschnitzt, patiniert. Ganzfigurige Darstellung einer jungen Frau (Sawasdee), die Hände zur Begrüßu...

Barocke ProzessionsfigurSüddeutsch 17./18. Jh. Lindenholz gehöhlt geschnitzt. Eine thronende Muttergottes mit leicht geneigtem Haupt. Teils alte u...

Barocker LeuchterengelSüddeutsch 17./18. Jh. Holz geschnitzt und polychrom gefasst. Fliegender Putto mit einem Füllhorn als Leuchter. Weißer Kreid...

Los 513

Barockkonsole

BarockkonsoleSüddeutsch 18. Jh. Holz geschnitzt und goldstaffiert bzw. vergoldet. Gelockter Putto trägt das halbrunde, profilierte Podest. Größe c...

Barocke HeiligenfigurWohl süddeutsch 18. Jh. Schweres Holz, geschnitzt, teils unten gehöhlt und Resten alter Fassung. Stehende Figur, eventuell ei...

Los 515

Barocker Putto

Barocker Putto20. Jh. Holz geschnitzt, polychrom gefasst und mit Goldstaffage. Vollplastischer Putto in barockem Stil mit Posaune. Verso mit einer...

Konvolut HinterglasmalereiDiverse Darstellungen von Heiligen, darunter Maria, Georg, Anna, Christopherus. Teils Hinterglasmalerei. Insgesamt ca. 8...

Große Ikone MariaRussland wohl um 1800. Gottesmutter von Tichwin (Tichwinskaja). Eitempera auf Kreidegrund, auf Holz. Verso zwei Sponki. Größe ca....

Heilige Maria von ÄgyptenWohl Russland um 1800. Darstellung des Lebens der Heiligen Maria von Ägypten Eitempera über Kreidegrund auf Holz mit zwei...

Mehrfelder-IkoneWohl Russland 19. Jh. Mit Christus unten mittig umgeben von mehreren Heiligen und einer unleserlichen, figuralen Szene. Eitempera ...

Ikone mit den Drei Heiligen HierarchenWohl Russland 19. Jh. Große Ikone mit Basilios dem Großen, Iohannes Chrysostomus und Gregorius dem Theologen...

Ikone Heiliger NikolausRussland 1877. Mit Silberoklad, punziert. Eitempera auf Kalkgrund, auf Holz. Heiliger Nikolaus von Myra zwischen Christus u...

Große Marienikone mit SilberokladRussland 1892. Eitempera auf Holz. Mit sehr fein gearbeitetem Silberoklad, mit Resten alter Vergoldung. Punziert ...

Los 523

Ikone

IkoneRussland. Christus am Kreuz umgeben von der Heiligen Jungfrau von Kasan, dem Heiligen Nikolaus, dem Heiligen Michael und dem Heiligen Georg. ...

Los 524

Große Ikone

Große IkoneWohl Griechenland. Das jüngste Gericht. Tempera auf Leinwand, auf Holz mit zwei Rückseitensponki. Narrative Darstellung des jüngsten Ge...

Heiliger PantaleonRussland wohl um 1900. Mehrfelderikone mit der Vita des Märtyrers und Heilers Pantaleimon. Eitempera über Kreidegrund auf Holz. ...

Freiburger MünsterSandstein. Original Dachziegel des Freiburger Münsters sowie weiteres Dekorelement mit dem eingeritzten Emblem der Freiburger Mü...

Freiburger MünsterSandstein. Teil eines Maßwerkes des gotischen Münsters Freiburg. Mit Siegel der Münsterbauhütte Freiburg. Größe ca. 53 x 42 cm, ...

Los 528

Barock Putto

Barock PuttoWohl Süddeutsch 18. Jh. Holz, mit Kreidegrund und Resten alter Fassung. Größe ca. 25 x 18 cm, Höhe ca. 29 cm. Gewicht ca. 1,6 kg. Oben...

Los 529

Barock Konsole

Barock KonsoleWohl Süddeutsch 18. Jh. Wandkonsole mit Engel. Holz geschnitzt, auf Kreidegrund polychrom gefasst. Teils restauriert. Eckige, getrep...

Los 530

Barock Putto

Barock PuttoSüddeutsch, wohl spätere Ausführung. Holz, geschnitzt. Größe ca. 23 x 15 cm, Höhe ca. 32 cm. Gewicht ca. 2,6 kg. Verso ist ein alter M...

Los 531

Barock Konsole

Barock KonsoleWohl spätere Ausführung. Holz, geschnitzt. Knieender Mann, im spanischen Stil gekleidet mit Hut und Schwert. Größe ca. 32 x 21 cm, H...

Los 532

Clodion

ClodionEigentlich Claude Michel, 1738 Nancy - 1814 Paris, nach. Holz, geschnitzt. Sehr schön gearbeitetes Relief in einem Oval, darauf zwei Faune ...

Großer Bronze HahnWohl um 1900. Im Stil von Pierre-Jules Mêne (1810-1875). Vollplastischer Bronzeguss, polychrom gefasst. Schreitender Hahn mit go...

Los 534

Hundekapelle

HundekapelleWiener Bronze um 1900. Polychrom gefasst. Acht Hundemusiker, ein Hundesänger und ein Hundedirigent. Unter der Pauke gemarkt Geschützt ...

Los 535

Pferdefigur

PferdefigurWohl Asien. Bronze. Figur eines Hengstes mit frisierter Mähne. Auf Holzpodest. Größe ca. 28 x 15 cm, Höhe ca. 32 cm. Gewicht ca. 4 kg. ...

Los 536

Mara, Antonin

Mara, Antonin1877 Prag - 1946 ebenda. Jugendstiltänzerin. Goldfarbenen patinierte Bronze auf Steinsockel. Verso signiert. Größe der Figur ca. 2,5 ...

Wedemeyer, Heinrich1867 Sudershausen - 1941 Dresden. Siegfried. Bronze. Auf der Plinthe signiert und datiert 1913. Größe ca. 46 x 30 cm, Höhe ca. ...

Los 538

Pferdeskulptur

PferdeskulpturWohl Frankreich 20. Jh. Bronze, dunkel patiniert. Figur eines Vollblutpferdes. Auf schwarz gefasstem Holzsockel. Größe ca. 31 x 16 c...

Zinsler, Carl Anselm1867 Wien - 1940 ebd. Esel, 1922. Wiener Bronze. Bronze auf Steinsockel montiert. Esel auf Plinthe, auf Steinsockel. Signatur ...

Los 540

Seguso, Livio

Seguso, LivioItalien, Murano 1930. Glas. Großer Stier, Bison. Unter dem Boden Ritzsignatur. Größe ca. 15 x 7 cm, Höhe ca. 13,5 cm, Gewicht ca. 1,6...

Loading...Loading...
  • 865 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose