Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glas & Kristall (37)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
37 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 37 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 97

Flasche

FlascheUm 1800. Wohl für Branntwein. Rechteckige Glasflasche mit geschnittenem Blumendekor und angeschmolzener Mündung. Unter dem Boden mit Abriss...

Los 98

Jagdpokal

JagdpokalWohl Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh. Weißes Glas mit rotem Überfang, Glasschnitt und umlaufendem Dekor. Waldlandschaft mit Hirschen. Durchmesse...

Cenedese, Gino1907 Venedig - 1973. Murano. Zwei Deckeldosen aus farblosem Glas in Form eines Apfels und einer Birne. Jeweils mit metallischem Knau...

Lindstrand, Vicke1904 Göteborg - 1983 Kosta. Entwurf für Kosta Boda, 1950er. Glaskanne, hellgelb. Unter dem Boden bezeichnet Kosta LV 1523. Größe ...

Lindstrand, Vicke1904 Göteborg - 1983 Kosta. Entwurf für Orrefors, 1951. Farbloses, dickwandiges Glas. Unter dem Boden graviert Orrefors Lu 9251/2...

Los 102

Edenfalk, Bengt

Edenfalk, Bengt 1924 - 2016. Entwurf für Skruf 1960. Vase in Thalatta Technik aus farblosem, dickwandigem Glas in Kürbisform. Mit eingearbeitetem ...

Los 103

Zertova, Jirina

Zertova, Jirina * 1932 Prag. Vase aus der Sammlung Christiane Waldrich München. Vase in ovoider Form. Massives, dickwandiges, farbloses Glas mit ...

Los 104

Studioglas

StudioglasMitte 20. Jh., wohl Deutsch. Vase. In mehren Schichten opakes Weiß, Rot, metallisches Netz und farbloses Glas. Durchmesser ca. 11 cm, Hö...

Lundin, IngeborgSchweden 1921 - 1992. Vase für Orrefors, ca. 1960. Farbloses Glas mit weiß-gelbem Spiraldekor. Unter dem Boden bezeichnet Orrefors...

Los 106

Ros, Antonio da

Ros, Antonio daItalien 1936 - 2012. Für Vetreria Gino Cenedese, Murano, um 1960. Sommerso Vase. Gelbgrünes, dickwandiges Glas. Durchmesser ca. 6 c...

Los 107

Ros, Antonio da

Ros, Antonio daItalien 1936 - 2012. Für Vetreria Gino Cenedese & Figlio, Murano, 1960er. Vase. Farbloses, dickwandiges Glas mit farbigem Dekor...

Los 108

Designvase

Designvase20. Jh. Vase in ovoider Form. Dickwandiges Glas mit Fadeneinschmelzungen. Unter dem Boden monogrammiert RP (wohl Richard Price). Durchme...

Ros, Antonio da und Nason, ErmannoItalien 1936 - 2012. Für Vetreria Gino Cenedese, Murano, 1960-70. Vase. Dickwandiges, farbloses Glas mit von Ora...

Los 110

Onesto, Luigi

Onesto, LuigiMurano um 1970. Annely Vase. Farbloses Glas, blauer Innenfang, schauseitig Feld mit gelben und violetten Murrini, eingestochenes Blas...

Los 111

Lipa, Oldrich

Lipa, OldrichTschechien 1929 - 2014. Für Moser, 1970er Jahre. Vase. Dickwandiges, farbloses Glas mit Überfang in Orange und Blau. Größe ca. 12 x 8...

Los 112

Clarke, Dillon

Clarke, Dillon* 1946 Sandbach, England. Vase. Farbloses Glas, mit rotbraunem Opal unterfangen. Oxideinschmelzung zwischen den Schichten. Unter dem...

Lindstrand, Vicke1904 Göteborg - 1983 Kosta. Für Kosta. Zylinderförmige Sommerso Vase. Farbloses, dickwandiges Glas mit Gelb und Blau. Unter dem B...

Los 114

Valkema, Sybren

Valkema, Sybren1916 Den Haag - 1996 Blaricum. Vase, 1980er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas mit opak weißem Unterfang und eingeschmolzener Zwis...

Los 115

Valkema, Sybren

Valkema, Sybren 1916 Den Haag - 1996 Blaricum. Für Essener Studio. Vessel, 1981. Vase. Farbloses Glas mit opalinfarbenem, verlaufendem Unterfang u...

Corrie, Ronald Guy* 1956 USA. Für Union Street Glass. Vase. Ovoide Form, farbloses Glas mit farbigen Einschmelzungen in Grün-, Blau-, Rot- und Gel...

Los 117

Studioglas

StudioglasDeutsch. Brunner (19)82. Glas, farblos mit grünem und rotem Unterfang. Unter dem Boden signiert und datiert. Größe ca. 8 x 7,5 cm, Höhe ...

Los 118

Babcock, Herb

Babcock, Herb * 1946 USA. Vase, 1982. Farbloses Glas, mit weißgrauem Opal unterfangen. Mehrfarbiger Zwischenschichtdekor. Unten am Rand in Diamant...

Los 119

Gordon, Morag

Gordon, Morag*1959 Großbritannien. Runde Schale aus farblosem Glas, mit blauem Überfang. Um 1987. Figuraler Dekor in Sandstrahl- und Ätztechnik he...

Los 120

Lemke, Thomas

Lemke, Thomas* 1958, tätig in Gevelsberg, Westfalen. Künstlerglas-Objekt, 1989. Glasquader mit facettierten Kanten, mittig eingeblasene Lufteinsch...

Sechs Designsektflöten20. Jh. Bruno Evrard. Set aus sechs Sektflöten in farbenfrohem Design. Farbloses Glas mit geschnittenem Punktedekor, polychr...

Los 122

Lackovic, Ivan

Lackovic, Ivan1932 Batinska - 2004 Zagreb. Kroatischer Naiver Künstler. Vase. Lampenträgerinnen, 1993. Wandung mit graviertem Dekor. Prozession vo...

Novaro, Jean Claude1943 Antibes - 2015. Luminescence, 1994. Vase in gebauchter Form mit eingezogenem Stand. Farbloses Glas mit Goldfolieneinschmel...

Los 124

Krantz, Hélen

Krantz, Hélen* 1953, Schweden. Für Orrefors Studio, 1998. Vase. Dickwandiges, farbloses Glas mit weißem Unterfang sowie polychromen Fadeneinschmel...

Phillips, Robert D.* 1968 Saratoga NY. Für Studio Ahus, Schweden. Glasskulptur auf Sockel. Farbloses Glas mit Farbeinschmelzung, Thalatta-Technik....

Los 126

Kreuzer, Max

Kreuzer, Max1926 - 2016. Vase. Farbloses Glas mit Unterfang und Farbeinschmelzungen. Unten am Rand bezeichnet und signiert Glashaus Kreuzer. Durch...

Los 127

Design Büste

Design BüsteGilde Glas Art. Abstrakter Frauenkopf. Gefärbtes Glas mit aufgelegten Glasfäden für Augen, Nase und Mund. Größe ca. 28 x 11 cm, Höhe c...

Anactacia GlasschaleQuadratische Glasschale mit Einschmelzungen der griechische Glaskünstlerin Anastasia Konstantopoulou (* 1956 Thessaloniki). Ga...

Anactacia Paar KerzenleuchterGlaskünstlerin Anastasia Konstantopoulou (* 1956 Thessaloniki). Metall und Glas. Zwei aus Gelbguss geformte Tänzerinn...

Tinbäck, Klas-Göran* 1951, Schweden, lebt und arbeitet in Valla. Vase, 2002. Dickwandiges, farbloses Glas mit weißem Unterfang und Einschmelzungen...

Dreutler, Hanne und Zirnsack, Arhur1942 Freiburg im Breisgau - 2009 und unbekannt. Op Art Glasschale für Studio Ahus Schweden, 2004. Ovale Schale ...

Los 132

Conron, Erin

Conron, Erin* 1981 Australien. Weave, 2008. Aus der Serie Marking Memories. Farbloses, dickwandiges Glas. Geblasen, Graal-Technik, kalt bearbeitet...

Los 133

Heesen, Bernard

Heesen, Bernard* 1958 Leerdam. Ausführung de Oude Horn 2016. Große Vase. Farbloses Glas mit aufgeschmolzenen, pastosen, unregelmäßigen Glasstücken...

Loading...Loading...
  • 37 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose