Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
923 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 923 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Herend MokkaservicePorzellanmanufaktur Herend, Ungarn 20. Jh. Porzellan, polychrom gefasst und goldstaffiert. Dekor Victoria mit reliefiertem Korb...

Los 122

Hermès Ascher

Hermès AscherParis 1970er Jahre. Porzellan, polychrom gefasst und goldstaffiert. Im Spiegel eine elegante Reiterin, darunter bezeichnet "Trot". An...

Mokkaservice MeissenPorzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Form Neuer Ausschnitt, Dekor mit Rosenbukett in Purpur und mit Goldstaffage. Service für 6...

Meissen SaucierePorzellanmanufaktur Meissen, Pfeifferzeit (1924-1934). Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur mit Goldstaffage. Sauciere mit ...

Vier Teller MeissenPorzellanmanufaktur Meissen, vor 1924. Form Neu-Brandenstein, Dekor Blumenbuket mit Streublumen und Insekten, mit Goldrand. Ein...

Zwei Vasen MeissenPorzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Jeweils kobaltblauer Dekor mit Goldstaffage und Blumenbuket in Medaillon. Einmal Vase mit Lö...

Konvolut MeissenPorzellanmanufaktur Meissen, teils vor 1924. Meist Form Neuer Ausschnitt mit Goldstaffage und Blumendekor. Insgesamt ca. 11 Teile....

Konvolut MeissenPorzellanmanufaktur Meissen meist 20. Jh. Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub mit Goldstaffage. Insgesamt ca. 36 Teile. Bestehen...

Konvolut MeissenPorzellanmanufaktur Meissen 19. und 20. Jh. Dekor Indisch Purpur mit Goldstaffage, einmal Indisch bunt mit Vogelmotiv. Insgesamt c...

Mokkaservice MeissenPorzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster. Service für 4 Personen. Insgesamt ca. 24 Teile...

Konvolut MeissenPorzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Bestehend aus 6 Teilen. Porzellan, meist polychrom gefasst und goldstaffiert, diverse Dekore. ...

Los 132

Meissen Vase

Meissen VasePorzellanmanufaktur Meissen um 1900. Kratervase mit Roter Rose und breitem Goldrand. Unter dem Boden unterglasurblaue Knaufschwerterma...

Vier Teller MeissenPorzellanmanufaktur Meissen 19. Jh. Vier flache Teller. Neubrandenstein-Relief mit polychromem Blumenbukett, Streublumen, Insek...

Meissen Tee-Kaffee-KernPorzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Form Neuer Ausschnitt, Blumenmalerei mit königsblauem Reifen und Goldrand. Eine Kaffeek...

Zwei Teller MeissenPorzellanmanufaktur Meissen um 1900. Form Neuer Ausschnitt, Zwiebelmuster, rot- und goldschattiert, mit Goldrand. Je unter dem ...

Meissen Kaffee-Tee-ServicePorzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Form Neuer Ausschnitt, Zwiebelmuster. Für 10 Personen mit einer Kaffeekanne, einer T...

Meissen Konvolut ZwiebelmusterPorzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Zwei Korbrandschalen, zwei Blattschalen, eine Löffelablage, eine ovale Platte, e...

Konvolut MeissenPorzellanmanufaktur Meissen. Form Neuer Ausschnitt. Eine geschweifte Schale mit Blumenmalerei, eine Mokkatasse mit Unterem mit Rot...

Meissen EierbecherPorzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Form Neuer Ausschnitt, Zwiebelmuster. Sechs Eierbecher. Je unter dem Boden mit unterglasurbl...

Drei Teller MeissenPorzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Drei Teller mit Ming-Drachen in Rot, Gelb und Violett, je mit Goldrand. Verso mit unterglas...

Konvolut MeissenPorzellanmanufaktur Meissen 20. Jh. Form neuer Ausschnitt, Rote Rose mit Goldrand. Drei Kaffeetassen mit zwei Unteren, dazu sechs ...

Vier Teller MeissenStaatliche Porzellanmanufaktur. Jeweils mit glattem Rand mit Goldrändern und Ming- bzw. Reicher Drache in Grün, Purpur bzw. Gra...

Vier Teller MeissenStaatliche Porzellanmanufaktur. Jeweils mit glattem Rand, teils mit Goldrändern bzw. polychromem Rand. Ming Drache in verschied...

Los 144

Piene, Otto

Piene, Otto1928 Laasphe - 2014 Berlin. Rosenthal Jahresteller Edition '73. Porzellan, polychrom staffiert. Verso bezeichnet und nummeriert 2731/30...

Konvolut Bing & GrøndahlKopenhagen 20. Jh. 24 diverse Teller, meist Weihnachtsteller, ein Muttertagsteller. Porzellan mit Blaumalerei. Ca. 21 Tell...

Sechs Teller NoritakeDeutsche Noritake GmbH, Frankfurt am Main. Zwei Weihnachtsteller, einmal 1975, einmal 1976. Je auf 3000 Exemplare limitiert. ...

Vase HollóházaUngarn 20. Jh. Hollóháza Manufaktur. Porzellan mit grünem Dekor und Goldstaffage. Entwurf Endre Szasz (1926 - 2003). Dekor Adria mit...

Bing & GrøndahlKopenhagen 20. Jh. Porzellan mit Blaumalerei und Golddekor. Jubiläumsvase B&G 1895 - 1995. Limitierte Auflage 0337/1500. Unter dem ...

Los 149

Prunkvase

PrunkvaseWohl Wien um 1900. Porzellan, polychrom gefasst und goldstaffiert. Prunkdeckelvase mit ovoidem Korpus auf rundem Fuß, gekehltem Hals, aus...

Jugendstil EnsembleUm 1900. Glas mit grüner Spirale und Metallmontur. Zwei Kannen, eine Dose mit Deckel und Löffel sowie eine Schale. Durchmesser ...

Los 151

Vier Gläser

Vier GläserBöhmen um 1900. Im Jugendstil. Zwei Sektflöten und zwei Weingläser. Glas geschliffen, in Gelb und Rot unterfangen, mit Goldstaffage. Au...

Los 152

Cenedese, Gino

Cenedese, Gino1907 Venedig - 1973. Murano. Zwei Deckeldosen aus farblosem Glas in Form eines Apfels und einer Birne. Jeweils mit metallischem Knau...

Lindstrand, Vicke1904 Göteborg - 1983 Kosta. Entwurf für Kosta Boda, 1950er. Glaskanne, hellgelb. Unter dem Boden bezeichnet Kosta LV 1523. Größe ...

Lindstrand, Vicke1904 Göteborg - 1983 Kosta. Entwurf für Orrefors, 1951. Farbloses, dickwandiges Glas. Unter dem Boden graviert Orrefors Lu 9251/2...

Los 155

Zertova, Jirina

Zertova, Jirina * 1932 Prag. Vase aus der Sammlung Christiane Waldrich München. Vase in ovoider Form. Massives, dickwandiges, farbloses Glas mit ...

Lundin, IngeborgSchweden 1921 - 1992. Vase für Orrefors, ca. 1960. Farbloses Glas mit weiß-gelbem Spiraldekor. Unter dem Boden bezeichnet Orrefors...

Rosenthal GläsersetRosenthal 20. Jh. "Berlin", Georg Jensen für Rosenthal studio linie, 1960er Jahre. Farbloses Glas mit zylindrischer Wandung auf...

Los 158

Clarke, Dillon

Clarke, Dillon* 1946 Sandbach, England. Vase. Farbloses Glas, mit rotbraunem Opal unterfangen. Oxideinschmelzung zwischen den Schichten. Unter dem...

Lindstrand, Vicke1904 Göteborg - 1983 Kosta. Für Kosta. Zylinderförmige Sommerso Vase. Farbloses, dickwandiges Glas mit Gelb und Blau. Unter dem B...

Los 160

Valkema, Sybren

Valkema, Sybren1916 Den Haag - 1996 Blaricum. Vase, 1980er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas mit opak weißem Unterfang und eingeschmolzener Zwis...

Ditschfield, John1952 Blackpool. Lüstrierendes Glas mit hellen Glasfäden und drei roten Augen. Kugelige Vase mit eingezogenem, kurzem Hals. Unter ...

Los 162

Valkema, Sybren

Valkema, Sybren 1916 Den Haag - 1996 Blaricum. Für Essener Studio. Vessel, 1981. Vase. Farbloses Glas mit opalinfarbenem, verlaufendem Unterfang u...

Corrie, Ronald Guy* 1956 USA. Für Union Street Glass. Vase. Ovoide Form, farbloses Glas mit farbigen Einschmelzungen in Grün-, Blau-, Rot- und Gel...

Los 164

Studioglas

StudioglasDeutsch. Brunner (19)82. Glas, farblos mit grünem und rotem Unterfang. Unter dem Boden signiert und datiert. Größe ca. 8 x 7,5 cm, Höhe ...

Los 165

Babcock, Herb

Babcock, Herb * 1946 USA. Vase, 1982. Farbloses Glas, mit weißgrauem Opal unterfangen. Mehrfarbiger Zwischenschichtdekor. Unten am Rand in Diamant...

Los 166

Gordon, Morag

Gordon, Morag*1959 Großbritannien. Runde Schale aus farblosem Glas, mit blauem Überfang. Um 1987. Figuraler Dekor in Sandstrahl- und Ätztechnik he...

Klokotschnik KonvolutGlashütte Klokotschnik, Zwiesel 20. Jh. Farbloses Bleikristall, geschliffen, mit breitem Goldrand. Großes Gläserset bestehend...

Los 168

Lackovic, Ivan

Lackovic, Ivan1932 Batinska - 2004 Zagreb. Kroatischer Naiver Künstler. Vase. Lampenträgerinnen, 1993. Wandung mit graviertem Dekor. Prozession vo...

Los 169

Krantz, Hélen

Krantz, Hélen* 1953, Schweden. Für Orrefors Studio, 1998. Vase. Dickwandiges, farbloses Glas mit weißem Unterfang sowie polychromen Fadeneinschmel...

Anactacia GlasschaleQuadratische Glasschale mit Einschmelzungen der griechische Glaskünstlerin Anastasia Konstantopoulou (* 1956 Thessaloniki). Ga...

Tinbäck, Klas-Göran* 1951, Schweden, lebt und arbeitet in Valla. Vase, 2002. Dickwandiges, farbloses Glas mit weißem Unterfang und Einschmelzungen...

Dreutler, Hanne und Zirnsack, Arhur1942 Freiburg im Breisgau - 2009 und unbekannt. Op Art Glasschale für Studio Ahus Schweden, 2004. Ovale Schale ...

Los 173

Conron, Erin

Conron, Erin* 1981 Australien. Weave, 2008. Aus der Serie Marking Memories. Farbloses, dickwandiges Glas. Geblasen, Graal-Technik, kalt bearbeitet...

Los 174

Konvolut Glas

Konvolut GlasZwei bauchige Kalte Enten mit facettiertem Glas und Metallmontur. Eine Art Deco Kanne mit langem Hals und Metallmontur, zwei Karaffen...

Los 175

Persische Kanne

Persische KanneWohl Luristan (Persien). Metall mit schöner grüner Patina. Kanne mit figurativem, plastischem Dekor in Form eines Drachens. Größe c...

Los 176

Zwei Bierzipfel

Zwei BierzipfelJe mit vier Beschlägen, je punziert 333 Gold. Bezeichnet und "Hans Sabby 1958" und "Ulf Susanne Weihn 58". Länge je ca. 4 cm, Gesam...

Römisches KonvolutAntike Römische Gefäße aus Ton. Eine Öllampe aus Terrakotta mit rotbrauner Engobe. Auf der Oberseite Reliefdarstellung des Götte...

Neolithisches KonvolutWohl Irak, Europe und Naher Osten (Persien). Drei Teile. Ein neolithisches Tongefäß aus dem Irak, wohl ca. 4000/5000 v. Chr....

Präkolumbischer SteinkopfWohl 12.-10. Jh. v. Chr. Weißer Stein, wohl Ulúa-Marmor. Kopf eines Mannes mit großer Augenpartie. Hals und Frisur sind u...

Goldfloß von Eldorado ReplikMetall. Replik des Goldartefakts der legendären Stadt/Land Eldorado. Es gibt die Zeremonie auf dem See Guatavita wiede...

Loading...Loading...
  • 923 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose